boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2009, 07:06
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard OMC Cobra Motoren und Antriebe

Hi Leuts,
was wisst ihr über Cobra Technik und Ersatzteile??
Ist noch alles zu bekommen? Könnte günstig ein Boot erwerben, welches mit einem 4.3 HO Cobramotor und Antrieb (angeblich wie neu) ausgestattet ist.
Passen eventuell auch andere Teile wie zum Beispiel Mercruiser??
Das Boot ist für mich so günstig, dass ich zur Not auf ein anderes Antriebsfabrikat umbauen lassen würde.. aber was passt?? (denke da an die Spiegelplatte). Was ist mit Schrauben?? Was passt?? Habe noch neue von Mercruiser Alpha 1..
Bin über jede Auskunft dankbar!!
Grüße in die Runde!!
Alf
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2009, 07:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Cobra ist OK, wenn der Preis stimmt.
Es gibt auch noch fast alle Teile.

Du könntest den Cobra gegen einen Volvo Penta SX tauschen.


Wenn du auf Alpha wechseln möchtest, dann musst du das äußere Transom und die Abgasführung im Boot ändern.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.11.2009, 08:23
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Cobra ist OK, wenn der Preis stimmt.
Es gibt auch noch fast alle Teile.

Du könntest den Cobra gegen einen Volvo Penta SX tauschen.


Wenn du auf Alpha wechseln möchtest, dann musst du das äußere Transom und die Abgasführung im Boot ändern.
Dann bin ich ja schon mal beruhigter!
Könnte ein Schnäppchen machen!? Aus staatlicher Sicherstellung..
Donzi Bauj. 90 mit zugesicherter CE.. Überlege noch, wie ich das alles sicher abwickeln kann!? Nu ja.. Vorabüberweisen tue ich nichts!
Was wäre, wenn ich die Abgassammler tauschen müsste? Klar, dass ich Diese als erstes demontiere um auf der sicheren Seite zu sein!
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2009, 09:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Was wäre, wenn ich die Abgassammler tauschen müsste?
Das ist auch kein Problem.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.11.2009, 10:24
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Das Transum kann bleiben. es gibt einen Umbausatz womit du Den Cobra gegen einen Mercruiser GEN 2 Tauschen kannst. Wobei der SX-Cobra bei entsprechender Behandlung immer noch der Bessere Antrieb ist.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.11.2009, 22:30
AVB AVB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: 687..
Beiträge: 162
Boot: Formula 206LS
97 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hi Alf..., geht's voran?

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.11.2009, 07:51
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Axel... der will voll aufrüsten!

Hoffe ich kann dann noch mithalten
Mein Budget ist langsam erschöpft
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.11.2009, 09:55
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich finde ich auch das der SX ein guter Antrieb ist.

Nur warum gammeln die Antriebe am Helm fest?
Zwei SX durfte ich bis jetzt demontieren.
Beide waren so festgegammelt das sie mit dem Kettenzug herausgezogen werden mussten.
Und es waren bei beiden die Schrauben oben links festgegammelt?
Hat da einer eine Erklärung dafür?
Da zu muß ich noch sagen das an beiden Booten lange nichts an der Technik gemacht wurde.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	695
Größe:	89,9 KB
ID:	169328  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.11.2009, 09:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Das Transum kann bleiben. es gibt einen Umbausatz womit du Den Cobra gegen einen Mercruiser GEN 2 Tauschen kannst.
Hast du mehr Informationen über diesen Umbau?



P.S.
Der Alpha ist bei guter Behandlung auch kein schlechter Antrieb.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.11.2009, 10:22
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hast du mehr Informationen über diesen Umbau?



P.S.
Der Alpha ist bei guter Behandlung auch kein schlechter Antrieb.
Must du gucken inner Bucht.
Da hat mal ein US Boy solche Sätze verkauft.Ob die was taugen weiß ich nicht
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.11.2009, 10:24
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Grundsätzlich finde ich auch das der SX ein guter Antrieb ist.

