boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt Heute, 12:46
Mariujana503 Mariujana503 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort: Kamen
Beiträge: 53
Boot: Maxum 2700 SCR Mercruiser 7.4 Vergaser mit Bravo 2
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Das weiße Teil, die Blocksicherung kommt allein auf die Klemme 30 des Anlassers, dass gelb/rote kommt rechts unterhalb der Kl. 30, der linke bleibt frei, wenn kein Vorwiderstand für die Zündspule verwendet wird.
Alle weiteren roten Kabel kommen und das Batterie + Kabel, kommen oben an die Schraube der Blocksicherung
Also kommt das plus Kabel von der Batterie oben an die Mutter, wo bereits die Kabel drauf sind? Dann mache ich es unten ab. Habe mich auch gewundert, beim starten qualmt es gut und die Kabel werden schön warm. Gestartet per Überbrückungskabel
__________________
''If one day speed kills me, don't cry, because i was smiling''
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt Heute, 12:47
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.219
Boot: beruflich von A bis Z
1.845 Danke in 1.362 Beiträgen
Standard

@....jo tut er. Blödsinn

Gab es im Original an einer Motoren Serie bereits ab Werk
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt Heute, 14:05
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 492
221 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Klar gibt es das
Aber die Batterie Zuleitung geht auf den durchkontaktierten Anschluss und der abgesicherte Anschluss auf LiMa und Zuleitung vom Automaten soweit ich das auswendig im Kopf hab
Den Anlasser mit irgendwas um die 100A absichern ist eher nicht so schlau
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt Heute, 14:06
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 492
221 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Von Tests mit qualmenden kabeln würde ich jedenfalls abraten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Putze rückt Schlüssel nicht raus, ist es möglich Schlüssel mit 3D Druck zu kopieren? Totti-Amun Kein Boot 76 14.09.2022 22:52
Force 50PS - Starterritzel hängt manchmal, rückt nicht aus BenjaminB Motoren und Antriebstechnik 7 13.07.2021 18:31
Anlasser Johnson 50 PS (dreht aber springt nicht hoch) Fletcher-Lifeguard Motoren und Antriebstechnik 5 06.06.2015 11:08
Anlasser dreht aber nicht genügend.... CHRIS_FFM Motoren und Antriebstechnik 12 07.07.2010 11:44
Kawasaki Jetmate -> Anlasserfreilauf rückt nicht ein Motoren und Antriebstechnik 28 02.05.2005 22:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.