boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.144
 
Themen-Optionen
  #1126  
Alt 16.09.2025, 11:31
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.625
Boot: Pedro Donky 30
4.729 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
oder er Fährt nur Strecken wo die Schleusen passen
abkoppeln zum Schleusen ist ja aufwendig
Daher ja meine Frage. In Spandau käme er an der unteren Wartestelle ja sogar an Land, an der oberen jedoch nicht. Am (neuen) Hebewerk müsste er auch abkoppeln. Also ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass er nur bis zum Berliner Westhafen wollte (die Schleusen bis Berlin wären ja lang genug).

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1127  
Alt 16.09.2025, 16:58
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.281
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
3.089 Danke in 1.108 Beiträgen
Standard

In einigen Reportagen über Binnenschiffer sind Ehepaare an Bord, die beide ein Patent haben.
Daher mein Verdacht:
Im Verbund fahren sie wirtschaftlich mit nur einer Maschine und an (zu kurzen) Schleusen wird getrennt, jeder fährt für sich durch und dahinter wird wieder gekoppelt.

Zudem hat die Reederei die Flexibilität auch mal zwei verschiedene Frachten annehmen zu können…benötigt dann natürlich ne zweite Crew.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #1128  
Alt 16.09.2025, 21:42
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.300
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
2.002 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Moin,
das ist ein flexibler Schubverband, der getrennt fahren kann, insbesondere durch die zu kurzen Schleusen.
Es ist halt wirtschaftlicher die meiste Zeit als Verband unterwegs zu sein Zwei Einzelfahrer brauchen mehr Personal.
Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1129  
Alt 17.09.2025, 06:25
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.625
Boot: Pedro Donky 30
4.729 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Also dann würde das für eine Fuhre aus dem Ruhrgebiet zur Oder bedeuten: Bis Spandau ist nur das hintere Schiff besetzt, weil der Koppelverband bis dort durch alle Schleusen passt. Am Lindenufer steigt dann die Besatzung des vorderen Schiffes (per Bahn nach Spandau gefahren) zu, weil ab dort getrennt geschleust werden muss. Ok, klingt nach einem Plan.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #1130  
Alt 17.09.2025, 10:43
SL F33 SL F33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2019
Beiträge: 208
157 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sharpsolver Beitrag anzeigen
Gratuliere zu einem weiteren Beitrag auf deinem Zähler!

Der Thread heißt "Seltene Begegnungen auf dem Wasser"
Die historischen Patrouillenboote sind jetzt nicht gerade täglich unterwegs

Wo ist jetzt genau dein Problem?
Problem scheinst du mit dem Erkennen von Ironie zu haben.
Sorry, dass die "erklärenden gelben Bällchen" in meinem Beitrag fehlten und dir somit das Erkennen der Ironie nicht möglich war.

Angenehme Woche noch.
__________________
LG Arne
Mit Zitat antworten top
  #1131  
Alt 20.09.2025, 11:28
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.778 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Moin!

Die Bedrohung ist immer und überall: “Deutsche Marine” heute auf dem Plauer See in Brandenburg.

Gruß, Lohmi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-20-122039.jpg
Hits:	97
Größe:	107,6 KB
ID:	1050052  
Mit Zitat antworten top
  #1132  
Alt Gestern, 15:05
appel appel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 306
Boot: Broom 395
2.484 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Gestern Abend die Weststrand mit der Lene vorgespannt in Ketzin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	412fa2c1-f724-4216-803b-565abed27456.jpg
Hits:	118
Größe:	66,9 KB
ID:	1050381  
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1133  
Alt Gestern, 16:44
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.838
1.772 Danke in 1.087 Beiträgen
Standard

Nichts Ungewöhnliches,
ein ganz normaler Koppelverband,
das heißt, 2 zusammen gekoppelte Fahrzeuge, ein Koppelverband, KV.
Mit Zitat antworten top
  #1134  
Alt Gestern, 18:21
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.587
1.395 Danke in 774 Beiträgen
Standard

... der Tiefgang ist auch normal?