Nur warum gammeln die Antriebe am Helm fest?
Zwei SX durfte ich bis jetzt demontieren.
Beide waren so festgegammelt das sie mit dem Kettenzug herausgezogen werden mussten.
Und es waren bei beiden die Schrauben oben links festgegammelt?
Hat da einer eine Erklärung dafür?
Da zu muß ich noch sagen das an beiden Booten lange nichts an der Technik gemacht wurde.
Das kenne ich
bei meiner Vista wollte er auch nicht ab.
Ich mußte das Bellhousing abbauen um den Antrieb demontieren zu können.War aber egal,weil alle Bälge und Schläuche eh neu sollten.
Die Schrauben waren allerdings gangbar.Bei mir saß er in der Führung fest.Da half auch kein Kettenzug mehr
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.11.2009, 19:31
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hast du mehr Informationen über diesen Umbau?



P.S.
Der Alpha ist bei guter Behandlung auch kein schlechter Antrieb.
Ich habe genau den Umbaukit den Frank meinte hier liegen. Habe mal 2 Stück gekauft als ein Cobra geflogen war. Der Umbau ist mit den beiligenden Teilen ohne Probleme möglich. Vom Cobra das Gimbelhousing raus und das neue einbauen. Schaltzug Bälge sind dann vom Gen II. Sieht ein bischen komisch aus von hinten aber es läuft. Der Cobra ist halt etwas breiter wie der Alpha.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.11.2009, 09:24
the_outlaw the_outlaw ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 190
Boot: Chris Craft
Rufzeichen oder MMSI: Micha, willst`n Bier?
116 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hast du mehr Informationen über diesen Umbau?



P.S.
Der Alpha ist bei guter Behandlung auch kein schlechter Antrieb.

Das ist ein Set von SE, die US- Firma, die auch die Alphas nachbauen.
Gruss, Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.11.2009, 09:30
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

also mein cobra geht so leicht ab das es sogar meine frau letztes mal selber machen wollte

hatte in den letzten 3 jahren null probleme mit 4,3er motor und cobra Z
bj ende 80er

und bei frage is andymotorrad der richtige schraubergott
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.11.2009, 09:41
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von the_outlaw Beitrag anzeigen
Das ist ein Set von SE, die US- Firma, die auch die Alphas nachbauen.
Gruss, Micha
Es ist eine Option um alles etwas günstiger zu machen. Ein GEN II ist nunmal billiger wie ein Cobra. Einen SX-Cobra kann nur durch ein SX ersetzt werden !!
Wobei ich den dann den SX-Cobra Reparieren würde bei dem Umbaupreis.

Der King Cobra ist nur durch den Tausch des kompletten Transums zu tauschen. Obwohl ich den King Cobra marg. Ist zwar sau schwer aber wenn er funktioniert ist es einer der besten Antriebe. Nachteil sind die teuren Ersatzteile
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.11.2009, 12:49
the_outlaw the_outlaw ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 190
Boot: Chris Craft
Rufzeichen oder MMSI: Micha, willst`n Bier?
116 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Es ist eine Option um alles etwas günstiger zu machen. Ein GEN II ist nunmal billiger wie ein Cobra. Einen SX-Cobra kann nur durch ein SX ersetzt werden !!
Wobei ich den dann den SX-Cobra Reparieren würde bei dem Umbaupreis.

Der King Cobra ist nur durch den Tausch des kompletten Transums zu tauschen. Obwohl ich den King Cobra marg. Ist zwar sau schwer aber wenn er funktioniert ist es einer der besten Antriebe. Nachteil sind die teuren Ersatzteile
Meinst du nicht, dass ich einen überholten Cobra oder eine Reparatur
für weniger Kohle bekomme, als wenn ich das Umrüstset und einen neuen Alpha Gen. II kaufe??? Und sooo schlecht sind Cobras gar nicht- man muss sich nur jedes Jahr kümmern.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.11.2009, 20:58
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Ich bin mir sicher das der Cobra der bessere ist. Der Umbau ist aber tatsächlich ca. 500€ günstiger wie eine Reparartur. Schau mal was original Räder und Lager kosten. Nen Gen2 bekommste Original neu teilweise schon für 2800€. Die Folgekosten sind beim GEN II niedriger. Es gibt Kunden die Zerlegen alles 2-3 Jahre ihren Antrieb
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.11.2009, 10:52
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Sagt mal, gibt es den 4.3 HO auch als V8 ??
Mir hat jemand eine Donzi mit V8
205 kW (279 PS) angeboten.
Kann das denn sein?? Auf den Bildern im Angebot sehe ich auf dem Luftfilterdeckel stehen: 4.3 litre HO . COBRA ..
V6 oder V8?
Ich gehe mal von V6 aus, weiß aber, dass es auch bei Ford mal 4,3 V8 Motoren gab.
Ist der abgebildete Motor was?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2046890d.jpg
Hits:	520
Größe:	39,1 KB
ID:	169833  
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.11.2009, 10:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von the_outlaw Beitrag anzeigen
Das ist ein Set von SE, die US- Firma, die auch die Alphas nachbauen.
Gruss, Micha

Also Murks. Danke.

