boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2025, 16:17
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.253
Boot: Aquanaut 1150AK
1.123 Danke in 629 Beiträgen
Standard Klemmender Gasdruckregler?

Gerade wollte meine bessere Hälfte das späte Mittagessen bereiten: kein Gas!

Ich hatte sofort das uralte Truma Gasfernschaltventil in Verdacht und habe das ausgebaut: kein Gas!

Da blieb nur noch der GOK Regler übrig und tatsächlich: 8 bar rein, nix raus. Nach Reinblasen/Saugen etc. scheint er aber wieder zu funktionieren.

Erklärung?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4707.jpg
Hits:	58
Größe:	66,2 KB
ID:	1045139  
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2025, 16:21
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.633
29.284 Danke in 6.841 Beiträgen
Standard

Kaputt.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.07.2025, 17:55
Ralph72 Ralph72 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2018
Ort: Carolienensiel
Beiträge: 48
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Raus und neu mit sowas bastelt man nicht
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.07.2025, 18:12
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.456
Boot: MAB 12
10.371 Danke in 3.691 Beiträgen
Standard

Dem Foto nach ist der von 2007.
Der ist sowas von fällig.
Im Elektrobereich tickst Du anders....
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.07.2025, 18:30
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.990
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.112 Danke in 4.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Dem Foto nach ist der von 2007.
Der ist sowas von fällig.
Im Elektrobereich tickst Du anders....
Nein , der ist vo 2022
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.07.2025, 18:38
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.456
Boot: MAB 12
10.371 Danke in 3.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Nein , der ist vo 2022
Hab auf dem Handy geschaut, da sah es echt aus wie 2007..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.07.2025, 18:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.260
Boot: Proficiat 975G
13.008 Danke in 6.150 Beiträgen
Standard

Der Blick aufs Alter war mein erster, aber 2022 ist ja noch gut für weitere 3 Jahre. Aber Defekte passieren halt mal, ich hatte mal einen Gasschlauch an der Flasche, der bereits nach 3 Jahren geleckt hatte. Ärgern, neuen rein und gut.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.07.2025, 19:04
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.253
Boot: Aquanaut 1150AK
1.123 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Ihr habt gut reden: mitten in der Pampa liegend gibt es kein warmes Essen

In der Anleitung ist dieser Fehler aber tatsächlich beschrieben: „Überdrucksicherheitsschalter“. Der spricht an wenn die erste Regelstufe (100mbar) durch Schmutz behindert wird und damit die zweite Stufe nicht mehr auf 30mbar regeln kann.

Wie auch immer bei einer unberührten, stehenden Flasche da ein Schmutzteilchen hingekommen sein soll, vermutlich habe ich es mit dem „Durchpusten“ wieder gängig gemacht.

Natürlich gehört der ausgetauscht

Aber wo in Friesland liegt so einer „im Regal“?
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.07.2025, 19:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.767
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.910 Danke in 21.680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Ihr habt gut reden: mitten in der Pampa liegend gibt es kein warmes Essen

In der Anleitung ist dieser Fehler aber tatsächlich beschrieben: „Überdrucksicherheitsschalter“. Der spricht an wenn die erste Regelstufe (100mbar) durch Schmutz behindert wird und damit die zweite Stufe nicht mehr auf 30mbar regeln kann.

Wie auch immer bei einer unberührten, stehenden Flasche da ein Schmutzteilchen hingekommen sein soll, vermutlich habe ich es mit dem „Durchpusten“ wieder gängig gemacht.

Natürlich gehört der ausgetauscht

Aber wo in Friesland liegt so einer „im Regal“?
In jedem Baumarkt... Muss ja bis heim erst Mal kein blauer sein
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.07.2025, 08:59
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.834
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.458 Danke in 809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen

Wie auch immer bei einer unberührten, stehenden Flasche da ein Schmutzteilchen hingekommen sein soll, vermutlich habe ich es mit dem „Durchpusten“ wieder gängig gemacht.

Natürlich gehört der ausgetauscht

Aber wo in Friesland liegt so einer „im Regal“?
Kann schneller passieren als Du glaubst.
Darum, bevor ich einen Regler auf die Flasche schraube mal eben ganz kurz, 1/2 Sekunde, das Flaschenventil auf- und dsofort wieder abdrehen. Natürlich dabei auf evtl. Zündquellen achten.
Damit bläst Du evtl. Schutzpartikel schon mal aus dem Flaschenanschluss raus
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.07.2025, 09:13
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.253
Boot: Aquanaut 1150AK
1.123 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
In jedem Baumarkt... Muss ja bis heim erst Mal kein blauer sein
Blau nicht aber mit Abgang nach unten sonst passt das nicht in den Flaschenkasten. Gestern kam schon ein netter Nachbar und wollte mir seinen Reserveregler geben. Aber der hatte nicht einmal einen Schraubanschluss auf der Abgangsseite, nur Schlauchtülle. Die Holländer sind da wohl „flexibler“
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.07.2025, 09:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.767
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.910 Danke in 21.680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Blau nicht aber mit Abgang nach unten sonst passt das nicht in den Flaschenkasten. Gestern kam schon ein netter Nachbar und wollte mir seinen Reserveregler geben. Aber der hatte nicht einmal einen Schraubanschluss auf der Abgangsseite, nur Schlauchtülle. Die Holländer sind da wohl „flexibler“
wie gesagt.. nächster Baumarkt da hängen die in der Reihe an der Wand mit allerlei abgängen...

Google Maps hilft beim Baumarkt suchen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gasdruckregler Joggel Technik-Talk 6 09.11.2008 15:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.