boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2009, 05:40
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Quelle pleite........Garantie futsch?

Moin,

hab gerade im TV erfahren, das QUELLE abgewickelt wird. Warum geht alles bloß den Bach runter.

Als vor acht wochen meine Große uns mit der freudigen Nachricht "....ihr werdet Großeltern" überraschte, haben wir zum Umzug ein neue Waschmaschine spendiert, ist bei Nachwuchs wohl das wichtigste Haushaltsgerät.
Da ich patriotische denke, wollte ich QUELLE unterstützen und gleichzeitig Qualität zum günstigen Preis. Für 400,-€ gab es eine Waschmaschine mit 4 Jahren Garantie, ein unschlagbares Argument.

Wenn die jetzt abgewickelt werden, kann ich mir die Garantie dann sonst wohin stecken?
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2009, 05:49
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Ja,, das mit Quelle ich fruchtbar!
Ein Ergebnis aus - so kann man nur allgemein vermuten - falschem Managements und dem allgemeinen Preis- und somit Margenvefall ... Ja es wird noch so einige treffen!

Dein Garantieanspruch verällt dadurch natürlich nicht, denn gottlob haben wir mittlerweise durch das europäische Handelsrecht die Produkthaftung, die in jedem Falle auf den Hersteller durchschlägt. Sollte Deine Maschine also eine AEG, BOSCH, MIELE oder Privileg sein, dann wirst Du vom Werk in Arnsberg bedient (werden dort alle im gleichen Werk mit unterschiedlichen Teilen gebaut - wir liefert die Etiketten dafür...) in jedem Falle findest Du den Hersteller in den Garantiebedingungen. Quelle ist nur der Zwischenhändler.

Problematischer ist es, wenn ein Hersteller eingeht. Wenn also Opel dicht machen würde, hätten wir schlagartig hunderttausende von Garantie- und Millionen Reparaturkatastrophen. Aber das ist ein langes Thema ...

Gruß
Ray
__________________
******
An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ...
******
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.10.2009, 06:13
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Puh....Schwein gehabt.
( im Gegensatz zu den QUELLE-Mitarbeitern ).
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2009, 06:39
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

ich hatte da bei Quelle nen kleinen MP3 Player erstanden ... die 30 € ist noch offen

geht sowas in dem Kuddel-Muddel aktuell unter ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.10.2009, 06:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
ich hatte da bei Quelle nen kleinen MP3 Player erstanden ... die 30 € ist noch offen

geht sowas in dem Kuddel-Muddel aktuell unter ??
Der Insolvenzverwalter holt sich auch 30 Euro
und das mit vollem Elan!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.10.2009, 06:48
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Der Insolvenzverwalter holt sich auch 30 Euro
und das mit vollem Elan!




okey ..ich überweis das mal schnell
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.10.2009, 08:15
Navara Navara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: zwischen PF+S
Beiträge: 26
54 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ray Beitrag anzeigen

Dein Garantieanspruch verällt dadurch natürlich nicht, denn gottlob haben wir mittlerweise durch das europäische Handelsrecht die Produkthaftung, die in jedem Falle auf den Hersteller durchschlägt.

Gruß
Ray
Das Produkthaftungsgesetz hat damit nichts zu tun.
Garantiezusagen sind eine vom Hersteller freiwillige Zusage, die
Gewährleistung ist an Quelle gebunden.

Das wurde in den Medien bereits vor einem halben Jahr in den Raum gestellt, daß die Gewährleistungs-/Garantieansprüche der Käufer bei einer Insolvenz von Quelle nichtig sind.

Ausgenommen davon sind natürlich die Fehler die die reine Produkthaftung
des Produzenten bzw. Herstellers betreffen.
__________________
_________________________________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.10.2009, 08:27
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.992
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.123 Danke in 8.878 Beiträgen
Standard

Hier geht es doch um die Garantieverlängerung auf 4 Jahre. Da springt sowieso kein Hersteller darauf an. Muss man halt nach gucken, wer bei der Garantieverlängerung wirklich der Garantiegeber und damit Vertragspartner ist. Oftmals sind dies ausgegliederte Tochtergesellschaften, die nicht zwangsläufig automatisch mit der Mutter sterben.

