![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Ich bin auf der Suche, nach einem Propellerschutzring für meinen Suzuki Dt 40. Früher hatte die Bundeswehr den Suzuki Dt 40 mit eben diesen Schutzring, Er war am Unterwasserteil befestigt,und schütze die Schraube vor Grundberührung. Alternativ suche ich auch andere Schutzbügel/Käfig für den Propeller. Gruß Rainer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hey Rainer !
Du wirst mit doch nicht wieder vorhaben den Altmain nach der Volkacher Schleuse zu befahren ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Ich ? , ach nö !!! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
da hilft wohl nur metallbauer beauftragen.
Kann ja nich so teuer sein. das bissl VO und schweißen. 4 Löcher bohren fertig.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
Ja, sowas such ich. Hat man eigentlich Nachteile dadurch( Benzinverbrauch,Geschwindigkeit) ? Gruß Rainer |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Wasserwiederstand nimmt sicher zu.
"Moin ! Bei Gleitfahrt ist das eine echte Bremse. Sogar bei Verdrängerfahrt ist dieser Propellerkäfig negativ zu spühren. Ein Vereinsboot von uns ist mit dem Teil nicht mehr ins Gleiten gekommen ! MFG Jan" Soll der Prop. nur vor Grundberührungen geschützt werden? Dann könnte man auch "einfach" nur die "Finne" verlängern http://www.barroboote.de/technik/mot...z/schraube.htm
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gewichtseinsparung?
Einen "Jet-Effekt" durch diesen Tunnel möchte ich mal stark anzweifeln, soll halt nur schützen, ohne Löcher würden vielleicht weniger Turbolenzen entstehen, aber vielleicht geht es auch nicht ohne ![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hab was dazu gefunden:
http://images.google.com/imgres?imgu...26tbs%3Disch:1 ,,Pressure Relief Ports" to enhance performance." Die Löcher sind anscheinend notwenig, um eine Druckentlastung/ Minderung zu gewährleisten und somit die Leistung zu erhöhen.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#11
|
![]()
Kann man das Teil nicht so bauen das es hinten etwas verjüngt und damit mehr Druck bringt?
Hätte auch Interesse an so etwas, muß ich wohl wieder selber basteln. Grüße Edit: Oder gleich einen Ring um den Prop der sich mitdreht?
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Noch eine andere Lösung: http://images.google.com/imgres?imgu...26tbs%3Disch:1
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
![]() |
|
|