boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2010, 23:37
Heckflosse Heckflosse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 4
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Spiegel verottet und Rumpf gerissen

Hallo ihr Bastler, Handwerker, und Leidensgenossen.
Das Drama beginnt wie so oft bei dem namenhaften I-Net Auktionshaus.
Boot ersteigert.
Schnäpchen, Hurraaa
Dreikieler 4,9 x 1,5 m / 6 ps Johnson, cool, genau das was ich zum Angeln an der Küste brauche.
So viel zur Theorie, aber nu...
Am folgenden Wochenende los, die neue Errungenschafft abholen, 300km hin und natürlich auch zurück.
Angekommen, der erste Satz vom Verkäufer " es tut mir so leid, ich habe mich vermessen, habe ich gerade erst gemerkt, das Boot ist nur 3,9m".
Damit nicht genug, klar ist zu erkennen diverse Ausbesserungen.
Hm, der Johnson läuft ganz gut, der Verkäufer lässt nochmal einige Euros nach, die ganze Fahrt umsonnst machen auch blöd, ach was solls,
nimm mit

Und dabei hatte ich es doch schon geahnt, die ganze Geschichte stinkt

Was soll ich sagen, erste "Fahrt", Gang eingelegt (im Standgas) ein mörder Knacken im Spiegel.
Oh Oh , zurück in der Werkstadt, Motor ab, der komplette Spiegel aufgerissen.
Also an die Arbeit, mal sehen wie schlimm es ist...
Arrrggs, na Klasse, genau das was man nicht sehen will... Totalschaden, der Spiegel ist schon dabei eine neue Lebensform zu erschaffen
Den Gammel noch garnicht ganz ausgeräumt fällt mir auf das der Hohlraum zwischen Unter und Oberschale nach Öl stinkt und ganz klebrig ist, oh man.
Und um das Fass voll zumachen, zeigt mir der erste Schein meiner Taschenlampe, das der Rumpf nur von aussen dünn überlaminiert ist, ein satter Riss gute 70cm quer über den Kiel nur 40 cm vor dem Spiegel.
Den Rest hab ich mir erstmal aufgehoben.
Ich hab mal ein paar Bilder angehängt.
Schreibt mir doch mal so, wie Ihr weiter vorgehen würdet.
Denkanstöße,
a) Vor neulaminieren Öl weg, wie am besten.
b) Erstmal nur einen Teil der Oberschale entfernen um den Spiegel zu ersetzen?
c) Ganze Oberschale abnehmen, und wenn ja, wo am besten auftrennen.
Und wenn Ihr andere Ideen oder Anregungen habt, nur zu.

Gruß
Andy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilder für Walter.jpg
Hits:	1119
Größe:	15,2 KB
ID:	203654   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootsschrott.jpg
Hits:	1135
Größe:	9,5 KB
ID:	203657   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto-0053.jpg
Hits:	1139
Größe:	32,7 KB
ID:	203658  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130753.jpg
Hits:	1138
Größe:	35,8 KB
ID:	203659  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2010, 17:48
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Hallo Andy!

Ich weiß ja nicht, was Du dafür bezahlt hast, aber unter Umständen wäre es sinnvoller, das Boot zurück zu geben, weil der gewöhliche Gebrauch in Frage gestellt und hier grundsätzlich von einem versteckten Mangel auszugehen ist.

Reparieren kann man praktisch alles.

Es fragt sich nur, ob der Aufwand in Relation zum gewünschten Ergebnis stimmt.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.05.2010, 18:15
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Moin Andy!
Soweit schönes Boot, die Arbeit lohnt sich bestimmt, trotzdem sehr ärgerlich.
Also negative Bewertung abgeben

Die Reperatur sollte nicht so schlimm werden, man kommt ja überall gut ran, hoff nur das Du nicht noch mehr findest.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.05.2010, 18:24
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Aus dem Trockendock des BF´s:

hier:_Spiegel_beim_Motorboot_ersetzen
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.05.2010, 22:29
Heckflosse Heckflosse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 4
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen!
Vielen Dank schonmal für eure Antworten .
Was mir eigentlich am meisten Sorgen bereitet bei einer möglichen Reparatur ist,
die klebrige schmierige Substanz im inneren .
Besteht die Möglichkeit das Durch eindringen eines Stoffes (Benzin, Diesel etc.)
sich das GFK anlöst und schadhaft wird?
Daran anschließend, wie bekomme ich das Zeug vom GFK runter, damit ich neu einlaminieren kann. Welche Lösemittel greifen das Epoxy o. Polyesterharz das beim Bau verwendet wurde nicht an?

Heute habe ich zu meinem Bedauern auchnoch festgestellt das im Inneren an einigen Ecken größere Mengen "Erdreich" festklebt, was in mir den üblen Verdacht aufkommen lässt, das die ganze Kiste möglicherweise schonmal gesunken ist.