Gewährleistung von Seiten Verkäufer ist futsch, Garantie an Hersteller besteht aber nach wie vor, allerdings muß man diese Garantie dann selbst abwickeln und sich im Rahmen der Garantien durch den Hersteller bewegen. Gibt er 24 Monate, kann man sich eigentlich darauf verlassen, nur die mit dem Verkäufer bzw. einer dritten Gesellschaft "XY-Garantie-GmbH" abgeschlossene Garantieverlängerung auf 48 Monate hat er nix am Hut.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.10.2009, 08:39
Navara Navara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: zwischen PF+S
Beiträge: 26
54 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Der Hersteller und Garantieleister ist Quelle bzw. Eigenmarke Privileg.
Der Produzent, welcher für Quelle/Privileg die Geräte produziert, hat gegenüber dem Endkunden keine Garantieleistung zu
erbringen und steht allein im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes in
der Pflicht.

Zusätzlich abgeschlossene Garantieverlängerungen sind davon nur berührt, wenn sie z.B. im Namen von Profectis/Quelle/Privileg abgeschlossen wurden.
__________________
_________________________________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.10.2009, 08:54
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Ich seh nicht mehr durch also doch "futsch"?

Ich könnte ja mal die QUELLE-Hotline anrufen..........
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.10.2009, 08:59
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Wofür gibt es google
Zitat:
Sollten eines Tages alle Karstadt-Kaufhäuser aufgelöst werden
und sich auch kein Rechtsnachfolger für die Filialen finden,
laufen Ihre Gewährleistungsrechte, die sich stets gegen den Verkäufer richten, ins Leere.
Das ist aber dann nicht so schlimm, wenn Sie für das Gerät eine Garantie des Herstellers haben.
Können Sie Karstadt auf Gewährleistung nicht mehr in Anspruch nehmen,
haben Sie dann immerhin noch den Hersteller als Ansprechpartner für Reklamationen.
Wer bei Karstadt derzeit einkauft und auf Nummer sicher gehen will, prüft deshalb vorher,
ob es eine solche Herstellergarantie gibt, auf welche Geräteteile sie sich erstreckt
und wie lange sie dauert. Nehmen Sie sich insbesondere bei teurer Ware die Zeit,
um diese Fragen mit Karstadt-Verkäufer zu klären.
Die Garantiezeit sollte nicht weniger als zwei Jahre betragen.
Solange müssen auch Verkäufer von Neuware für Mängel einstehen.
Hier zu lesen: Karstadt-Quelle pleite:Was Kunden jetzt erwartet

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.10.2009, 12:55
Navara Navara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: zwischen PF+S
Beiträge: 26
54 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
wenn Sie für das Gerät eine Garantie des Herstellers haben.
Nochmal zum Detail:
Gewährleistung gegenüber Quelle ist bei Insolvenz nicht mehr.

Hat der Kunde z.B. ein Markengerät (Bosch, Siemens, AEG...usw.) bei
Quelle erworben hat er selbstverständlich Anspruch auf die vom Hersteller zugesagten Garantieleistungen der Werkskundendienste.

Anders kann es bei der Quelle Eigenmarke Privileg aussehen, der Kunde weiss i.d.R. nicht welcher Hersteller sich dahinter verbirgt und die
Garantieansprüche richten sich an die Marke Privileg.

Interessant wird in diesem Zusammenhang noch werden inwieweit der
ehemalige Quelle-Werkskundendienst Profectis von der Insolvenz betroffen
sein wird und auf Garantieansprüche reagiert.

Da dies seit Monaten bekannt und eine Insolvenz absehbar war, verstehe ich nicht warum Kunden trotz des Risikos dort noch gekauft haben.

Vielleicht findet sich noch ein Investor der den technischen Bereich übernimmt.
__________________
_________________________________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.10.2009, 13:17
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Andreas, hast du den Link von mir angeklickt
Dort ist es, IMHO, ganz gut erklärt

Übrigens, der Link war aus der Zeit, als der
Handelskonzern Arcandor Insolvenz auch für
die Tochterunternehmen Karstadt und Quelle
beim Amtsgericht Essen beantragt hat!

Also dort wird/wurde schon drauf hingewiesen,
was einen erwartet, wenn .....

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.10.2009, 14:13
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Moin,

hab gerade im TV erfahren, das QUELLE abgewickelt wird. Warum geht alles bloß den Bach runter.

Als vor acht wochen meine Große uns mit der freudigen Nachricht "....ihr werdet Großeltern" überraschte, haben wir zum Umzug ein neue Waschmaschine spendiert, ist bei Nachwuchs wohl das wichtigste Haushaltsgerät.
Da ich patriotische denke, wollte ich QUELLE unterstützen und gleichzeitig Qualität zum günstigen Preis. Für 400,-€ gab es eine Waschmaschine mit 4 Jahren Garantie, ein unschlagbares Argument.

