boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.10.2009, 19:01
Aktien-Hai Aktien-Hai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 65
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Quicksilver 470 Sport mit 5 PS ?

Hallo,
meine Eltern könnten von einem Bekannten eine Quicksilver 470 Sport mit Trailer ohen Motor recht günstig ergattern (3000€).
Allerdings hat keiner meiner Eltern einen Motorbootführerschein. Jetzt dachten Sie sich das doch auch ein 5PS Motor reichen müsste? Soll nur zum gemütlichen Fahren sein.
Fahrgebiete Italien (Gardasee) Kroatien (Insel Raab)
Hier sollen halt die Inseln und Buchten zum Sonnen erreicht werden können.

Würden da die 5PS ausreichen oder den Gedanken schnell verwerfen?

MFG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.10.2009, 19:18
majozini majozini ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Buchen
Beiträge: 317
Boot: Glastron V-142 mit 60PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Hey du MAULAFF!!!
330 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hi

Ist doch ein Witz mit den 5 PS oder?

Ich mach euch einen besseren Vorschlag, ich kauf euch das Boot ab!
__________________
Schöne Grüße Mario
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.10.2009, 19:19
Coastbuster Coastbuster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 55
Boot: Bayliner 2252
Rufzeichen oder MMSI: Electra 2 / DB4534
38 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo,

rede Deinen Eltern die 5 PS lieber aus.
Mit 5 PS auf offene Gewässer raus zu fahren würde ich nicht empfehlen.

Auf einem stillen See oder kleinen Kanälen sind 5 PS ok, nicht auf See.

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.10.2009, 19:28
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

In Kroatien benötigen deine Eltern so oder so einen Führerschein. Dort braucht man ab einem PS einen. (soweit ich weiß)
Kauft euch am besten erstmal ein Schlauchboot mit 5PS. Ist für den Einstig das Beste.
Wenn ihr in Italien am Gardasee Urlaub macht, könntet ihr dort auch ein Boot mit bis zu 40PS Führerscheinfrei chartern.
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.10.2009, 19:31
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Wenn Deine Eltern das Boot mit 5 PS fahren, dann werden sie wahrscheinlich nach den Osterferien mit dem SBF beginnen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.10.2009, 19:38
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Allerdings sind mittlerweile auch recht durchzugsstarke 5 PS-Motoren auf dem Markt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvoprop.JPG
Hits:	924
Größe:	12,6 KB
ID:	167254  
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.10.2009, 19:42
Aktien-Hai Aktien-Hai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 65
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also es wurde schon an einen Schubstarken 5 PSer gedacht. Wenn man sieht wieviel PS manche Verdränger haben ist das doch recht viel ;)

Nunja was kann man mit den 5 PS an Knoten erreichen ? Sind 5 - 7 realistisch? (auf dem Bodensee)

MFG
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.10.2009, 21:11
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aktien-Hai Beitrag anzeigen
Also es wurde schon an einen Schubstarken 5 PSer gedacht. Wenn man sieht wieviel PS manche Verdränger haben ist das doch recht viel ;)

Nunja was kann man mit den 5 PS an Knoten erreichen ? Sind 5 - 7 realistisch? (auf dem Bodensee)

MFG
Bei Windstärken von 2 - 3 Bft werdet ihr mit den 5 - 7 Knoten, die Du oben ansprichst, auf offener See abgetrieben.
Macht einen Führerschein, und hängt einen passenden Motor dran, dann macht das Fahren auch Spaß.

Gruß

Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.10.2009, 21:17
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieguzzidieputzi Beitrag anzeigen
Allerdings sind mittlerweile auch recht durchzugsstarke 5 PS-Motoren auf dem Markt

Schöner V8 mit 5 PS starkem Anlasser

Gruß

Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.10.2009, 06:28
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Egal wie.... für Raab und den Rest von Kroatien brauchen Deine Eltern einen Schein.
Benutze mal die Suche. Da wirst Du einiges zum Thema 5 PS und Kroatien finden.

Außerderdem wäre es mir mit 5 PS zu gefährlich. Gerade wenn Du auf Rab bist kann die Bura (Windströmung) schon mal heftig sein.
Kommt natürlich drauf an wo Du bist.

Ich hatte bis vor zwei Jahren ein Schlauchi mit 8 PS. Das war schon ok. Jedenfalls für 2 Personen.

Also macht den Schein und hängt was größeres dran.

Micha
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.10.2009, 07:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Mal abgesehen von der Scheinfrage, würde ich behaupten das mit einem 5 PS Motor und einem guten Schubpropeller ein anständige Verdrängerfahrt drin ist.

Ob ich damit auf der Adria fahren möchte ist eine andere Frage.


P.S. Bei uns auf der Bille fährt eine 26 oder 28er Bayliner mit 5 PS rum.
Allerdings langt ein kleine Welle um die Fahrtrichtung von dem Boot zu ändern.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.10.2009, 08:47
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Bei Windstärken von 2 - 3 Bft werdet ihr mit den 5 - 7 Knoten, die Du oben ansprichst, auf offener See abgetrieben.
Quatsch, so wie Cyrus schrieb, es geht zwar manchmal leicht schräge und natürlich zäh vorwärts, aber in stehenden Gewässern kommst du mit 5 PS an 4,70m überall hin wo du willst, wenn nicht gerade ein Orkan auf der Bühne ist. Dann fahren Lebenswillige aber sowieso nicht mehr.

Anders sieht die Sache auf Flüssen aus, aber danach war nicht gefragt.

