boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.07.2025, 19:22
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.132
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.498 Danke in 2.155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Wüsste nicht das das Land zu den Erdölproduzierenden Länder gehört...
Kroatien fördert Erdöl sowohl onshore (an Land) als auch offshore (vor der Küste der nördlichen Adria), wobei die Ölförderung in den letzten Jahrzehnten einen Rückgang verzeichnete.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.07.2025, 21:08
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 488
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
339 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Das war nicht staatlich subventioniert. Es gab eine staatliche Preisregelung, das ist was anderes. Und jetzt versucht man wieder, dass der Markt die Preise regelt. Lassen wir uns überraschen.
__________________
Saver 750 WA - Mercury F300V8
Sukošan (HR)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.07.2025, 21:11
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Das war nicht staatlich subventioniert. Es gab eine staatliche Preisregelung, das ist was anderes. Und jetzt versucht man wieder, dass der Markt die Preise regelt. Lassen wir uns überraschen.
Und wo ist da der Unterschied.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.07.2025, 22:08
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.522 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Und wo ist da der Unterschied.

Carsten
Ist die Frage ernstgemeint?
Wer wurde/wird subventioniert?

Mein Wissen, aus dem I-Net:

Landwirtschaftliche Maschinen, ja, aehnlich wie in Deutschland.
Fischereifahrzeuge, ja, aehnlich wie in Deutschland.
Kommerzielle Schifffahrt, ja, aehnlich wie in Deutschland.
Personennahverkehr, ja, aehnlich wie in Deutschland.

Yachten: Nein, wie in Deutschland
Private PKW: Nein, wie in Deutschland
Sportflugzeuge: Nein, wie in Deutschland


Bei den Steuern und Abgaben auf Kraftstoffe liegt Kroatin im Mittelfeld der EU Laender. Sie liegen damit deutlich ueber den Mindestanforderungen der EU.

Welche Subvention wurde abgeschafft?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.07.2025, 22:24
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.522 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Als Ergaenzung:

Auch in Deutschland gibt es festgelegte Hoechstpreise (z.B. Arzneimittelpreise, Befoerderungspreise im OePNV, Mietendeckel, …). Diese Preisobergrenzen wuerde ich nicht grundsaetzlich mit Subventionen vergleichen.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt Gestern, 07:45
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.362
Boot: Glastron MX 175
2.667 Danke in 1.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Und wo ist da der Unterschied.

Carsten
Der Unterschied liegt darin, wer die Zeche zahlt.
Subventionen = Staat
Preisdeckelung =Mineralölfirma
__________________


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt Gestern, 07:55
Benutzerbild von mhv
mhv mhv ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2024
Ort: linker unterer Niederrhein
Beiträge: 44
Boot: Valkkruiser Content
68 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Und wo ist da der Unterschied.

Carsten
Nach deiner Auffassung wäre dann die Mietpreisbremse in Deutschland einer Subventionierung gleichzusetzen!
__________________
Grüße
mhv
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt Gestern, 08:35
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.460
Boot: Sense 43
2.605 Danke in 1.054 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ist die Frage ernstgemeint?
Wer wurde/wird subventioniert?

Mein Wissen, aus dem I-Net:

Landwirtschaftliche Maschinen, ja, aehnlich wie in Deutschland.
Fischereifahrzeuge, ja, aehnlich wie in Deutschland.
Kommerzielle Schifffahrt, ja, aehnlich wie in Deutschland.
Personennahverkehr, ja, aehnlich wie in Deutschland.

Yachten: Nein, wie in Deutschland
Private PKW: Nein, wie in Deutschland
Sportflugzeuge: Nein, wie in Deutschland


Bei den Steuern und Abgaben auf Kraftstoffe liegt Kroatin im Mittelfeld der EU Laender. Sie liegen damit deutlich ueber den Mindestanforderungen der EU.

