boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2024, 13:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard Denis sucht einen Liegeplatz am Rhein

hast du in der Marina Speyer gefragt oder in der Schiffswerft... ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von Fronmobil (16.05.2024 um 13:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2024, 13:40
Denis411 Denis411 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2024
Beiträge: 17
14 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin billi,

aber natürlich habe ich nachgefragt =)
Marina in Speyer ist alles belegt. Stehe auf der Warteliste.
Werft Braun: Wasserliegeplatz belegt - stehe auf der Warteliste, 1 Stellplatz von Mai bis September an Land ist noch frei, aber...muss dann halt slippen...

Sogar die mysteriöse Frau "Müller" die eigentlich "Andrea Schmitt" (lustige Verwechslung in einem anderen Thread) heißt und bei Firma Klaer verlangt werden kann, habe ich angeschrieben. Hier warte ich noch auf Rückmeldung.

Kurz noch OT:
Weil ich eben noch was gelesen habe zu "Junge Generation will alles digitalisiert und Internet im Hafen usw." und "Boot ausgestattet wie eine Wohnung mit WC usw."
Ich persönlich brauche das nicht...ich will Boot fahren, mal nen Tagesausflug machen...
Ein altes Boot mit nem schönen 3L Innenborder und 125PS wäre schon absolut perfekt.
am Handy hängen kann ich woanders
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.05.2024, 21:59
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.216
Boot: Larson
833 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Denis411 Beitrag anzeigen
Moin,

das Thema ist zwar schon älter, aber ich wollte auch mal meine bisherigen Erfahrungen teilen =)

März SBF See & Binnen absolviert.
2 mal bisher ein Boot geliehen und jetzt auf der Suche nach einem eigenen Boot. (Maximal 6m, was kleines zum reinschnuppern, ob das Thema "eigenes Boot" überhaupt etwas für mich ist.)

Vor dem Boot sollte ich mich aber erst um einen Liegeplatz kümmern...tja...aber woher nehmen?
Es ist alles belegt mit teils unendlich langen Wartelisten. In Speyer im Hafen sind 80 Plätze vorhanden. Da reden wir im Sommer von Monatsmiete 280€
Für das ganze Jahr 1600€...wäre ich bereit zu zahlen, so verrückt es für manche klingen mag.

Reffenthal, ebenfalls alles belegt...

Sogar Stellplätze an Land sind teilweise komplett ausgebucht...
Slippen wäre natürlich eine Option, aber dafür braucht man natürlich das passende Auto...und einen Stellplatz an Land.
Tja soll ich jetzt meinem Astra Bj 98 noch eine Anhängerkupplung spendieren, um dann am Wochenende teilweise Schlange stehen zu müssen, um mein Boot zu slippen oder mich stressen lassen, weil ich beim Slippen länger brauche / nicht so erfahren bin wie Andere? Packt das der Astra mit 101PS überhaupt? Ich wollte doch ein Boot und nicht gleich noch ein neues Auto xD

Meiner Meinung nach absolut verständlich, dass man sich da lieber für 250€ ein Boot für 3 Stunden leiht und den Sprit mit den Fahrgästen teilt. Wenn man 8 mal fährt im Jahr, dann sind ebenfalls 1600€ weg, aber ich habe den ganzen Stress drumherum nicht.

Am Hafen in Speyer sehe ich oft Liegeplätze mit Booten die seit Wochen / Monaten nicht bewegt wurden...ins Gespräch kommt man mit den Menschen dort auch nicht, weil alles abgesperrt und abgezäunt ist. Vielleicht kann man sich ja mal nett unterhalten oder fährt sogar mal eine Runde zusammen...

Ich würde sehr gerne Boot fahren, aber ohne Liegeplatz / Stellplatz ist es schwierig. Es ist einfach das Ganze drumherum, dass das Mieten so attraktiv macht.

Der Thread Ersteller schrieb: "Uns bricht eine ganze Generation an Bootsführern weg", aber vielleicht ist es für manche an der Zeit wortwörtlich "Platz" zu machen, damit neue Bootsführer nachkommen können...Eventuell ein kleiner Denkanstoß für die Bootsbesitzer, die 2-3 mal im Jahr fahren...

Fänd ich ziemlich cool, wenn jemand sagt: "Ey ich mach noch 1-2 Saisons auf dem Wasser, dann wars das für mich. Hilf du mir mit kleineren Arbeiten am Boot, dafür darfst du mitfahren und lernst noch was von einem erfahrenen Bootsführer."

Vielleicht klappt das mit dem Liegeplatz ja doch irgendwann und sieht man sich mal im Hafen. Bis dahin muss ich mieten...
=)
Vergiss das mit dem Astra und Slippen.

Für ein 6m Boot solltest du ein Fahrzeug mit Allrad, Automatik und mindestens 150 oder 200 ps haben. Wobei das Drehmoment (Diesel) hier nochmal wichtiger ist.