Is natürlich ne müde Tuckerbude, aber wer keine Rennen gewinnen und in Ruhe Käffchen schlürfen will, why not? Dazu kommt noch, dass man einen modernen 5 PS 4-Takter außenbords kaum hört.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.10.2009, 11:39
Aktien-Hai Aktien-Hai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 65
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also wie hier schon von vielen vorgeschlagen hat sich das erledigt. Dann gibt es zwei möglichkeiten :

-kein Führerschein = kein Boot = keine Buchten = keine Sandstrände wos ruhig ist ;)

oder

-Führerschein = richtiges Boot = Buchten = ruhige Sandstrände ;)

Sind auch bloss darauf gekommen da Sie immer mit einem Bekannten im Urlaub in Kroatien mit dem boot unterwegs waren

MFG
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.10.2009, 12:00
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Also ich würde zum Führerschein raten, der kostet ca. 400 Euro (es muss ja erstmal nur einer den Führerschein machen) und in 4 Wochen biste damit normalerweise spätestens durch. Und wenn er am Bodensee gemacht wird musst du eh nur Kreuzchen machen, falls das inzwischen nicht geändert wurde...

Außerdem lernt man dann auch einiges über Boote und Regeln auf dem Wasser.

Wie ist das denn mit einem 5 PS Boot auf dem Bodensee, braucht man da auch ne Bodenseezulassung oder darf man da einfach so damit drauf?

Gruss,

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.10.2009, 12:00
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.132 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Es soll sogar Leute geben die einen 5m Holzkahn mit Ruder bewegen.... Da ist jeder 5PS-AB überlegen.

Mit 5PS kann man prima anfangen (zumal 5PS Motore eine prima Wertanlage sind...) und der Rest (Führerschein, große Motorisierung) entwickelt sich ganz von alleine.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.10.2009, 12:02
Aktien-Hai Aktien-Hai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 65
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Was meinst du mit Prima Wertanlage?

MFG ;)

Habe mal weng in Ebay gewüllt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink)

Ist der preis in Ordnung ?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.10.2009, 12:53
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.132 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

1) beruht auf der Tatsache dass 25 Jahre alte, verlotterte 2-Takt Aussenborder für einen höheren Preis angeboten werden, als diese damals neu gekostet haben...

2) bist du vielseitig interessiert... Von 5PS ohne Führerschein auf dieses Ebay - Angebot ist schon ein, ... äh, gewaltiger Schritt für die Menschheit, aber nur ein kleiner Sprung für dich?

Bei Rockefellers ist das ein ideales Anfängerboot!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.10.2009, 12:56
Aktien-Hai Aktien-Hai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 65
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,
nein wird bei einem kleinen bleiben. Mir ist das bloss aufgefallen komplett für 38.000€ renoviert und dann (niedrigster Preis 27.000) verschleudern mit Trailer ist das in Ordnung oder ist da ein hacken ?

Was soll Rockefellers sein? ^^

MFG
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.10.2009, 13:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.132 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aktien-Hai Beitrag anzeigen
...

Was soll Rockefellers sein? ^^

MFG
Du kennst dich mit Aktien aus? Da sollte dir der Name ggf. schon mal begegnet sein..

Rockefeller

Wieso ein Haken? Du bekommst selten das Geld wieder raus, was du in ein Boot reinsteckst. Das ist absolut normal, zumal, wenn es schnell gehen soll im Winter....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.10.2009, 13:11
Aktien-Hai Aktien-Hai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 65
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich dachte du meinst Rockefeller in bezug auf Boote ;)

Gibt ja auch eine Rockefeller Kupplung , etc ;)

Nunja stimmt auch wieder, im Winter iste infach die Beste zeit zum Bootskauf

Werde aber denke ich Trotzdem die 470 Sport kaufen und wieder verkaufen ;)

MFG
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.10.2009, 13:13
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Aktien-Hai Beitrag anzeigen

Gibt ja auch eine Rockefeller Kupplung , etc ;)
Rockinger...die Kupplung heißt Rockinger....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 26.10.2009, 13:15
Aktien-Hai Aktien-Hai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 65
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ups ja laut googel Rockinger

;)

MFG
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.10.2009, 13:34
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.132 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Ein Name wäre auch nett...

So als Signatur...(Kontrollzentrum) ganz einfach.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.10.2009, 14:43
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Kauft das Boot und düddelt damit ein bisschen rum. Die Geschwindigkeit wird um 10km/h liegen auch das bringt mächtig Spaß. Bei schlechtem Wetter werdet ihr das Bötchen ja nicht einsetzen wollen, also ist die Untermotorisierung nicht wirklich schlimm.
Jeder hat mal klein angefangen und wenn es wirklich nicht gefällt, kommt es wieder weg und der Schaden hällt sich in Grenzen.

Ansonsten und wahrscheinlicher, beginnt aber nach dem Urlaub die ewige 1 Meter zu klein Diskussion, Führerscheine werden gemacht und das als Startseite eingerichtet.

Der Einwand mit dem Führerschein in Kroatien, solltet ihr Ernst nehmen und dementsprechens das Fahrrevier aussuchen.

Ein gesunder Respekt und ständige Achtung vor dem Wasser, sind die wichtigsten Grundregeln zur dauerhaften, unbeschadeten Wassersportfreude.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (26.10.2009 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.10.2009, 16:01
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen

Wie ist das denn mit einem 5 PS Boot auf dem Bodensee, braucht man da auch ne Bodenseezulassung oder darf man da einfach so damit drauf?

Gruss,

Alex
Eine Bodenseezulassung brauchst Du auf jeden Fall.
Aber Du darfst auf dem Bodensee bis 6 PS führerscheinfrei fahren
(Wenn es sich nicht inzwischen geändert hat).

Gruß

Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.