Ich glaub, ich hätte da nen Notruf wegen eines sinkenden Schiffes abgesetzt.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #1135  
Alt Gestern, 18:30
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.625
Boot: Pedro Donky 30
4.729 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Ja, der macht immer ziemlich voll... (aber man kann sich doch für jeden Partikulier freuen, der gute Fuhren hat)

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #1136  
Alt Gestern, 18:44
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.838
1.772 Danke in 1.087 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Ja, der macht immer ziemlich voll... (aber man kann sich doch für jeden Partikulier freuen, der gute Fuhren hat)

Matthias
Ja, die Fuhre Ist Kies. Kies bringt Kies, haben wir immer gesagt.
Mit Zitat antworten top
  #1137  
Alt Gestern, 18:46
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.838
1.772 Danke in 1.087 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
... der Tiefgang ist auch normal?

Ich glaub, ich hätte da nen Notruf wegen eines sinkenden Schiffes abgesetzt.
Da hättest du aber Ärger bekommen,
der hat voll abgeladen, Vorschriftsmäßig, bis zur "Eiche" , Einsenkungsmarkierung.
Mit Zitat antworten top
  #1138  
Alt Gestern, 19:03
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.790
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.927 Danke in 1.876 Beiträgen
Standard

Ich sehe in Berlin öfter vollkommen überladen Schuber. Teilweise mit walk arround Weg unter Wasser. Ich frage mich, was passiert wenn ein Starkregen dazu kommt. -- Blub Blub weil die haben keine Abdeckung .... Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #1139  
Alt Gestern, 20:19
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.830
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.143 Danke in 2.970 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Da hättest du aber Ärger bekommen,
der hat voll abgeladen, Vorschriftsmäßig, bis zur "Eiche" , Einsenkungsmarkierung.
Auf der Oder habe ich öfter Binnenmotorschiffe gesehen, wo das Seitendeck unter Wasser war. Eine Ahming, oder Plimsoll Marke war da nicht zu sehen. Zum sinken muss ja erst der Süllrand der Ladeluken unter Wasser stehen = scheint zu passen
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #1140  
Alt Gestern, 21:13
Benutzerbild von Seatrouthunter
Seatrouthunter Seatrouthunter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Schenefeld bei Hamburg
Beiträge: 76
Boot: Sea Ray 240 SD
100 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Moin,
Der Plauer See ist in Mecklenburg Vorpommern, nur zur Orientierung…
Mit Zitat antworten top
  #1141  
Alt Gestern, 21:27
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.574
15.089 Danke in 6.719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seatrouthunter Beitrag anzeigen
Moin,
Der Plauer See ist in Mecklenburg Vorpommern, nur zur Orientierung…
Du meinst den bei Plau, Lohmi meint den bei Plaue.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1142  
Alt Heute, 00:40
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 878
Boot: Hasla 21
485 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Ich sehe in Berlin öfter vollkommen überladen Schuber. Teilweise mit walk arround Weg unter Wasser. Ich frage mich, was passiert wenn ein Starkregen dazu kommt. -- Blub Blub weil die haben keine Abdeckung .... Grüße Frank
Hier kannste mal im Zeitraffer schauen wie das mit Sand und Wasser im Laderaum abgeht...

https://webcam-binnenvaart.nl/pages/...markermeer.php

Tip: Werbeblocker abschalten wenn das Video nicht funktioniert.
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1143  
Alt Heute, 13:17
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.411
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.939 Danke in 1.335 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Du meinst den bei Plau, Lohmi meint den bei Plaue.
Sag ich doch: Ob Plaue oder Plau, das weiß keiner so genau
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1144  
Alt Heute, 16:40
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.625
Boot: Pedro Donky 30
4.729 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Eben an der Freybrücke in Berlin: Da hat sich offenbar jemand einen kleinen Schlepper gebaut.

Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3987.jpg
Hits:	32
Größe:	201,3 KB
ID:	1050439  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.144



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.