Für das Boot mit einem 1969 Johnson (6 hp) habe ich 600€ gegeben, aber das erscheint mir viel, wenn die Schale hin ist.
Aber der Johnson ist ganz kultig, und er scheint auch ganz gut zu laufen
Habe mit dem Verkäufer Schadensersatz oder Rücknahmegespräche aufgenommen, parallel habe ich mal begonnen einen neuen Spiegel zu bauen.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten was daraus wird.

Hier noch ein paar Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dreck und Schmiere.jpg
Hits:	842
Größe:	16,9 KB
ID:	204369   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wenn die Sonne durchscheint.jpg
Hits:	856
Größe:	14,1 KB
ID:	204370   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mit wenig Geld einen Spiegel.jpg
Hits:	856
Größe:	13,6 KB
ID:	204371  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.05.2010, 22:44
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Wenn das Boot nach dem Einlegen des Vorwärtsganges bei einem 6 Ps den Spiegel rausreisst, ist das Boot auf jeden Fall "Schrott" und keiner Mühe mehr wert im Sinne einer Reparatur.

Ich würde Dir empfehlen, die Substanz des Bootes schon aus Beweisgründen nicht zu verändern und das Teil zurück zu geben.

600 Euro sind zuviel für "Schrott".

Denke an die Entsorgungskosten!

Und 600 Euro für einen 41 Jahre alten 6 Ps sind auch zuviel. Einen Sammlerwert wie für Briefmarken gibt es für Motore noch nicht.

Meiner Meinung nach hat der Motor einen Wert von 50 Euro. Das Boot hat keinen Wert mehr. Es verursacht sogar Kosten bei der Entsorgung auf der gewerblichen Müllkippe.

Sondermüll ist ausgehärtetes GFK glücklicherweise nicht. Aber beim Entsorgen kannst Du mit etwa 100 Euro an Gebühren rechnen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.05.2010, 23:26
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Moin Andy

Guck doch mal ob Du die Ober und Unterschale voneinander trennen kannst,dann bist Du ne Ecke schlauer

Guck mal hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=90426

Gruß Andreas
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.05.2010, 18:16
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur der Verkäufer hat ein Schnäpchen gemacht:

Er hat dich mit falschen Daten geködert und gehofft, dass du das Boot mitnimmst, damit die Fahrt nicht umsonst war. Bingo, da lag er schonmal richtig.

Und er muss sich nicht mehr um die Entsorgung eines alten Motors und einer offensichtlich nicht mehr ganz schwimmfähigen Schale kümmern. Er hat dafür sogar noch Geld bekommen.

Häng den ganzen Mist ans Auto, stell es ihm vor die Tür und nimm dein Geld - zuzüglich Fahrtkosten - wieder mit nach Hause. Da wirst du mehr von haben.

Und immer dran denken: Wenn dir beim Kauf schon "die Eier jucken", dann lass die Finger vom Boot!

Grüße
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.05.2010, 19:36
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen

...

Häng den ganzen Mist ans Auto, stell es ihm vor die Tür und nimm dein Geld - zuzüglich Fahrtkosten - wieder mit nach Hause. Da wirst du mehr von haben.

...


Grüße
Chris
Das hätte vielleicht vor der Flex-Aktion geklappt...

Nun ist wohl sanieren oder entsorgen angesagt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.05.2010, 10:20
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.621 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Die Sperrholzplatten sehen doch schon gut aus.
Wenn Du diese auf möglichst ganzer Bootsbreite (oben ) machst , den Kiel verstärkst, 3 Kniestücke vom Spiegel zu Stringern und Kiel baust und das alles laminierst dann ist mit 6 PS Ruhe im Karton. Wenn das ganze dann von innen schön trocken hälst kriegst Du das in diesem Leben nicht so schnell kaputt.
Der Siff im Boot:
mechanisch entfernen, heiß Wasser und Spülmittel, trocknen und danach mit Aceton waschen.
Alles schön grob mit 40er Papier anschleifen vor dem Laminieren.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.05.2010, 21:01
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hallo andy,

lass dich nicht gleich entmutigen. im ebay sieht auf den bildern alles besser aus als in richtig. ok hast du ins klo gegriffen. schreibt ja auch jeder das er von sowas keine ahnung hat und der käufer hat das problem.

eine gewähr oder rücknahme wird ja auch kathegorisch ausgeschlossen usw.

nachdem was man dir hier geschrieben hat würde ich den stier bei den hörnern packen und den leuten hier zeigen was du dann draus gemacht hast.

wie oft kannst du hier lesen hab treibholz gekauft und dann angefangen? die resultate waren teilweise richtig hammer.

wie oft liest man hier hilfe mein spiegel lebt? oder der schaum ist voll wasser und pampe.

ich finde so schlecht sieht das teil garnicht aus und wenn es dir auch gefällt stell es dir vor wenn es fertig ist. das setzt energie und tatendrang frei.

schliesslich ist das ja keine 15m jacht sondern ein überschaubares projekt. stell dich auf mehr arbeit und kosten ein als du planst. das ist nunmal so. aber wenn du das durchziehst hast du eier bewiesen und hebst dich von der masse ab. das selbstwertgefühl wird steigen und du wirst die doppelte freude dran haben weil es dann dein ding ist.