Wenn die jetzt abgewickelt werden, kann ich mir die Garantie dann sonst wohin stecken?
^

Wir haben alle unseren patriotischen teil beigetragen
Und den 50 millionen mal
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.10.2009, 14:46
Navara Navara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: zwischen PF+S
Beiträge: 26
54 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Andreas, hast du den Link von mir angeklickt

Gruß
UWE
Natürlich.
Aber der Link bezieht sich auf Karstadt.
Der Unterschied liegt darin, daß Karstadt Marken verkauft hat (z.B. Bosch, AEG, usw) und Quelle überwiegend die Eigenmarke Privileg.

z.B.
Wenn Opel heute Insolvenz gehen würde, hättest du auf den Opel Antara
keine Garantie mehr, obwohl er vom Hersteller Chevrolet/Daewoo als Captiva gebaut und nur mit geringen Änderungen als Opel verkauft
wurde.
Wenn Chevrolet oder wie in unserem Fall Quelle/Privileg dies aus Kulanz
anders regelt, wäre das nur gut für die betroffenen Kunden.

Zitat:
Für 400,-€ gab es eine Waschmaschine mit 4 Jahren Garantie, ein unschlagbares Argument.
Mit etwas Glück steckt da ein Garantieleister hinter der da im Strudel nicht mit insolvent geht
und der Kunde ist fein raus.
__________________
_________________________________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.10.2009, 15:33
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ray Beitrag anzeigen
Ja,, das mit Quelle ich fruchtbar!.....


Gruß
Ray
Das Quelle baden geht ist für die Mitarbeiter tragisch, aber Dein kleiner Versprecher hat Sinn..


Gruß,
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.10.2009, 18:42
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Navara Beitrag anzeigen
......Mit etwas Glück steckt da ein Garantieleister hinter der da im Strudel nicht mit insolvent geht
und der Kunde ist fein raus.

So ähnlich klang es heute in dem Radiobeitrag, den ich zufällig hörte (oder lesen dir hier mit ). Garantie, Umtausch etc. sind trotz Abwicklung gewährleistet, weil.....................hab ich akustisch nicht mehr verstehen können.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.10.2009, 18:47
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
So ähnlich klang es heute in dem Radiobeitrag, den ich zufällig hörte (oder lesen dir hier mit ). Garantie, Umtausch etc. sind trotz Abwicklung gewährleistet, weil.....................hab ich akustisch nicht mehr verstehen können.
Dann kannst du hier noch einmal lesen


http://www.discountfan.de/artikel/ok...n-aus-4131.php

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.10.2009, 18:49
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Na ja, so dramatisch würde ich einen Garantieausfall auch´nicht sehen. Normalerweise zeigen Waschmaschinen keine Mängel, sie sind robust.. Alle meine Maschinen, die jeweils länger als 10 Jahre liefen, hatten noch nie einen Mangel gezeigt und eine Reparatur benötigt

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.10.2009, 21:45
Navara Navara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: zwischen PF+S
Beiträge: 26
54 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Dann kannst du hier noch einmal lesen


http://www.discountfan.de/artikel/ok...n-aus-4131.php

Gruß
UWE
Mal den wichtigen Absatz kopiert-

Zitat:
Die Händlergarantie erlischt mit dem Untergang von Quelle. Die Herstellergarantie greift allerdings weiter. Im Klartext heißt dies: Wer beispielsweise Produkte von Panasonic, Sony oder Technisat bei Quelle bestellt hat, profitiert weiter von der Garantie. Handelt es sich um ein Produkt der Quelle-Eigenmarke Privileg, sieht es schlecht aus. Gleiches gilt beispielsweise für das eigene Möbelprogramm des Versandriesen.
Auf der Heute Seite steht es ebenso, Seite 7+8.
__________________
_________________________________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.10.2009, 23:08
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

Deine erste Aussage oben war nicht ganz richtig, aber Du hast es ja bei Deinen weiteren Aussagen korrigiert.

Die "Gewährleistung" ist übrigens selbstverständlich im Produkthaftungsgesetz geregelt. Die "Garantie" des Händler greift nicht - das ist richtig - sondern die des Herstellers (die im PHG "Gewährleistung" heißt). Dies hast Du dann ja auch bestätigt (warum dann im ersten Beitrag falsch geschrieben? egal ...)

