boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2025, 00:13
Deelektiker Deelektiker ist offline
 
Registriert seit: 11.09.2024
Ort: 76646
Beiträge: 4
Boot: Glastron SSV-177
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercruiser 3,7 Vergaser Problem

Hallo zusammen,

mein Name ist Marius, ich bin 25 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Karlsruhe. Letztes Jahr habe ich mir eine Glastron SSV-177 gekauft, allerdings mit einem Motorschaden. Ich habe daraufhin einen gebrauchten Mercruiser 3,7 Motor erworben, revidiert und eingebaut.

Beim ersten Start hatte ich das Problem, dass kein Kraftstoff bis zum Vergaser kam. Ich habe dann eine Handpumpe verwendet, um den Sprit hochzupumpen, musste sie aber wieder ausbauen, da der Durchmesser zu groß war. Ich plane, eine passende Pumpe zu besorgen, die eingebaut bleiben kann.

Der Motor lief im Leerlauf ganz gut, aber eingekoppelt sehr mager, selbst im warmen Zustand. Bei einem Versuch, schneller Gas zu geben, ist der Motor abgesoffen, und beim erneuten Start war wieder kein Sprit im Vergaser. Langsames Gas geben funktionierte gut und im höheren Drehzahlbereich lief er auch anständig, aber beim Bremsen und beim Versuch, schneller Vollgas zu geben, ist er wieder abgesoffen.

Kennt jemand einen guten Mechaniker im Raum Karlsruhe oder hat selber Erfahrung mit der Einstellung vom Vergaser und der Zündung? Ich vermute, beides muss korrekt eingestellt werden, aber da ich damit unerfahren bin, freue ich mich über Tipps oder Empfehlungen.

Ich frage mich, warum die Spritpumpe es nicht schafft, den Sprit beim Start hochzupumpen. Hatte jemand schon mal dasselbe Problem? Könnte es daran liegen, dass ich zwei Benzinfilter angeschlossen habe? Der zweite ist relativ groß, durchsichtig und zwischen zwei Schläuchen geklemmt, und bei laufendem oder stehenden Motor sieht man, dass er zur Hälfte mit Luft gefüllt ist. Oder ist es ausreichend, die Handpumpe anzuschließen, um am Anfang etwas zu fördern?

Außerdem scheint es, dass der Vorbesitzer am Kabelbaum des Motors einiges verändert hat, und ich konnte online bisher keinen Schaltplan für den Mercruiser 3,7 finden. Hat vielleicht jemand von euch einen Schaltplan für diesen Motor oder weiß, wo ich einen solchen finden könnte?

Ich freue mich über jeden Tipp oder Ratschlag!

Vielen Dank im Voraus!
Marius

Geändert von Deelektiker (13.05.2025 um 03:24 Uhr) Grund: Verkürzt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2025, 07:43
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 173
Boot: SeaRay Sundancer 330
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo Marius, entweder ist die Benzinpumpe defekt oder der Nocken, der sie antreibt. Zwei Filter würde ich nicht unbedingt installieren...Kommt denn genug Benzin aus dem Tank? Manche Saugleitungen haben einen kleinen Filter im Tank, der gerne mal zu geht....Ist der Vergaser überholt? Schwimmer/Schwimmerstand geprüft? So viel gibt es da nicht einzustellen....
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2025, 20:38
Deelektiker Deelektiker ist offline
 
Registriert seit: 11.09.2024
Ort: 76646
Beiträge: 4
Boot: Glastron SSV-177
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die schnelle Antwort.

Habe noch eine Benzinpumpe vom alten Motor, aber der Hebel, der an der Nocke ansteht, ist eingelaufen. Ich könnte es trotzdem mal versuchen. Ich glaube, ich komme so schnell nicht an den Tank, ohne den Boden zu beschädigen. Wenn ich jedoch die Handpumpe hinter dem Kraftstofffilter anschließe, fördert sie eigentlich genug. Am Vergaser habe ich nichts gemacht, aber als ich das Boot letzte Woche getestet habe, hatte ich das gleiche Problem. Habe dann den Vergaser vom alten Motor montiert, jedoch blieb das Problem bestehen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2025, 21:14
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.885
Boot: keins mehr
2.023 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

wenn Luft im Filter ist kann das nicht Funktionieren....die Luft muss raus )

"normalerweise" passiert das ja von selbst....wird von der Benzinpumpe rausgesaugt...
alles Dicht am Filter ?
schmeiss ihn versuchshalber raus )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 20:47
Deelektiker Deelektiker ist offline
 
Registriert seit: 11.09.2024
Ort: 76646
Beiträge: 4
Boot: Glastron SSV-177
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hab paar Meter Kraftstoffschlauch bestellt sobald das da ist kann ich es ohne Filter und mit der anderen Kraftstoffpumpe probieren. Danke für die Antworten. Werde berichten sobald ich es getestet habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Heute, 10:51
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 173
Boot: SeaRay Sundancer 330
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Meine Benzinfilter haben alle Luft drin. Je nach Bauart kann das mal mehr oder weniger sein...
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Heute, 11:17
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.015
Boot: QS 470 50PS AB
5.548 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
wenn Luft im Filter ist kann das nicht Funktionieren....die Luft muss raus )

"normalerweise" passiert das ja von selbst....wird von der Benzinpumpe rausgesaugt...
alles Dicht am Filter ?
schmeiss ihn versuchshalber raus )
Zitat:
Zitat von Deelektiker Beitrag anzeigen
Hab paar Meter Kraftstoffschlauch bestellt sobald das da ist kann ich es ohne Filter und mit der anderen Kraftstoffpumpe probieren. Danke für die Antworten. Werde berichten sobald ich es getestet habe.
Ohne Filter, Dreck in den Vergaser pumpen und das noch ein Problem dazu !

Ich mach bei sowas die Benzinleitung vom Vergaser runter, halte die in ein Gefäß und sehe dann ob genug Kraftstoff kommt ,oder ob es am Vergaser liegt.
Bei Vergaser entlüftet sich Leitung und Filter von selbst.
Nur bei Diesel muss Entlüftet werden.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergaser Sierra 18-7370N Gaszug am Vergaser einstellen kobza Motoren und Antriebstechnik 8 14.07.2022 14:45
Mercruiser 3.0 L Vergaser Problem, benötige Hilfe Bayliner Motoren und Antriebstechnik 9 20.06.2019 23:20
Umbau von Vergaser 2fach auf Vergaser 4fach saro Motoren und Antriebstechnik 4 13.06.2012 08:57
Temperatur Problem Mercruiser 4.3l Vergaser BJ 2005 Hauraki Motoren und Antriebstechnik 5 11.07.2006 14:12
Vergaser Problem ? Ebro Skipper Motoren und Antriebstechnik 33 19.04.2004 06:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.