boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.12.2009, 12:25
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard Kann es sein???

Tag zusammen,
ich bin zur Zeit am Durchlesen von einigen Trööts,
dabei fallen mir immer wieder Geschwindigkeitsangaben auf, die weit weg sind von gut und böse
Lesen die meisten ihre "miles" Uhren und denken es sind Knoten, oder sind alle meine Boote, und Boote von anderen extrem langsam
Da fährt ja fast jedes Boot mit 3,0l Motor über 40 Knoten, und die mit 4,3L sind schon bei 45 Knoten

Was zeigen denn die Staudruckmesser mit der Angabe Miles an?
EIgenlich Strassenmeilen denke ich mir, und die sind nicht mit Nautikmilen zu verwechseln.


Ein sich sehr wundernder Langsamfahrer weil Technik nicht mehr hergibt
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.12.2009, 12:28
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

hallo, ich kann dich beruhigen meine gobbi mit ca 1500 kg und 3,ol merc by. 74 bringt max 25 kn. aber das ist nicht so wichtig weil ich ne reisegeschwindigkeit von max 20 kn. vorziehe
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.12.2009, 12:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen

Was zeigen denn die Staudruckmesser mit der Angabe Miles an?

Na Landmeilen (MPH).

Es gibt aber auch richtige Knoten Speedometer.
Da steht dann Knots drauf.

Deswegen gebe ich den Speed immer nur in Km/h an.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.12.2009, 13:12
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Ich messe immer Rheinabwärts bei Hochwasser...
da geht noch was
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.12.2009, 13:19
Benutzerbild von mleo
mleo mleo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: N50°03.362' E8°48.260'
Beiträge: 361
Boot: Bayliner 175 BR
Rufzeichen oder MMSI: DB5307 / 211438220
486 Danke in 139 Beiträgen
Standard

MCM 3,0 / 140 PS / Boot siehe oben
34 Knoten / 63 km/h max. GPS gemessen.
Mehr bestimmt nie.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.12.2009, 13:21
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

...mir kommts auch manchmal so vor....

meine bringt mit ach und krach 50kn...vielleicht auch mal 51kn, wenn alles passt....aber wenn ich so in die runde lese ist das ja bei einigen gerade mal Marschfahrt---überholt hat mich aber trotzdem noch keiner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.12.2009, 14:07
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Da wir hier bei der Seefahrt sind gehe ich immer bei genannten Meilen von Seemeilen aus
Und die entsprechen nun mal Knoten
km/h fahre ich mit dem Auto
Landmeilen sind für mich uninteressant da ich nich in Amiland wohn
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.12.2009, 14:17
Onkel Egon Onkel Egon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 102
Boot: Glastron V184
69 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Wir sind hier im Boote Forum und nicht bei der Seefahrt.
Auf Flüssen wird die Geschwindigkeitsbegrenzung in km/h angegeben und bei den meisten US-Booten zeigt der Tacho mph an, egal wo Du wohnst.
Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.12.2009, 14:17
Benutzerbild von DAREDEVIL
DAREDEVIL DAREDEVIL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: WO ES IMMER SOMMER IST
Beiträge: 231
Boot: RACEBOATS
179 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ich gebe meine in MP/H an ( land meilen )....
meilen X 1,6 = KM/H !!!

weiss gar nicht was knoten sind ?!
__________________
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.12.2009, 14:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Da wir hier bei der Seefahrt sind gehe ich immer bei genannten Meilen von Seemeilen aus
Und die entsprechen nun mal Knoten
km/h fahre ich mit dem Auto
Landmeilen sind für mich uninteressant da ich nich in Amiland wohn

Warum werden dann die zulässigen Geschwindigkeiten in Km/h angegeben?

Speedlimit Ostsee 15 Km/h
Trave 12-14 Km/h
Elbe Km/h?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.12.2009, 14:24
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.375 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Um auf Gorans Frage zurückzukommen - 2/3 der Angaben sind übertrieben.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.12.2009, 14:26
Benutzerbild von DAREDEVIL
DAREDEVIL DAREDEVIL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: WO ES IMMER SOMMER IST
Beiträge: 231
Boot: RACEBOATS
179 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Um auf Gorans Frage zurückzukommen - 2/3 der Angaben sind übertrieben.

Wie immer und ueberall !


Gibt da ein gutes sprichwort,

glaube nix was du hoerst und nur die haelfte was du siehst !!!!!
__________________
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.12.2009, 14:27
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Ich persönlich habe das Problem, das mir bei Booten die Km/h Angaben nichts sagen, ich muss mir das dann immer in Knoten umrechnen.
Auch Entfernungen auf dem Meer sind für mich in sM leichter vorstellbar.

Aber jeder so, wie er meint,
wobei die Landmeile wirklich über den Teich gehört
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.12.2009, 14:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DAREDEVIL Beitrag anzeigen
glaube nix was du hoerst und nur die haelfte was du siehst !!!!!

Der Spruch kann man bei dir häufig anwenden, oder?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.12.2009, 14:31
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Warum werden dann die zulässigen Geschwindigkeiten in Km/h angegeben?

Speedlimit Ostsee 15 Km/h
Trave 12-14 Km/h
Elbe Km/h?