Welche Subvention wurde abgeschafft?
Ob Mittelfeld oder nicht, in Österreich haben wir mittlerweile ca 39 Cent Möst + 14 Cent CO2 Bepreisung, das sind Brutto 64 Cent….zuzüglich ca 30 Cent MWSt……der Staat verdient pro Liter Sprit fast 1 Euro….und hier wird von den bösen Konzernen geschrieben…..der hohe Spritpreis ist leider politisch gewollt….und hat weniger mit Konzernen zu tun….noch dazu ist Österreich einer der Hauptaktionäre von ÖMV…..also wer verdient dran….in Deutschland ist meines Wissens die Steuerschraube noch grösser
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt Gestern, 08:37
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.338
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
863 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Ich habe mich offensichtlich falsch ausgedrückt in meinem Startposting:

Die Spritpreise wurden gedeckelt.

Wer das bezahlt ist mir persönlich wurscht.

Fakt ist, dass es in Kroatien staatlich gedeckelt wurde!
Fakt ist auch, das durch den Wegfall der "Deckelung" der Preis an der Tanke steigen wird.

Da viele von uns Bootsfahrern die gerne angewendete Preistreiberei einiger Kroaten nur zu gut kennen,
ist also zu erwarten, dass die eine oder andere Tankstelle diesen neuen Umstand zur Generierung
von Mehreinnahmen nutzen wird.

Natürlich gibt es auch die Bootsfahrer, denen alle Preissteigerungen egal sind, weil sie entweder
über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen oder sie es immer wieder schön
rechnen, indem Vergleiche zu Deutschland gezogen werden.

Das ist m.E. unpassend.
Man muss sich nicht nur im Vergleich die Preise in den Ländern ansehen, sondern auch
die dazugehörigen Zeiträume. Also in welchem Zeitraum haben welche Preise in
welchem Maß zugenommen.

Das allerletzte Argument ist dann noch die Aussage, dass die Kroaten in den Sommermonaten (Saison)
versuchen müssen das Geld fürs ganze Jahr zu verdienen.

NEIN MÜSSEN SIE NICHT!
Wenn ich in D-Land mit meinem Gehalt nicht auskomme, muss ich mir auch Alternativen suchen.

So, jetzt könnt ihr auf mich los gehen....

P.S. eigentlich wollte ich im Startposting wissen, ob ihr schon veränderungen an der Tankstelle feststellen könnt.
Ich persönlich tanke in HR Díesel ins Boot.
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt Gestern, 10:01
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.322
7.981 Danke in 4.535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Das allerletzte Argument ist dann noch die Aussage, dass die Kroaten in den Sommermonaten (Saison)
versuchen müssen das Geld fürs ganze Jahr zu verdienen.

NEIN MÜSSEN SIE NICHT!
Wenn ich in D-Land mit meinem Gehalt nicht auskomme, muss ich mir auch Alternativen suchen.
Betriebswirtschaftlich ist es so: Wenn du z.B. eine Gaststätte oder ein Hotel betreibst, fallen das ganze Jahr laufende Kosten an, z.B. Miete usw. Geld verdient wird aber nur Saison, und das muss dann reichen um alle Kosten fürs ganze Jahr zu decken. Schaffst du das nicht, gibt es in Deutschland auch Ärger mit dem Finanzamt ("Liebhaberei"). Ob das in HR auch so ist, weiß ich nicht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt Gestern, 10:21
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.522 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
….und hier wird von den bösen Konzernen geschrieben…..der hohe Spritpreis ist leider politisch gewollt….und hat weniger mit Konzernen zu tun…
Ja.

Bei einem angenommenen Verkaufspreis von € 1,58 fuer den Liter Diesel in Oesterreich liegt der Anteil Steuern und Abgaben bei 53 %, in Kroatien bei einem Verkaufspreis von € 1,47 machen Steuern und Abgaben 50 %vom Verkaufspreis aus. In D sind es 45 % bei Verkaufspreis 1,62.

(Hoffe, meine Zahlen sind einigermassen korrekt)

Geändert von Sayang (Gestern um 10:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt Gestern, 10:27
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 793
Boot: Bayliner 642
374 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Die Spritpreise wurden gedeckelt.

