boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2010, 07:21
Benutzerbild von Fam.Kirsch
Fam.Kirsch Fam.Kirsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Essen
Beiträge: 202
Boot: Doral Bowrider V6
137 Danke in 78 Beiträgen
Standard Richtig slippen???

Hallo liebe Boots Gemeinde!
Wie Ihr ja wisst bin ich ja noch fast anfänger darum die dumme Frage hier.

Allso ich habe ja immer mein Boot geslippt indem ich mit dem Trailer ganz ins Wasser reingefahren bin na und dann Boot runter, genau so auch beim rausholen.

Jetzt habe ich mir ja einen neuen Trailer gekauft ( Brenderup superroll ) da steht in der Bedinungsanleitung mal soll den Trailer nur bis zu den Reifen des Trailers ins Wasserfahren. Wie ist es denn richtig? Frage ist ja auch weil mein Trailer Begrenzungsleuchten hat wenn die unter Wasser gehen ist das schlimm schadet es?

Schon mal Danke für eure Antworten.

Wünsche noch einen schönen Tag
__________________
Grüße Andre aus Velen
Wir sind so wie wir sind. Endweder nimmt man uns so oder man lässt es!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.03.2010, 07:27
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Hat der keine Lichtleiste die man entfernen kann
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.03.2010, 07:31
Benutzerbild von Fam.Kirsch
Fam.Kirsch Fam.Kirsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Essen
Beiträge: 202
Boot: Doral Bowrider V6
137 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ja die hat er aber die Begrenzungsleuchten sind an der Trailerseite
__________________
Grüße Andre aus Velen
Wir sind so wie wir sind. Endweder nimmt man uns so oder man lässt es!!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.03.2010, 07:35
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ich habe an meinem 2 T. Ruschmeier Trailer die gelben Begrenzungsleuchten am Trailerrahmen.
Beim slippen fahr ich nur so weit rein das die hinterste Kielrolle gerade unter Wasser ist..
Beim reinslippen zieh ich das Boot dann mit Motorkraft vom Trailer.. beim raus, mit der Gurtwinde auf den Trailer.
Die gelben Leuchten sind dann je nach Steilheit des Slipp auch schon mal unter Wasser, sieht witzig aus wenn ich vergessen hab das Kabel vorher am Zugfahrzeug auszustecken
Aber geschadet hats bisher nicht
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.03.2010, 07:35
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Da haben die aber beim Bau des Trailers aber richtig mitgedacht
Verlegen oder abmachen
Vielleicht sind die ja Wasserdicht
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2010, 07:40
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Sieht dann ungefähr so aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG7410.jpg
Hits:	651
Größe:	67,8 KB
ID:	191344   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG7412.jpg
Hits:	673
Größe:	60,8 KB
ID:	191345   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG7413.jpg
Hits:	674
Größe:	55,5 KB
ID:	191346  

__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.03.2010, 07:42
Benutzerbild von Fam.Kirsch
Fam.Kirsch Fam.Kirsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Essen
Beiträge: 202
Boot: Doral Bowrider V6
137 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Na das ist doch mal eine Antwort Top Danke Peter
__________________
Grüße Andre aus Velen
Wir sind so wie wir sind. Endweder nimmt man uns so oder man lässt es!!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.03.2010, 08:03
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Hallo,

das hängt nicht zuletzt auch vom Boot und vom Slip ab. Teilweise ist es möglich, den Trailer nur bis zum Reifen ans Wasser zu fahren, so wie viele es hier beschreiben. Wenn der Slip steil genug ist, kannst Du dem Boot einen Schubs geben und es ist im Wasser.
Ist der Slip zu flach, kippt das Boot über die letzte Kielrolle und der (hochgetrimmte) Antrieb setzt auf - da hilft nur tiefer rein.
Bezüglich der Begrenzungsleuchten Hersteller fragen, meist haben diese aber Ablauflöcher und sind somit nicht wasserdicht.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.03.2010, 18:34
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

ich bin immer vollversenker, da ich meinen hobel sonst nicht in das wasser schmeissen kann.

einmal habe ich vergessen den stecker abzuziehen , da ist die sicherung vom daimler durchgebrannt. dass wars.

jeder wie er es braucht....
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.03.2010, 19:11
Benutzerbild von villager
villager villager ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: 7 SM öslich von Hamburg
Beiträge: 126
Boot: Glastron Crestflight V184
Rufzeichen oder MMSI: Steam DJ6071
105 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Beim Slipen versuch ich immer die Bremsseile und die Radnabe nicht mit ins Wasser zu fahren.
Die Seile (überwiegend bei Seewasser) quellen mit der Zeit auf und korrodieren in der Hülle.
Das hat wieder zur Folge, daß die schwache Rückholfeder in der Bremstrommel es nicht schafft, die Backen von der Trommel zu holen. Hieraus folgt natürlich eine Überhitzung der Trommel das man dann im zart leuchtenden kirschrot des Nächtens beobachten kann...

Hat mich schon mal 2 Tage vom Urlaub gekostet (zzgl Kosten der Kosten).

Außerdem dringt noch Wasser in die Radnabe ein, daß findet sie auch nicht so gut

@Peterle -> das scheint mir ja in Waren an der Müritz zu sein


Schöne Grüße
Sönke
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.03.2010, 20:53
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

...mit dem Brenderup-Trailer und den (Super)-Rollen muss man nicht weit ins Wasser fahren. das Boot rollt alleine ins Wasser und läßt sich auch mit der Winde gut hochziehen. Bis zur Felge reicht also, außer der Slip ist extrem flach.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.03.2010, 20:58
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

@Peterle -> das scheint mir ja in Waren an der Müritz zu sein


Schöne Grüße
Sönke[/quote]

joo war in Waren, Abschluss unserer Tour von Berlin nach Waren..
nachzulesen beim Stammtisch Stuttgart
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.