Moin Cyrus,

Zitat:
Welche Verkehrsregeln gelten im Watt?
(...) Für Motorboote gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 12 Knoten, in Zone 1 nur 8 Knoten.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.12.2009, 14:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf Beitrag anzeigen
Moin Cyrus,




Nordsse ist auch ganz großes Kino.
Da darf man auch mal Knoten angeben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.12.2009, 14:32
Benutzerbild von DAREDEVIL
DAREDEVIL DAREDEVIL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: WO ES IMMER SOMMER IST
Beiträge: 231
Boot: RACEBOATS
179 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Der Spruch kann man bei dir häufig anwenden, oder?

Nein,,aber danke dass das jetzt schon wieder los geht ?!

Und dann noch von dir ? mmmhhh.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.12.2009, 14:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DAREDEVIL Beitrag anzeigen

Und dann noch von dir ? mmmhhh.

Ich darf das, ich wohne hier.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.12.2009, 14:35
Benutzerbild von DAREDEVIL
DAREDEVIL DAREDEVIL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: WO ES IMMER SOMMER IST
Beiträge: 231
Boot: RACEBOATS
179 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich darf das, ich wohne hier.

Oh man,,,jetzt auch noch ego's !!!! hahahaha

Ist doch ok, ich kanns verkraften.

habe genug mist in meinem leben gehoert!
__________________
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.12.2009, 14:39
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Fakt ist, dass die Seeschifffahrt etwas älter ist
Die Geschwindigkeit wurde mittels eines Holzstabes
und eines Seiles ermittelt. Daher verwendet man auch
heute noch die Maßeinheit Knoten in der Seeschifffahrt.

Im übrigen, die Angabe in Knoten ist doch die einzige
einheitliche Geschwindigkeitsangabe, die überall, u.a.
auch bei Flugzeuge, angewandt wird.
Vielleicht wurde diese Angabe auch nur gewählt, damit
alle beteiligte Länder zufrieden sind

Ich rechne auf See mit Knoten bzw. Seemeilen
und Binnen mit km/h

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.12.2009, 14:40
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Die Frage nach der richtigen Maßeinheit ist das eine--- da kann man ehrlich gesagt trefflich drüber strreiten, letztenendes ist es eh nur Geschmackssache, in was man rechnet, solange man richtig rechnet
Aber der PUnkt sit doch der, wie eine Geschwindigkeitsmessung zu stande kommt!Wenn ich nach meinem Drehrädchen am Heck gehe, fahr ich mit meinem Boot teilweise über 70 mph--- aber wenn ich zwischen 2 Punkten die Strecke messe und das in relation zur benötigten Zeit setze, bzw. mit guten GPS-Geräten auf einem See messe, dann komm ich auf nur 50kn also nicht mal 60mph
und dann ist natürlich auch noch die Frage unter welchen Umständen ich messe! Fahr ich quasi ohne Sprit, alleine, ohne Ausrüstung, ohne Anker, ohne Kette, ohne Matten und das ganze noch bei knapp 0 Grad Wasser und Luft Temp und bei brettebenem Wasser und das dann am besten noch mit der Ströhmung oder fahre ich unter "realistischen-sprich normalen Bedingungen"--- das kann bestimmt an die 5 bis 8 kn ausmachen, keine Frage, aber wie realistisch ist die erstere Variante im alltag

Ich meine, dass die Topspeed eines Bootes bei halbvollem Tank, 2 Personen, normaler Ausrüstung und normalem Wellengang, sowie normalen Wasser und Lufttemperaturen gemessen werden sollte!
Was jetzt "normal" ist, kann ja jeder mit sich selbst ausmachen! Aber mich treibts in der regel bei 0 Grad nicht aufs Wasser
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.12.2009, 14:47
Benutzerbild von DAREDEVIL
DAREDEVIL DAREDEVIL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: WO ES IMMER SOMMER IST
Beiträge: 231
Boot: RACEBOATS
179 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Staudruckmesser sind ehe meisst sehr ungenau, 5-8 MPH daneben !

GPS mess geraete sind ungenau bei starker stroemung , es kommt auch darauf an wo die antenne dieser montiert ist.
Um so weiter die antenne am bug eines bootes angebracht um so ungenauer ist dies, da durch bug auf und ab bewegung nun auch diese geschwindigkeit gemessen wird !
__________________
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.12.2009, 14:51
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Die Angabe von Knoten ist doch bei klassischer Navigation nahezu zwingend.

Auf einer Seekarte habe ich nun mal keinen direkten Maßstab, immer aber die Längengrade. Da ist die Seemeile=Winkelminute des Längenmerdians als Bezugsgröße für die Geschwindigkeit naheliegend und sehr praktisch.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 08.12.2009, 14:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DAREDEVIL Beitrag anzeigen
Staudruckmesser sind ehe meisst sehr ungenau, 5-8 MPH daneben !

Der liebe Mike Livorsi wirbt mit einer Tolleranz von +/- 0,5 %

Das macht bei 100 MPH eine halbe Meile (0.5 MPH).
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.12.2009, 14:52
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Im übrigen, die Angabe in Knoten ist doch die einzige
einheitliche Geschwindigkeitsangabe, die überall, u.a.
auch bei Flugzeuge, angewandt wird.
Vielleicht wurde diese Angabe auch nur gewählt, damit
alle beteiligte Länder zufrieden sind
Ganz nebenbei ist es ja auch nicht so ganz unpraktisch, dass ein Knoten so gut zu den kleinen Strichelchen am Seeakartenrand paßt (Bogenminute).
Ob das Zufall ist ?

(Wer die Grinsemänner nicht sieht: das war nur Spaß)
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.