Hier ist der Link zum Kit. http://www.sterndrive.cc/Merchant2/m...ory_Code=Cobra
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.11.2009, 11:05
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Sagt mal, gibt es den 4.3 HO auch als V8 ??
Mir hat jemand eine Donzi mit V8 205 kW (279 PS) angeboten.
Kann das denn sein?? Auf den Bildern im Angebot sehe ich auf dem Luftfilterdeckel stehen: 4.3 litre HO . COBRA ..
V6 oder V8?
Ich gehe mal von V6 aus, weiß aber, dass es auch bei Ford mal 4,3 V8 Motoren gab.
Ist der abgebildete Motor was?

Hallo,
das ist ein V6 mit 205 PS und nicht 205 KW
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.11.2009, 20:57
the_outlaw the_outlaw ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 190
Boot: Chris Craft
Rufzeichen oder MMSI: Micha, willst`n Bier?
116 Danke in 81 Beiträgen
Standard Kannste vergessen!

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Sagt mal, gibt es den 4.3 HO auch als V8 ??
Mir hat jemand eine Donzi mit V8
205 kW (279 PS) angeboten.
Kann das denn sein?? Auf den Bildern im Angebot sehe ich auf dem Luftfilterdeckel stehen: 4.3 litre HO . COBRA ..
V6 oder V8?
Ich gehe mal von V6 aus, weiß aber, dass es auch bei Ford mal 4,3 V8 Motoren gab.
Ist der abgebildete Motor was?
Dieser abgebildete Motor hat ein spezielles Zündsystem und spezielle Abgaskrümmer. Dafür gibt es keine Ersatzteile- das wird dann übel!
Mach die Sea Ray frisch- da weisst du, was du hast! Gruss, Micha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.11.2009, 12:49
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard Fit machen...

Also...
Lohnen wird sich sicher jede Investition in einen neuen Motor.. Gerade, weil ich ja sonst schon alles soweit wieder in einem super Zustand gebracht habe..
Aber für mich ist diese Rumpfform nichts mehr. Nach einem Motorradunfall kann ich das "Schlagen" nicht mehr gut ab. Mein Rücken schafft das nicht mehr..
Ich kaufe mir zum nächsten Jahr etwas solideres.. mit V-Rumpf.
Habe aber auch, wie schon geschrieben, die Nase voll vom Basteln..
Geht sie nicht weg, dann lasse ich einen neuen Motor einbauen und verkaufe sie dann, in einem absolut guten Zustand.
Das Geld was ich dafür haben möchte bekomme ich so... oder so.
Nu ja...
Grüße in die Runde!
Alf
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.11.2009, 11:23
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Also Murks. Danke.

Hier ist der Link zum Kit. http://www.sterndrive.cc/Merchant2/m...ory_Code=Cobra
nicht selber in der Hand gehabt aber wieder schreien alles Murx
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.11.2009, 19:03
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Und Alfred - hast heute zu Deinem Burzeltag ´nen neuen Motor bekommen?

Ich wenn noch keine neue hätte...
Alleine die angefertigte Matte auf dem Sonnendeck am Bug!
Ist die beim Preis dabei?
SOWAS WILL ICH AUCH!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.11.2009, 19:15
paule 07 paule 07 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: 26817
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hallo
Bin neu in der Runde und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Mein boot ist ein Skibplas
mit einem OMC stringer elektrisch geschaltet am Motor ist ein Schild Model: NUFR13M
Serial:B2537
es ist ein 4 zylinder reihe.Was ist das für ein Motor??? Es scheint der orginale zu seien.
Die leistung scheint aber nicht zum Antrieb zu passen da er nur mit einer Person ins gleiten kommt. Ich versuche noch rauszufinden wie mann hier Bilder rein bekommt.
vielen dank schon mal im vorraus paule
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.