Wer das bezahlt ist mir persönlich wurscht.
Gezahlt haben das all die, die an der Tankstelle nur "Premiumsprit" mit +40ct/l Aufschlag vorgefunden haben. Hoffentlich hat diese Unsitte damit bald ein Ende.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt Gestern, 15:42
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.638
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.955 Danke in 2.580 Beiträgen
Standard

Soeben in Sukošan getankt, 1 L Super 1,89 €. Letzte Woche kostete der noch 1,45.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt Gestern, 16:15
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.338
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
863 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Soeben in Sukošan getankt, 1 L Super 1,89 €. Letzte Woche kostete der noch 1,45.
Sportlicher Unterschied!

Genau das habe ich gemeint!
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt Gestern, 17:05
Benutzerbild von sealine04
sealine04 sealine04 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 531
Boot: Hellwig V630 Milos Außenborder
680 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Habe auch in Sukośan heute getankt. Auf die Tankstelle zufahren, an der rechtenSeite kostet er 1,46€ vor Kopf nur Premium, ist mir auch passiert .
Gruß
Franzel
__________________
Der Mann und das Meer.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt Gestern, 17:45
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 557
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
589 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Soeben in Sukošan getankt, 1 L Super 1,89 €. Letzte Woche kostete der noch 1,45.
Gerd, warum fährst du denn nicht die Tankstelle im Fährhafen Zadar an.
Da haste du die gleichen Preise wir an der Strassentankstelle.
Sukosan ist immer schon teuer gewesen !
__________________
Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt Gestern, 18:57
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 488
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
339 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Stimmt so nicht, ich habe vor 2 Tagen in Suko für Super95 € 1,45.-/L bezahlt.
Gerd hat Super100 getankt....
__________________
Saver 750 WA - Mercury F300V8
Sukošan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt Gestern, 20:13
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 557
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
589 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Ok, will ich nicht abstreiten, habe im letzten Jahr dort getankt, war damals schon ein unterschied zu Zadar und zeitdem fahre ich immer in den Fährhafen Zadar.
Ist aber auch schnell gemacht einmal über den Teich
__________________
Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt Gestern, 20:31
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.287
Boot: Crownline 210CCR
5.725 Danke in 2.713 Beiträgen
Standard

Vielleicht macht es Sinn, meinen Thread von 2023 wieder öfters zu aktualisieren
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt Gestern, 20:45
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.638
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.955 Danke in 2.580 Beiträgen
Standard

Ihr habt Recht, mein Fehler. Weil alles frei war, habe ich mich quer vor den Kopf gelegt, und da gibt es nur das teure Premium. Sollte ich nach 53 Jahren Kukljica eigentlich wissen. Eigene Doofheit...

@Heinz, stimmt, in Gaženica kostet der Sprit das Gleiche wie an der Straße. Dort ist die Mauer aber so hoch, dass ein Opa wie ich mit einem kleinen Boot da nur mit fremder Hilfe ein- und aussteigen kann, ich hab's letztes Jahr ausprobiert. Ich bin zu alt für diese Schei... Mauer.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (Gestern um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt Gestern, 21:10
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 860
Boot: Sealine F43
1.471 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Emsländer Beitrag anzeigen
Ok, will ich nicht abstreiten, habe im letzten Jahr dort getankt, war damals schon ein unterschied zu Zadar und zeitdem fahre ich immer in den Fährhafen Zadar.
Ist aber auch schnell gemacht einmal über den Teich
Einfach nach preko zum tanken fahren....
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt Gestern, 21:18
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.638
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.955 Danke in 2.580 Beiträgen
Standard

Preko geht für ein kleines Boot wie meins schon mal gar nicht. Dort ist der Anleger so hoch, dass mir meine Fender gar nichts nützen und ich, wenn eine dicke Welle kommt - und die kommen da dauernd! - mit der Bordwand an die Mauer knalle. Für große Boote ist Preko absolut OK, mit einer Stetland 5,70 oder gar mit einem Schlauchboot wirst du da zum Kaskofall.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt Gestern, 21:28
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 827
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
499 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ihr habt Recht, mein Fehler. Weil alles frei war, habe ich mich quer vor den Kopf gelegt, und da gibt es nur das teure Premium. Sollte ich nach 53 Jahren Kukljica eigentlich wissen. Eigene Doofheit...

