![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Von Malchow nach Mirow sollte ohne Stress zu bewältigen sein um dann dort nach der Schleuse ein Hafen zum übernachten zu finden. Aber von Mirow weiter finde ich den nächsten Hafen erst Yachthafen Fürstenberg, denk das ist schwer zu schaffen ohne Stress. Strasen oder Priepert wäre sonst ein Etappenziel nur finde ich dort nicht wirklich nenn Hafen. Wie ist Canow zu empfehlen❓️ Hat noch wer eine Empfehlung❓️ Gruß Andreas
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In ![]() Geändert von Andreas1 (13.07.2025 um 17:55 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Was für ein Boot fahrt ihr? Muss es jeden Abend ein Hafen sein, warum nicht eine Nacht auf einem schönen See am Anker?
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wäre schon schön Landstrom abends zu haben weil auch kein Inverter an Bord Und wir haben unseren Hund mit der natürlich auch mal Bedürfnisse hat.
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ich rechne eh damit vll auch mal vor ner Schleuse zu liegen weil nicht mehr geschleust wird, aber der Hund muss eben mal sein Geschäft machen können
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Boot und Mehr, im kleinen Pälitzsee gibt es noch. Nähe Canow Schleuse. Gruß Joggel |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Marina Canow ist ganz nett, ist halt recht klein . Man kann, wenn es keine Marina sein muss auch am Peetschsee in der Einfahrt zur Schleuse Diemitz ganz hinten festmachen und dann zum Restaurant "Scheune" laufen. Priepert ist sehr gewöhnungsbedürftig. das würde ich eher meiden. Ich würde vermutlich in Mirow bei Rick&Rick bleiben und dann am nächsten Tag früh los und durchziehen bis Fürstenberg.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das habe ich nun schon häufiger hier gelesen, da muss also was dran sein. Leider aber immer sehr unkonkret. Was bedeutet denn "gewöhnungsbedürftig"?
Wir übernehmen im August unser Charterschiff in Priepert, das dort seit diesem Jahr seine Heimatbasis hat. Bei einem dort beheimateten Schiff ist vielleicht nochmal manches anders als bei einem Gastlieger. Am Übernahme-Tag wollen wir aber sowieso gleich losmachen bis zu einem geeigneten Anker- oder Anlegeplatz - je nachdem in welche Richtung wir zuerst fahren. Am Rückgabetag würden wir wahrscheinlich schon am Vorabend einlaufen - dann aber echt auch erst abends. Auf was genau muss man achten, um da nicht allzu gewöhnungsbedürfte Erfahrungen zu machen??
__________________
Viele Grüße, Matthias |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe Urlaubstörn gefährdet! | Twister01 | Allgemeines zum Boot | 6 | 31.05.2013 04:50 |
Überstundenabrechnung, mal ne Frage dazu | Snackman | Kein Boot | 10 | 10.05.2013 07:36 |
Urlaubstörn Mosel / Rhein-Marne-Kanal / Saar | Mitglied_48671 | Deutschland | 29 | 21.04.2013 09:21 |
Urlaubstörn ins Ruhrgebiet | Vinkona | Deutschland | 2 | 21.05.2010 19:20 |