boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2010, 17:33
bedokru1982 bedokru1982 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha 30 PS kühlt nicht mehr

Moin Leute,

Habe mir im Herbst 2009 ein Boot mit 30 PS Yamaha Außenborder BJ 1997 gekauft. Waren dann Anfang April auf der Ostsee. Leider hat der Motor kaum Kontrollstrahl. Dieser läuft erst an wenn man die Drehzahl deutlich erhöht und auch dann ist der Strahl auch eher schwach. Im Standgas geht der Motor nach 3 Minuten auf Alarm. Haben dann zu Hause den Wasserschlach vom Motor abgezogen und die Düse gereinigt ( dazu wurde mir nach Telefonat mit dem Vorbesitzer geraten ). In der Düse befanden sich weiche Gummistücke. Dann habe ich unten am Schaft die Schutzgitter zum Ansaugkanal entfernt. Auch da lag ein kleines Gummistück. Ich tippe ja auf Impellerschaden. Der Vorbesitzer versicherte mir jedoch, dass er ihn erst vor einem Jahr neu gemacht hat. Gleichzeitig sagte er mir auch, dass der Impellerwechsel ziemlich knifflig ist. Glaub wenn ich den jetzt in die Werkstatt bring sind bestimmt mal schnell 300 Scheine weg

Würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen.

Gruss Benny
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2010, 17:36
Benutzerbild von Amimitl
Amimitl Amimitl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 601
Boot: QS Activ 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK5282 / 211843750
123 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hi, ja das ist ärgerlich.
Wird wohl der Impeller sein.
Aber 300 € kann ich mir nicht vorstellen.
Mit ein wenig Geschick kann man das auch selbst machen.
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick

Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.04.2010, 17:41
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Hallo Benny.
Das kann man selber machen. Wenn man nicht zwei linke Hände hat.
Ich meine, daß der Immpeller so um die 35-40€ liegt.
Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.04.2010, 19:27
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Benny,

der Impeller ist gleich gewechselt. Die 4 sichtbaren Schrauben lösen, die Trimmfinne weg, da ist auch noch eine Schraube und dann nach unten raus ziehen. Vorher schauen, daß der Leerlauf drin ist. Das Gehäuse öffnen und den alten Impeller rausziehen. Vorsicht , den Mitnehmerkeil auf der Welle nicht verlieren. Den neuen Impeller einfetten und draufstecken. Die Impellerflügel mit der Hand zusammenhalten und das Gehäuse gegen die Drehrichtung draufdrehen. Festmachen und zusammenbauen.
Oder in die Werkstatt. Impeller kostet so ca 40€, ich hab meinen für den 75/90er in GB bestellt, für knapp 17 Pfund.

Der alte kann schon defekt sein, wird halt ein Noname für 15€ gewesen sein. Nimm auf jeden Fall einen org. Yamaha.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.04.2010, 19:41
bedokru1982 bedokru1982 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hört sich ja gar nicht so wild an. Dachte ich mir schon. War mir nur nicht sicher weil der Vorbesitzer so n Wind davon gemacht hat. Die 5. Schraube ist bestimmt die Schraube an der Welle oder ? Brauche ich beim Zusammenbau eigentlich noch Dichtmasse oder ne neue Dichtung ?

Gruß Benny
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.04.2010, 19:42
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

schließe mich den vorpostern an .... Impeller wechseln - vielleicht den Motor dann mal vernünftig spülen, wer weiß was sich da in den Leitungen abgesetzt hat
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.04.2010, 20:16
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Augenmerk auf das Impellergehäuse und die Grundplatte. Sind dort
Einlaufspuren bzw. Riefen nutz der neueste Impeller nicht viel.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.04.2010, 07:14
bedokru1982 bedokru1982 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab das Ding jetzt ausgebaut. Also zerfetzt wäre noch untertrieben. Total fertig der Impeller. Hab mir nen kompletten Reperatur-Kit geholt + Gehäuse. Kostet 135,- Mücken zusammen aber dann hab ich das einmal schier und brauch da hoffentlich so schnell nicht wieder bei. Habe jetzt nur Angst, dass die Fetzen des Impellers noch im Motorblock sitzen und evtl. Kühlkanäle verstopfen. Werde wohl nicht drum rumkommen den Motor aufzumachen und zu reinigen.

Gruss Benny
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.