Einen Liegeplatz zu finden in der Gegend ist extrem schwer. Daher slippe ich auch weiterhin bei uns im Verein in Phillipsburg.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2024, 23:40
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.707 Danke in 6.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Vergiss das mit dem Astra und Slippen.

Für ein 6m Boot solltest du ein Fahrzeug mit Allrad, Automatik und mindestens 150 oder 200 ps haben. Wobei das Drehmoment (Diesel) hier nochmal wichtiger ist.
Wie habe ich es bloß geschafft mit Frontantrieb und 115 PS ein 2 t Boot mehrfach zu slippen.
Ich muß ein Tausendsassa sein.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.05.2024, 07:21
Denis411 Denis411 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2024
Beiträge: 17
14 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin,

ich denke es kommt immer auf die Slip-Rampe an. Wenn sie steil und rutschig ist, ist Allrad und mehr Drehmoment sicher von Vorteil.

Die Rampe die ich gesehen hatte, sah für den Astra machbar aus. Das Boot, das ich suche sollte auch auf einem 750kg Anhänger transportierbar sein.

Die meisten Boote die ich gesehen hatte waren zwischen 4,5m und 6m und wogen so 400kg-700kg.

Ich suche ja kein Kabinen Boot mit Küche usw.
Sowas wie eine Seestar V550 ist völlig ausreichend.

ABER wir weichen vom Thema ab =)
Also ohne Liegeplatz, muss ich slippen, dafür brauche ich evtl. ein neues Auto...
Dann warte ich lieber auf einen freien Liegeplatz und fahre hoffentlich nächste Saison, ganz entspannt vom Steg aus los... xD
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.05.2024, 12:18
Denis411 Denis411 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2024
Beiträge: 17
14 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Mir hat ein Nutzer heute eine Nachricht geschickt über einen eventuellen Liegeplatz, der auf einer Facebook Seite eines Camping Vereins beworben wurde.
Hab natürlich sofort angerufen...

Die Frage, ob ich denn am Camping Platz auch eine Parzelle habe und Mitglied im ansässigen Camping Club bin, musste ich verneinen...also gibt es auch keinen Liegeplatz für mich...

Zu Lippi und Kanalhummel:
Es kann ja jeder mit seinem Geld machen was er will. Aber auf einer Seite jammern, dass neue "junge" Bootsfahrer weg bleiben, es aber gleichzeitig so kompliziert und unflexibel zu gestalten einen Liegeplatz zu bekommen ist halt maximal kontraproduktiv.

Ich hätte ja als Nicht-Mitglied des Camping Vereins einen höheren Beitrag zahlen können oder nach einem Jahr einer Mitgliedschaft zustimmen können, bzw. den Platz dann räumen wenn es nicht passt...

Aber so wie es aktuell läuft, sind das alles Verbindlichkeiten auf die ich leider wenig Lust habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.05.2024, 12:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Denis411 Beitrag anzeigen
Mir hat ein Nutzer heute eine Nachricht geschickt über einen eventuellen Liegeplatz, der auf einer Facebook Seite eines Camping Vereins beworben wurde.
Hab natürlich sofort angerufen...

Die Frage, ob ich denn am Camping Platz auch eine Parzelle habe und Mitglied im ansässigen Camping Club bin, musste ich verneinen...also gibt es auch keinen Liegeplatz für mich...

Zu Lippi und Kanalhummel:
Es kann ja jeder mit seinem Geld machen was er will. Aber auf einer Seite jammern, dass neue "junge" Bootsfahrer weg bleiben, es aber gleichzeitig so kompliziert und unflexibel zu gestalten einen Liegeplatz zu bekommen ist halt maximal kontraproduktiv.

Ich hätte ja als Nicht-Mitglied des Camping Vereins einen höheren Beitrag zahlen können oder nach einem Jahr einer Mitgliedschaft zustimmen können, bzw. den Platz dann räumen wenn es nicht passt...

Aber so wie es aktuell läuft, sind das alles Verbindlichkeiten auf die ich leider wenig Lust habe.
Das dürfte dann der Campingplatz im Reffenthal gewesen sein... ja da gibt es nur Liegeplätze wenn man auch einen Stellplatz hat..

in Altrip ist ein Verein

und im Kiefweiher sind es gleich mehrere da schon angefragt ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.05.2024, 13:10
Denis411 Denis411 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2024
Beiträge: 17
14 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Billi,

danke für die Info. Sind zwar alles Clubs/Vereine und etwas weiter weg, aber ein Versuch ist es wert.

Danke!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.05.2024, 15:04
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.677 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Denis411 Beitrag anzeigen
Das Boot, das ich suche sollte auch auf einem 750kg Anhänger transportierbar sein.
Ich denke du wirst da eher bei 1500 kg bis 1800 kg landen. Zum Vergleich: Hellwig empfiehlt für die Milos V630 mit AB ein Zugfahrzeug mit 2 to Anhängelast.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.05.2024, 17:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Denis411 Beitrag anzeigen
Hallo Billi,

danke für die Info. Sind zwar alles Clubs/Vereine und etwas weiter weg, aber ein Versuch ist es wert.