ich selbst habe zig oldtimer (autos) restauriert und das schaut am anfang aus wie frisch abgebrannt.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.05.2010, 11:47
Benutzerbild von dermitdembootschwimmt
dermitdembootschwimmt dermitdembootschwimmt ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: bei Mainz
Beiträge: 409
Boot: Angelboot
118 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo

ich möchte mich anschließen, ich kämpfe auch gegen mir vorenthaltene Schäden an.
Schau mal mein Projekt an. Ich habe auch schon einige Täler durchschritten und bin wieder auf Kurs, klar ist es manchmal nicht ratsam unnötig Geld zu verbrennen, aber du lernst auch ne Menge dabei und beim nächsten Boot wirst du nicht mehr so schnell gelinkt. Ich sehe mein Projekt auch als Lernobjekt an, hier kann man sich austoben Erfahrungen sammeln.
Du schaffst das schon, zurückbringen kannste vergessen, der wird das Teil nicht mehr nehmen wenn bei Ebay dabei stand, keine Rücknahme ohne Garantie usw..

Gruß Erik
__________________
Nur wer alles versucht hat, weis was er wirklich kann !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.05.2010, 19:51
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

mein Beileid zu der Möhre ....
ich frag mich wie man sich um nen ganzen Meter vermessen kann ???
3,9 und 4,9m sehe ich sogar ohne Zollstock .
der Sack freut sich das er den Mist gut losgeworden ist ...
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.05.2010, 21:26
Benutzerbild von dermitdembootschwimmt
dermitdembootschwimmt dermitdembootschwimmt ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: bei Mainz
Beiträge: 409
Boot: Angelboot
118 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hey,

das stimmt, das ist schon ne dreiste nummer!!!!
Aber das Geschäft hat er dennoch vor Ort mit Preisnachlass besiegelt.

Mir ging es mit meinem Mercury 402 ähnlich, der Verkäufer der Gott sei dank Gewerbetreibender ist. Sagte Ölwechsel frisch, läuft gut ,alles Banane. Bei mir zuhause sah ich dann das in einer Woche 3-5 Tropfen Öl aus dem Ansaugsieb für das Kühlwasser tropften. Dann nachverhandelt, ich sagte ich kümmere mich drum gegen Erstattung der Rep Kosten, und er sagte ok, er könne das eh nicht selbt ( als Händler). Das Ende vom Lied der UW ging nicht ab und hätte ich das nicht gleich bemerkt wäre nach einem Jahr die Garantie weg gewesen und der Motor Schrott. Ich habe das Teil dann zurückgebracht. Ich könnte wetten das Kasten stand ein paar Wochen später wieder bei Ebay ohne das was dran getan wurde. Mir hat er einen frisch verbauten Impeller zugesichert, aber das UW war wie verschweißt, klasse nur so kann man Geld verdienen.

Gruß Erik
__________________
Nur wer alles versucht hat, weis was er wirklich kann !!!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.05.2010, 00:47
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dermitdembootschwimmt Beitrag anzeigen
Hey,

das stimmt, das ist schon ne dreiste nummer!!!!
Aber das Geschäft hat er dennoch vor Ort mit Preisnachlass besiegelt.

Mir ging es mit meinem Mercury 402 ähnlich, der Verkäufer der Gott sei dank Gewerbetreibender ist. Sagte Ölwechsel frisch, läuft gut ,alles Banane. Bei mir zuhause sah ich dann das in einer Woche 3-5 Tropfen Öl aus dem Ansaugsieb für das Kühlwasser tropften. Dann nachverhandelt, ich sagte ich kümmere mich drum gegen Erstattung der Rep Kosten, und er sagte ok, er könne das eh nicht selbt ( als Händler). Das Ende vom Lied der UW ging nicht ab und hätte ich das nicht gleich bemerkt wäre nach einem Jahr die Garantie weg gewesen und der Motor Schrott. Ich habe das Teil dann zurückgebracht. Ich könnte wetten das Kasten stand ein paar Wochen später wieder bei Ebay ohne das was dran getan wurde. Mir hat er einen frisch verbauten Impeller zugesichert, aber das UW war wie verschweißt, klasse nur so kann man Geld verdienen.

Gruß Erik
"Digger" den würde ich das Teil in den A.... schieben,aber mit Anlauf
__________________
Pünktchen

Geändert von Andi. (15.05.2010 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.05.2010, 06:44
Benutzerbild von dermitdembootschwimmt
dermitdembootschwimmt dermitdembootschwimmt ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: bei Mainz
Beiträge: 409
Boot: Angelboot
118 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Tja was soll ich sagen, du hast Recht!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da das Teil nicht in seinen A.... passte, und ich kein Schmerzensgeld zahlen wollte, habe ich mich entschlossen mein Geld zu nehmen ihm das passende zu sagen
und bin abgedampft.
Am liebsten hätte ich dem Idiot den AB um den Hals gebogen.
Solche Leute gehören auf den Marktplatz gestellt und jeder darf mal was auch immer machen.

Gruß Erik
__________________
Nur wer alles versucht hat, weis was er wirklich kann !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.