boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.11.2009, 19:37
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard B: Dieselofen Taylors No66

habe einen Taylors Dieselofen über.
Dieser Ofen ist einer der kleinsten Dieselöfen die man bekommen kann, es ist das Wandmodell in Edelstahl. Bedienung ist super einfach und er kann wochenlang durchbrennen. Der Ofen kann direkt an einen Gefälletank angeschlossen werden.
Die Maße: 34cm hoch ( ohne Abgasstutzen) 24cm Durchmesser inkl. des Reglers.
Der Ofen hat ca.2000W Leistung und Verbraucht bei max.Power ca.0,3Liter/Std.
Ich hab den Ofen gerade auseinander gehabt und den Brennraum komplett gereinigt, ist drinnen alles in einem einwandfreien Zustand und es sieht so aus als ob er nur sehr wenig benutzt wurde. Die Oberfläche des Ofens ist noch etwas stumpf weil ich die Reinigundspaste nicht komplett wegpoliert hatte, (hab ich auch erst auf den Fotos gesehen).
Alle Zubehörteile gibt es bei Toplicht in Hamburg.
Der Neupreis des Nachfolgermodells, der sich in der Bedinung und der Ausführung nur unwesentlich unterscheidet aber nicht mehr so klein und handlich ist) liegt bei 1500€
Ich hätte gerne 350€ inkl. Versand


Grüße
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01293.jpg
Hits:	715
Größe:	37,0 KB
ID:	173801   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01299.jpg
Hits:	700
Größe:	30,3 KB
ID:	173802  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.11.2009, 20:39
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wow, tolles Gerät!
Welches BJ ist der denn?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.11.2009, 21:31
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung in welchem Jahr der Ofen gebaut wurde, ist ein typisches englisches Zeitloses Design
das Baujahr ist für den Gebrauch auch unerheblich

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.12.2009, 15:27
Benutzerbild von Jollensegler
Jollensegler Jollensegler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 279
Boot: Noordsvaarder
171 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo Jan, der sieht klasse aus.
So was stelle ich mir für mein Schiffchen (Noordsvaarder)vor, nur weiss ich nicht wo und wie ich den befestigen soll. Hast du noch Bilder von der Rückseite um die Befestigungen zu sehen.
Ist da noch der Tank bei oder Rohre?

Grüsse
Patrick
__________________
Meine Baustelle:
http://waterpeople.de/Patrick%B4s%20Odyssee.html
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.12.2009, 18:17
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hallo Patrick,
die Befestigung an der Wand ist ganz simpel gelöst, es sind 4 schmale Metallstreifen dabei die im oberen drittel gekröpft sind, die werden an der Wand befestigt und der Ofen dann eingehängt. Rohre sind leider nicht dabei, der Innendurchmesser der Rohre ist 60mm, man kann sie bei Toplicht in Edelstahl bekommen oder beim Ofenbauer auch in Pulverbeschichtet oder verzinkt.Ich hab mir übrigens eine Decksdurchführung drehen lassen aus VA, war sogar günstiger wie die von Toplicht aus Grauguß
Als Tank reicht ein kleiner Edelstahltank mit 3-5Liter Inhalt, das reicht für mind.24Stunden.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.12.2009, 18:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Ich wäre u.U. interessiert, habe aber keinen Plan wie so ein Teil funzt
und was man noch braucht um das Ding betreiben zu können
Bekomme ich damit ne Werkstatt warm ( 70 m² )
Gibts einzuhaltende Sicherheitsabstände
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.12.2009, 18:28
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich wäre u.U. interessiert, habe aber keinen Plan wie so ein Teil funzt
und was man noch braucht um das Ding betreiben zu können
Bekomme ich damit ne Werkstatt warm ( 70 m² )
Gibts einzuhaltende Sicherheitsabstände
Ich glaub nicht das man 70m" mit diesem Ofen heizen kann (vielleicht wenn der Raum gut isoliert ist), da wäre ein Holzofen wahrscheinlich einfacher.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.12.2009, 18:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jan_matthaei Beitrag anzeigen
Ich glaub nicht das man 70m" mit diesem Ofen heizen kann (vielleicht wenn der Raum gut isoliert ist), da wäre ein Holzofen wahrscheinlich einfacher.

Grüße Jan
kriege ich nicht genehmigt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.12.2009, 15:33
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

verkauft

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.