Danke!
Du wirst am Rhein kaum was anderes finden als Clubs und Vereine...

Kommerzielle Marinas wie in Speyer die Werft und die Marina gibt es erst wieder in Mainz ( zu Tal) und in Offendorf ( zu Berg)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.05.2024, 23:41
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.216
Boot: Larson
833 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Wie habe ich es bloß geschafft mit Frontantrieb und 115 PS ein 2 t Boot mehrfach zu slippen.
Ich muß ein Tausendsassa sein.
Lade dich gerne an unseren slip ein. Hafenkino ist immer willkommen 😉

Letzte Saison wurde ein Passat mit Automatik, 150 PS samt 2to Boot von einem Bekannten mit ML rausgezogen, da er mit Frontantrieb keinen cm mehr hoch kam.

Wie bereits geschrieben wurde mag das an einem flachen und trockenen Slip klappen, aber steil und nass sind keine gute Kombi.

War früher auch mit 136 ps Fronttriebler unterwegs. Die kupplung war nach 120t km dahin. Und jedes Mal ein hoffen, dass ich der einzige am Slip bin, der dann noch die trockene Spur gerade so hochkommt.
Ne, das macht kein Spaß.
Mittlerweile habe ich ein Auto wo ich überall slippen kann. Egal ob Steil oder nass, denn Allrad, 3l Diesel mit Wandlerautomatik sind einfach die ideale Kombi zum Slippen.

Aber jeder so wie er mag !
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.05.2024, 07:13
Benutzerbild von Day85
Day85 Day85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2024
Beiträge: 28
Boot: Stingray 596
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,
Bzgl slippen... Fahre selber einen VW Sharan mit 177 PS, jedoch ist unsere Rampe im Hafen etwas steil und der Sharan kommt an seine Grenzen beim ausziehen. Das Boot wiegt knappe 1,3t plus Trailer... Die Kupplung hatte letztes Mal gestunken :p
Frage jetzt einen Kumpel und er zieht mich mit seinem Q7 raus.... Geht ohne Probleme.
__________________
Gruß Day
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.05.2024, 07:54
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.470
Boot: Hille Roda 16
8.255 Danke in 2.233 Beiträgen
Standard

Moin zusammen

Ich fahre zwar noch nicht lange Boot, hab aber einige Erfahrung auch mit PKW Transporten..

Natürlich geht Frontantrieb auch - Wartburg hatte den auch
Aber hier in etwas bergiger Gegend berghoch anfahren - ist ja dann wie Slippe, - ist schon teilweise furchtbar. Brauch noch paar Krümel Sand auf der Straße sein, gibts Kino.
Gut für die Antriebe ist das auch nicht. Da ist Heckantrieb deutlich entspannter - wenn man nicht gerade einen alten Lada hat
Ganz easy ist dann natürlich 4 x 4.
Wie der gute Walther sagte: "Alles ausser Allradantrieb, ist eine Notlösung."

(Allerdings: Allradantrieb bedeutet, dort stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt )
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.05.2024, 08:15
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.525
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.809 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Mein altes Boot mit 750kg Trailer konnte ich noch mit dem Focus(1l 125ps) aus dem Wasser ziehen. Gut hat etwas gestunken und die Räder haben gut radiert, aber es ging.

Bei 2t keine Chance ohne Allrad. Mein Allrad am Santa fe war eine Weile defekt und nur mit Frontantrieb bringen auch 200ps und 2,2l Diesel mit einem Wandlergetriebe nix. Es fehlt der Grip.


Um das mal mit dem Thema zu verknüpfen:

Die heutigen Führerscheinregelungen machen es ja quasi unmöglich ein 6,5m Boot ziehen zu dürfen, wenn man nicht extra noch BE macht. Dank Elektrifizierung hat doch kein Auto <2,5zgg und somit ist man selbst mit einem 5m Boot knapp an den maximal möglichen 3,5t. Das sollte dringend mal geändert werden und BE zu 7,5t+3,5t anhänger oder so
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.05.2024, 08:53
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.677 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
(Allerdings: Allradantrieb bedeutet, dort stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt )
OT, deshalb mein letzter Beitrag dazu.

Lach, meinen Iltis haben sie mal mit dem Panzer rausgezogen, nach dem ich ihn auf Befehl in einem Morast versenkt hatte.

PS: Ich habe vorher gesagt, dass es nichts wird, aber der Herr Unteroffizier wollte es so
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Paris, canal Saint Denis Guenter Mallmann Woanders 15 13.12.2018 23:02
Liegeplatz im Raum Rhein-Neckar-Kreis bis Rhein-Main gesucht. Werner_K Allgemeines zum Boot 17 24.06.2017 21:10
Sucht jemand einen Liegeplatz auf der Fulda in Kassel! Der Bodo Deutschland 1 31.05.2016 10:29
Sucht jemand einen Liegeplatz in Hamburg Hai-Bruce Deutschland 3 19.01.2012 20:02
Sucht jemand Liegeplatz am Rhein ? redbubi Deutschland 0 07.05.2009 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.