boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.07.2025, 21:01
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.032
306 Danke in 165 Beiträgen
Standard Wassertemperatur messen ? Plotter - Bluetooth ohne Kabel ?

Moin ,


Einige Punkte meiner To doo Liste sind noch offen .

Ich habe einen eingebauten Geber im Rumpf um die Tiefe des Wasser zu messen .

Also gibt es keinen Gebet mehr der die Wassertemperatur messen tut .

Gibt es irgendwas auf dem Markt was ich an meinen Raymarine Plotter anschließen kann wo ich keine Löcher in den Rumpf bohren muss ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2025, 06:26
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Moin!
Die Wassertemperatur überträgt sich auch auf den Rumpf, das Messergebnis ist also auch bei eingeklebten Sensoren brauchbar.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.07.2025, 06:44
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.398
2.194 Danke in 1.158 Beiträgen
Standard

Die Lufttemperatur überträgt sich auch auf den Rumpf
Daher wird es einen Offset zu der echten Wassertemperatur geben, den man am besten bei unterschiedlichen Sonnenständen und Außentemperaturen ermittelt.

Die Frage ist natürlich, wie genau man die Wassertemperatur wissen muss. +/- 1 Grad oder +/- 5 Grad....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.07.2025, 07:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.735
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.857 Danke in 21.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Die Lufttemperatur überträgt sich auch auf den Rumpf
Daher wird es einen Offset zu der echten Wassertemperatur geben, den man am besten bei unterschiedlichen Sonnenständen und Außentemperaturen ermittelt.

Die Frage ist natürlich, wie genau man die Wassertemperatur wissen muss. +/- 1 Grad oder +/- 5 Grad....
kommt auf das boot an...
mein geber ist auch im Motorraum installiert.. der Wert der Tempoeratur stimmt bis auf wenige zentel genau mit der Wassertemperatur überein. da brauch ich nichts zu Kalibireren..
was klar ist, ist, dass beim fahren die Temperatur im Motorraum und die des Rumpfes steigt und am Liegepaltz dann knapp 24h der WErt echt unbrauchbar ist... so war gestern als wir in Baden Baden losgefahren sind die Temperatur bei 24°C und am Liegpaltz angekommen zeigte das Thermometer dann über 35°c an... was natürlich quatsch ist... aber ob die Temperatur bei uns im Hafen jetzt ein oder zwei grad unterschiedlich ist zum Ankerplatz macht ja den Bock nicht fett...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.07.2025, 08:13
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.032
306 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Eigentlich will ich nur wissen wie warm das Wasser ist bevor ich meinen dicken Bauch dort reintunken tue was bei kälter 25 grad eine unmenschliche Prozedur ist
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.07.2025, 08:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.735
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.857 Danke in 21.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Eigentlich will ich nur wissen wie warm das Wasser ist bevor ich meinen dicken Bauch dort reintunken tue was bei kälter 25 grad eine unmenschliche Prozedur ist
... ab 14°c waren wir früher im Wasser... heute muss bei mir auch ne 2 vorne stehen... aber 25° kühlen schon fast nicht mehr ab...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.07.2025, 09:42
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.059
Boot: SeaRay 290DA
2.055 Danke in 1.431 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
... ab 14°c waren wir früher im Wasser... heute muss bei mir auch ne 2 vorne stehen... aber 25° kühlen schon fast nicht mehr ab...
eine 3 vorne ist mir noch lieber, gestern hat es leider stark abgekühlt

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2025-07-05_17.06.57.jpg
Hits:	11
Größe:	81,4 KB
ID:	1044331
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.07.2025, 18:56
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.701
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.990 Danke in 2.890 Beiträgen
Standard

Es gibt doch Satelliten, die fast alles der Erdoberfläche überwachen. Diese Daten wird es doch als Info im Internetz geben: einfach diese Daten auf einen Plotter spielen = fertig
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.07.2025, 19:59
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.891
3.307 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Eigentlich will ich nur wissen wie warm das Wasser ist bevor ich meinen dicken Bauch dort reintunken tue was bei kälter 25 grad eine unmenschliche Prozedur ist
Jetzt Hast Du schon so viele Fragen gestellt, da frage ich mich, ob Du Internet an Bord hast. Zumindest so ein Smartphone , das kannst Du jederzeit nach der lokalen Wassertemperatur fragen.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.07.2025, 20:22
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.447
Boot: MAB 12
10.348 Danke in 3.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Eigentlich will ich nur wissen wie warm das Wasser ist bevor ich meinen dicken Bauch dort reintunken tue was bei kälter 25 grad eine unmenschliche Prozedur ist
Selten so einen dekadenten Trööt gelesen.
Was haben wir eigentlich früher gemacht, bevor wir ins Wasser gingen?..
Na?...
Finger rein?...
Fuss rein?...
Genau. Bluetoes....
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.07.2025, 21:00
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.032
306 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Früher war früher

Per Internet ist uninteressant weil je nach Strömung oder Tiefe die Temperatur sehr stark schwankt .

Am Lago Maggiore hatten wir letzten August vor der Insel 30 grad Wassertemperatur was sehr angenehm war .

Ich hatte es beim alten Boot und fand es praktisch .

Es kann ja sein das es was zum kleben für den Rumpf gibt und per Bluetooth angezeigt wird …
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.07.2025, 21:30
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.522
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.822 Danke in 2.869 Beiträgen
Standard

Also, ich machte es immer nach der alten Schule.
Ohne den ganzen Neumodernen Klimbim.

Eine Leine an der ein Babythermometer (für Badewasser) befestigt war.
Auch ja, inkl. einen kleinen Stein mit einen Loch von einen Strand damit der Thermo untergeht.
Ich konnte sogar die Tiefe verstellen.
Leine um den Schalthebel. Fertig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0277.jpg
Hits:	11
Größe:	112,6 KB
ID:	1044433  
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.07.2025, 10:23
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 177
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
431 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Eigentlich will ich nur wissen wie warm das Wasser ist bevor ich meinen dicken Bauch dort reintunken tue was bei kälter 25 grad eine unmenschliche Prozedur ist
Finger vorher reintuen tun?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.07.2025, 13:25
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.138
Boot: keins mehr
2.220 Danke in 1.507 Beiträgen
Standard

tja...den dicken Bauch eintunken....dann merkst schon ob es geht

ein Thermometer würd Ich da nicht Vertrauen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.07.2025, 16:30
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.032
306 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Ich will ja vorher wissen ob ich an einem Kältetod sterbe bevor ich mich Richtung Wasser beuge.


Nachher falls ich in 25 grad kaltes Wasser und erfriere
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bedienungsanleitung Für Minn Kota RT 55 ST I-Pilot 55" ohne Bluetooth RoyalTS1977 Motoren und Antriebstechnik 0 27.05.2022 12:06
Plotter/ Kabel Frage Meer-Basti Technik-Talk 9 14.11.2017 14:47
Plotter und Bluetooth Seebären Technik-Talk 1 25.02.2013 21:41
Außenthermometer / Wassertemperatur messen. Nachrüsten Larson-SEI180LX Allgemeines zum Boot 38 07.01.2011 15:23
Ich will die Wassertemperatur messen, aber wie? *Ponti* Technik-Talk 13 16.02.2010 20:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.