@Heinz, stimmt, in Gaženica kostet der Sprit das Gleiche wie an der Straße. Dort ist die Mauer aber so hoch, dass ein Opa wie ich mit einem kleinen Boot da nur mit fremder Hilfe ein- und aussteigen kann, ich hab's letztes Jahr ausprobiert. Ich bin zu alt für diese Schei... Mauer.
Servus Gerd,

ein Tipp von mir (auch alter Dackel). Fahre mit dem Boot nicht vorne an die Mole sondern um's Eck, dort sind zwei Zapfsäulen mit 95 er und Leitern zum besseren aussteigen.
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt Gestern, 21:32
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.522 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Ich habe mich offensichtlich falsch ausgedrückt in meinem Startposting:

Die Spritpreise wurden gedeckelt.

Wer das bezahlt ist mir persönlich wurscht.

Fakt ist, dass es in Kroatien staatlich gedeckelt wurde!
Fakt ist auch, das durch den Wegfall der "Deckelung" der Preis an der Tanke steigen wird.

Da viele von uns Bootsfahrern die gerne angewendete Preistreiberei einiger Kroaten nur zu gut kennen,
ist also zu erwarten, dass die eine oder andere Tankstelle diesen neuen Umstand zur Generierung
von Mehreinnahmen nutzen wird.

Natürlich gibt es auch die Bootsfahrer, denen alle Preissteigerungen egal sind, weil sie entweder
über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen oder sie es immer wieder schön
rechnen, indem Vergleiche zu Deutschland gezogen werden.

Das ist m.E. unpassend.
Man muss sich nicht nur im Vergleich die Preise in den Ländern ansehen, sondern auch
die dazugehörigen Zeiträume. Also in welchem Zeitraum haben welche Preise in
welchem Maß zugenommen.

Das allerletzte Argument ist dann noch die Aussage, dass die Kroaten in den Sommermonaten (Saison)
versuchen müssen das Geld fürs ganze Jahr zu verdienen.

NEIN MÜSSEN SIE NICHT!
Wenn ich in D-Land mit meinem Gehalt nicht auskomme, muss ich mir auch Alternativen suchen.

So, jetzt könnt ihr auf mich los gehen....

P.S. eigentlich wollte ich im Startposting wissen, ob ihr schon veränderungen an der Tankstelle feststellen könnt.
Ich persönlich tanke in HR Díesel ins Boot.
Ja die urspruengliche Aussage war falsch, kein Problem

Befremdlich ist fuer mich, dass Dir egal ist, wer das (was?) bezahlt. Moeglicherweise hast Du Dich lediglich unguenstig ausgedrueckt.

Du magst Vergleiche mit Deutschland zwar nicht, oder hast Dich dazu etwas unverstaendlich geaeussert, aber Dir ist klar, dass seit 2015 die Realloehne in Deutschland um etwa 2 % gestiegen sind, manche Quellen sehen sie bei Null. In Kroatien liegt die Reallohnsteigerung in dem Zeitraum bei etwa 40 %.

Dass die Unternehmenskosten des Jahres in einer relativ kurzen Zeitspanne erwirtschaftet werden muss, hat Richard ja schon erklaert.

Der Fehler, der gemacht wurde, war die Deckelung des Preises. Der Fehler wurde offensichtlich jetzt erkannt, und korrigiert. Auch in D wird sich die Erkenntnis durchsetzen.

Damit will aber ich nicht “auf Dich losgehen”!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auswurf beim Start des Diesels choffi Technik-Talk 8 14.05.2012 17:08
Elektrische Bedienung unseres alten Diesels Bomber Motoren und Antriebstechnik 9 01.03.2012 15:18
Vorteile eines Innenbord Diesels? J-R Motoren und Antriebstechnik 9 08.10.2011 11:46
Betriebstemperatur meines 64 PS - 30 Jahre alten Peugeot Diesels bei nur etwa 65 Grad Barkasse Allgemeines zum Boot 14 28.09.2011 16:22
Entlüften eines Diesels. PS-skipper Allgemeines zum Boot 17 30.01.2011 13:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.