boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2004, 22:37
Benutzerbild von AndreasN
AndreasN AndreasN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Nordhorn
Beiträge: 106
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lochfras ALU

Nabend

Ich habe an meinem Antrieb an einem Hydraulikarm (ALU) ein kleines Loch gefunden (Lochfras ) Es ist zwar noch nicht durch, jedoch möchte ich das Loch vor dem Neuanstrich wieder verschließen. Hat da jemand eine Lösung für?

MfG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2004, 06:15
Schiebsy Schiebsy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Neumünster
Beiträge: 377
4 Danke in 4 Beiträgen
Schiebsy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin und Hallöle,

da gibt ein Mittel: Metallix oder so ähnlich. Gibt es im Fachhandel. Ist ein flüssiger Kunststoff, dem Alupulver zugemixt wird. Gibt es auch als Knetmasse ( in verschiedenen Aüsführungen --- Materialabhängig).
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2004, 09:58
Benutzerbild von AndreasN
AndreasN AndreasN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Nordhorn
Beiträge: 106
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

dann werde ich mich mal auf die Suche machen

Danke
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2004, 10:53
uklein uklein ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 73
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es gibt (oder gab) von Würth eine 2-komponentige Flüssigmetallpaste. Habe ich am Boot, ich kann nachher nochmal nachsehen.
Gruß,
U.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2004, 11:38
Benutzerbild von AndreasN
AndreasN AndreasN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Nordhorn
Beiträge: 106
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielleicht hat ja jemand eine Bezugsquelle für mich. Im Baumarkt bekommt man das bestimmt nicht, oder?

MfG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2004, 11:42
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 675
229 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Bekommst du im Autozubehörhandel. Läuft unter "Flüssigmetall"

Gibt verschiedene Hersteller, aber das Produkt ist meist vergleichbar.


Robert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2004, 11:45
Benutzerbild von AndreasN
AndreasN AndreasN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Nordhorn
Beiträge: 106
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

für meine Zwecke muss es aber schon ALU sein, gelle? Im SVB-Katalog steht auch solch ein Pulver drinn, nur dass es sich Haftstahl nennt. Das wäre nicht gut für den Z-Antrieb

MfG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2004, 12:32
Schiebsy Schiebsy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Neumünster
Beiträge: 377
4 Danke in 4 Beiträgen
Schiebsy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

So,
zurück aus Damp und hier die Adresse: Delo-Metalix

Findest Du unter Produkte/Sonderprodukte

Bei mir gibt es dieses Zeug im Eisenwarenhandel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2004, 13:48
Benutzerbild von AndreasN
AndreasN AndreasN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Nordhorn
Beiträge: 106
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Thanks....

hier wird Ihnen geholfen... wenn das nicht passt

MfG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2004, 13:57
Benutzerbild von AndreasN
AndreasN AndreasN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Nordhorn
Beiträge: 106
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

die haben das Zeugs nicht mehr im Programm
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2004, 14:09
Benutzerbild von AndreasN
AndreasN AndreasN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Nordhorn
Beiträge: 106
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Könnte das was für mich sein? http://www.loctite.de/int_henkel/loctite_de/loctite_content.cfm?layout=6&productline=3475AB&pa th=Industrial%20Maintenance|Reparieren%20mit%20Epo xi%2DFl%C3%BCssigmetall|Loctite%C2%AE%20Hysol%C2%A E%203475%20A%26B%20%2D%20Metal%20Set%20A1

MfG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.07.2004, 14:51
seamaster seamaster ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Beiträge: 317
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi Andreas,
ich habe vor Jahren auch mal das "Metallix" verarbeitet. M.E. ist das Zeug nicht besser als Epoxi - eher schlechter. Es ist allerdings wohl eher auf Polyesterbasis (gewesen) - dem Geruch nach zu urteilen.
Ich würde an Deiner Stelle UHU-Plus-endfest benutzen, bekommst Du in jedem Schreibwarenladen. (Ich gehe davon aus, dass das Loch nur ein paar Millimeter Durchmesser hat). Oder Du füllst das Loch mit Sika aus. Ich wüsst Nicht, wesalb das Loch mit einem mit Alu angedicktem Epoxi gefüllt werden müsste.
Gruß Seamaster
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.07.2004, 15:59
Schiebsy Schiebsy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Neumünster
Beiträge: 377
4 Danke in 4 Beiträgen
Schiebsy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasN
Könnte das was für mich sein? [http://www.loctite.de/int_henkel/loctite_de/loctite_content.cfm?layout=6&productline=3475AB&pa th=Industrial%20Maintenance|Reparieren%20mit%20Epo xi%2DFl%C3%BCssigmetall|Loctite%C2%AE%20Hysol%C2%A E%203475%20A%26B%20%2D%20Metal%20Set%20A1]

MfG
Andreas

jo das ist auch so'n zeug
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.07.2004, 16:05
Benutzerbild von AndreasN
AndreasN AndreasN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Nordhorn
Beiträge: 106
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi,

nun habe ich endlich einen Händler in Münster gefunden, der dass Zeug auf Lager hat. Kostet stolze 44,90 EURO plus MwST. und Versand.

Damit werde ich wohl ein ganzes Schiff bauen können... und das alles wegen 1-2 Minilöcher

Na gut... wenn noch jemand von Euch etwas zum füllen braucht, dann kann ich gerne etwas davon abgeben.

MfG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.07.2004, 18:17
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasN
Hi,

nun habe ich endlich einen Händler in Münster gefunden, der dass Zeug auf Lager hat. Kostet stolze 44,90 EURO plus MwST. und Versand.

Damit werde ich wohl ein ganzes Schiff bauen können... und das alles wegen 1-2 Minilöcher

Na gut... wenn noch jemand von Euch etwas zum füllen braucht, dann kann ich gerne etwas davon abgeben.

MfG
Andreas
moin
hast du nun 1 kilo bestellt?

schau mal bei http://www.pollin.de
bestellnummer 52-890-161

du wirst überrascht sein.

le loup
**********
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.07.2004, 19:02
Benutzerbild von AndreasN
AndreasN AndreasN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Nordhorn
Beiträge: 106
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Na KLASSE! So kann man auch sein Geld zum Fenster rauswerfen

Jetzt bin ich erstmal sauer
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.07.2004, 23:44
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasN
Na KLASSE! So kann man auch sein Geld zum Fenster rauswerfen

Jetzt bin ich erstmal sauer
no problem
fernabsatzgesetz --------> rücktrittsrecht

le loup
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.07.2004, 07:00
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von AndreasN
Hi,

nun habe ich endlich einen Händler in Münster gefunden, der dass Zeug auf Lager hat. Kostet stolze 44,90 EURO plus MwST. und Versand.

Damit werde ich wohl ein ganzes Schiff bauen können... und das alles wegen 1-2 Minilöcher

Na gut... wenn noch jemand von Euch etwas zum füllen braucht, dann kann ich gerne etwas davon abgeben.

MfG
Andreas
moin
hast du nun 1 kilo bestellt?

schau mal bei http://www.pollin.de
bestellnummer 52-890-161

du wirst überrascht sein.

le loup
**********
und dann gib mal unter suchen diese Bestell Nr. ein: 890 161
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.07.2004, 07:03
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

ach, tschuldigung hat er wohl schon gefunden. Hab die 2. Seite nicht gelesen
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.