Die Terminologie von Gewährleistung (so genannt im Gesetz) ist tatsächlich nicht mit dem Wort "Garantie" (Händler) zu verwechseln - auch richtig. Aber für den Verbraucher ist das doch herzlich egal! Seine "Garantie" bekommt er (durch das Produkthaftungsgesetz) immer letztenendes vom Hersteller.

ÜBrigens ist "Privileg" ein "Marke" - soweit richtig. Aber die Produkte sind so genannte "OEM"-Produkte. Quelle ist hierfür KEIN Hersteller! Insofern muss 7 Jahre lang der Insolvensverwalter die Akteneinsicht in den "Produzenten" (=HErsteller) auf Wunsch geben (Daher lagern wir auch Insovenzakten (für insovent gegangene Unternehmen) und müssen für genau solche Fälle Zugriff auf diese Akten gewähren.

Gruß
Ray
__________________
******
An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ...
******
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.10.2009, 08:12
Navara Navara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: zwischen PF+S
Beiträge: 26
54 Danke in 28 Beiträgen
Standard

In der Regel sehen Verträge über die Herstellung und den Vertrieb von OEM Produkten keine Garantie des Herstellers/Produzenten gegenüber dem Endverbraucher vor.
Diese freiwillige, gesetzlich nicht geregelte Garantie hat der Lieferant (Quelle/Privileg)zu erbringen.
Dieser wird sich sicherlich entsprechend seines Vertrages bei
schadhaften Bauteilen an den Hersteller/Produzenten halten um Ersatz zu
erhalten. Die zusätzlichen Kosten wie z.b. Arbeitszeiten gehen zu Lasten
des Lieferanten, was er in seiner Kalkulation zu berücksichtigen hat.
Dieser ist in unserem Beispiel aber insolvent.

Im übrigen sieht das Produkthaftungsgesetz den Hersteller etwas anders als von mir oben im Beispiel beschrieben,
"Hersteller im Sinne dieses Gesetzes ist, wer das Endprodukt, einen Grundstoff oder ein Teilprodukt hergestellt hat. Als Hersteller (Quelle)gilt auch jeder, der sich durch das Anbringen seines Namens, seiner Marke (Privileg) oder eines anderen unterscheidungskräftigen Kennzeichens als Hersteller ausgibt." [§4 ProdHaftG]
Insofern werden die Kunden die die OEM-Marke Privileg erworben haben
vermutlich keinen Garantieanspruch geltend machen können und leer ausgehen, wenn nicht die zusätzlich abgeschlossene Garantieverlängerung
greift.

Zitat:
Die "Gewährleistung" ist übrigens selbstverständlich im Produkthaftungsgesetz geregelt
Diese Stelle kenne ich noch nicht.
__________________
_________________________________________
MfG Andreas

Geändert von Navara (21.10.2009 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.10.2009, 09:26
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ray Beitrag anzeigen
Die "Gewährleistung" ist übrigens selbstverständlich im Produkthaftungsgesetz geregelt.
Nö, das regelt das BGB.


Grüße, Bernd
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.10.2009, 12:34
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
^

Wir haben alle unseren patriotischen teil beigetragen
Und den 50 millionen mal

Wohl kaum. Du weißt sicherlich, dass es sich um ein Darlehen handelte.
Und dieses wird als "Massekredit" vorrangig bedient.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.10.2009, 13:30
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Nur mal so ganz Nebenbei :

Gewährleistung und Garantie sind zwei völlig verschiedene Begriffe.

Gewährleistung ist im BGB über das Schuldrecht geregelt und bedeutet, daß Dein Verkäufer Dir für Mängelfreiheit haftet. Aber nur für versteckte Mängel zum Zeitpunkt des Verkaufs. Nicht für später auftretende Mängel.

Hat Dein Verkäufer kein geld mehr in der Tasche, kannst Du da auch nichts mehr rausholen.

Garantie ist ein Versprechen des Herstellers oder des Lieferanten zu seinen Bedingungen im Garantiezeitraum anfallende Mängel zu beseitigen und so die Funktion zu garantieren.

Kaufst Du beispielsweise ein Produkt, dem die Garantiekarte eines Herstellers beiliegt, solltest Du den auch in die Pflicht nehmen können, wenn Dein Händler pleite ist. Aber natürlich nur im Rahmen der dort festgeschriebenen Bedingungen.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.