boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 11:16
Machetenolaf Machetenolaf ist offline
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Hameln
Beiträge: 2
Boot: Bayliner 1850 capri
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Hilfe für Force 5zyl. 150 PS

Hallo, ich bin neu hier und habe mir am Wochenende ein neues Boot mit einem Force 150 PS 5-Zylinder gekauft. Der Motor soll laut Verkäufer laufen. Habe auch schon Kompression am Motor getestet, alle Zylinder über 8 bar und keine großen Abweichungen. Die Fernschaltung ist nicht richtig verkabelt.

Jetzt zu meiner Frage: Was für einen Motor habe ich da genau und welches Baujahr hat dieser? Hat jemand noch ein Handbuch oder Schaltpläne für die Fernschaltung? Kann ich die alte Suzuki-Fernschaltung benutzen?

Danke für die Hilfe im Voraus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250630-WA0010.jpg
Hits:	11
Größe:	69,1 KB
ID:	1044345   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250630-WA0006.jpg
Hits:	20
Größe:	82,4 KB
ID:	1044346   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250630-WA0012.jpg
Hits:	23
Größe:	87,0 KB
ID:	1044347  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250630-WA0009.jpg
Hits:	20
Größe:	67,2 KB
ID:	1044348  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 11:29
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.108
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.465 Danke in 2.139 Beiträgen
Standard

Der Motor ist von 89 bis 94 gebaut worden. Ich denke das 150ix91 ist das Baujahr. Bin mir aber nicht sicher.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 11:32
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.396
Boot: QS 470 50PS AB
6.044 Danke in 3.301 Beiträgen
Standard

Willkommen in der kostenlosen Onlinewerkstatt.

Tolle Voratellung: Kein Name, Kein Ort, nix.

Aber direckt mal um Hilfe schreien.

Das hier ist ein Forum, und kein Google.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 15:14
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 109
110 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Was der Jogie meint (aber so nett nicht ausdrücken konnte): hier wird gern geholfen,aber im Gegenzug freut man sich über eine Nette Vorstellung und nimmt gern auch einen real Namen zur Ansprache mit.


Zum Motor: 91er Force. Ob die Schaltung kompatibel ist, weiss ich nicht. Bei force war früher "Zündung AN" ein Trennen einer Masseverbindung, bzw. ZÜNDUNG AUS/MOTOR AUS ein verbinden einer Steuerleitung des Motorsteuergeräts mit Masse.
Ich habe das ein oder andere mal dazu ein Standard-Zübdschloss mit einem Relais dahinter benutzt, weil das Schloss selbst "Falsch herum" (also Zündung an = Kabel verbunden, Zündung aus = Unterbrechung) funktioniert. Könnte auch bei dem Schaltschloss der FB so sein.

Ansonsten braucht der Motor zum Laufen nur ordentliche Masse und Plus von der Batterie, und eben KEINE Masse auf der "Zündungsleitung".
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 18:27
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.396
Boot: QS 470 50PS AB
6.044 Danke in 3.301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OernieohneBert Beitrag anzeigen
Was der Jogie meint (aber so nett nicht ausdrücken konnte): hier wird gern geholfen,aber im Gegenzug freut man sich über eine Nette Vorstellung und nimmt gern auch einen real Namen zur Ansprache mit.
Ich bin halt direckt und geradeaus.
Wenn man als neuer zu einem Verein in Vereinshaus geht schreit man auch nicht ich hab ein Problem kann einer mir helfen.
( Außer im Notfall wenn es um Personen oder großen Sachschaden geht )

Das stellt man sich auch zuerst mal vor wenn man etwas Anstand hat.
Und dann Fragt man, und stellt die Frage so das diese verständlich ist und mit sinvollen Angaben.
Dann kann man auch sinvolle Hilfe erwarten.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 20:52
Machetenolaf Machetenolaf ist offline
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Hameln
Beiträge: 2
Boot: Bayliner 1850 capri
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke OernieohneBert, werde ich mal versuchen, eine gute Batterie anzuklemmen.
Tut mir leid, dass ich mich nicht richtig vorgestellt habe.
Komme aus Hameln und fahre nur auf der Weser. Habe zusammen mit meinem Vater jetzt am Wochenende das dritte Boot gekauft.
Arbeite beruflich als Tischler und schraube hobbymäßig an Autos, Roller etc. rum.

Habe gesehen, man kann hier eine Signatur reinmachen, weiß gerade aber nicht mehr, wie es geht.

Gruß Linus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorblock für Force Bj.1990 150 PS Wasdel Motoren und Antriebstechnik 0 28.07.2022 11:18
Passt ein Force 120hp Unterwasserteil auf ein Force 125hp Ab? M. K. C17 Motoren und Antriebstechnik 1 10.03.2020 10:02
Kühlwasserdruckanzeige Force 150 HP TorstenH Motoren und Antriebstechnik 5 17.06.2008 20:21
Trimmrelais für AB Force 150 HP TorstenH Technik-Talk 13 01.02.2008 20:56
Force 70 = Force 90 ? Rainer Rehbaum Motoren und Antriebstechnik 0 28.07.2007 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.