boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2009, 12:34
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard Wie Antrieb demontieren und welcher Prop ?

Hi !

So, meine Searay 18 CB Sevillke mit 4,3L Mercruiser (185 PS) und Alpha One (Gen I oder II ??) steht kurz vorm einwintern.

Da das Kreuzgelenk bei vollem Lenkeinschlag ein wenig klackert wollte ich zusammen mit meinem Schwager (Autoschrauber) den Antrieb demontieren und das Kreuzgelenk fetten.

Dazu ein paar Fragen:



1. handelt es sich hierbei um einen Alpha One Gen I oder II ?

2. Wenn ich die rot markierten Schrauben (beidseits = 6 Stück) löse und die Trimmzylinder abziehe, kann ich den Antrieb dann herrausziehen ? .. um an das Kreuzgelenk zu kommen ?
Dabei sollte ich den Vorwärtsgang eingelegt haben, richtig ?
Das Öl vorher aus dem Antrieb laufen lassen, oder ?
Welches Öl fülle ich da hinterher wieder ein ?

3. Ich habe gestern mal den blau markierten Deckel abgenommen .. die Kegelräder sehen sehr gut aus, kein Rost o.ä. Das Öl steht dort wo es stehen sollte.
Allerdings ist mir die Dichtung des Deckels dabei kaputt gegangen. Wo bekomme ich sie neu ?
Kann ich die vielzahnschrauben gegen normale VA-Schlüssel-Schrauben ersetzen oder haben die ein besonderes Gewinde bzw Steigung ?

4. Was fette ich mit dem gelb markierten Schmiernippel ?

Als nächstes ein Bild vom Aufrduck der Schraube:


40 - 78122 - 21

Was bedeuten diese Zahlen im Detail ?
Welchen Edelstahlpropeller sollte ich montieren um eine bessere Beschleunigung zu bekommen ? High Five ? Mirage ? Welche Steigung ?

Ich danke für eure sachdienlichen Hinweise und entschuldige mich vorab schonmal pro forma für mein Unwissen

Gruss, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2009, 12:39
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

zu1:ist gen.I
zu2:alles richtig,nur das Öl muß nicht unbedingt raus.
zu3:ist Zoll Gewinde,geht nicht.Dichtung und Öl gibt es bei den -Dealern.
zu4:den Lenkbolzen.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.10.2009, 12:42
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard



ein Masseband fehlt bei dir am Antrieb....
die kleine Kreuzschraube links...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.10.2009, 12:49
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
ein Masseband fehlt bei dir am Antrieb....
die kleine Kreuzschraube links...
Von wo nach wo muss die Masseverbindung ?

Das Öl muss nicht aus dem Antrieb ? Gut
Wird er sehr schwer abzuziehen sein, oder geht das verhältnissmässig leicht ?

Gruss, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.10.2009, 13:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Keine V4A Schrauben am Antrieb wegen galvanische Korrosion. Sonst backen die im Gewinde fest. Die Schrauben zwischen Ober- und UnterWT kannst du bei Bedarf mit V4A ersetzen.

Schau mal ins Archiv. Da sind viele Bilder vom Antrieb demontieren und Beschreibungen. Auch von mir.

Ersatzteile gibt es bei Cyrus und den anderen Kollegen hier.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.10.2009, 13:23
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Von wo nach wo muss die Masseverbindung ?

Das Öl muss nicht aus dem Antrieb ? Gut
Wird er sehr schwer abzuziehen sein, oder geht das verhältnissmässig leicht ?

Gruss, Jörg
Kann dir jetzt leider kein bild einstellen oder es markieren.
Vllt macht es ja jemand anders für dich
Wenn dein Motor richtig gefluchtet ist müsste der Antrieb recht einfach abgehen.
Achja,das Öl solltest du aber trotzdem wechseln
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.10.2009, 20:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Hi !
Als nächstes ein Bild vom Aufrduck der Schraube:
Was bedeuten diese Zahlen im Detail ?
Gruss, Jörg

Hallo Lobo,

der 48-78122A40
ist ein 3 Flügel Alu Propeller rechtsdrehend
die Größe ist 13 3/4 x 21 Zoll
Hersteller ist Quicksilver
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.10.2009, 04:40
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Schau mal ins Archiv. Da sind viele Bilder vom Antrieb demontieren und Beschreibungen. Auch von mir.
Hm, finde ich irgendwie nicht. Blöd oder blind !?

Gruss, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.10.2009, 08:28
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

frag doch einfach mal Andywmotorad der wohnt bei Dir um die Ecke und gibt Dir bestimmt auchvor Ort Tips und greift Dir unter die Arme
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.10.2009, 15:43
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
frag doch einfach mal Andywmotorad der wohnt bei Dir um die Ecke und gibt Dir bestimmt auchvor Ort Tips und greift Dir unter die Arme
Wie heißt es so schön "Nur fragenden Menschen kann geholfen werden "

Brauche nach Werl 7 min
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.10.2009, 17:59
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Wie heißt es so schön "Nur fragenden Menschen kann geholfen werden "

Brauche nach Werl 7 min
das ging aber bis vor ein paar Monaten noch schneller Ich sehe Du wirst alt
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.10.2009, 18:04
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Welchen Edelstahlpropeller sollte ich montieren um eine bessere Beschleunigung zu bekommen ? High Five ? Mirage ? Welche Steigung ?
Ich habe exakt das gleiche Boot mit gleicher Motorisierung, sogar auch mit dem weißen Antrieb. Und ich fahre seit 2 Jahren den Laser II, 13 7/8"x 21, der perfekte Propeller in puncto Anzug, V-Max und wirtschaftlicher Fahrt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.10.2009, 19:41
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich habe exakt das gleiche Boot mit gleicher Motorisierung, sogar auch mit dem weißen Antrieb. Und ich fahre seit 2 Jahren den Laser II, 13 7/8"x 21, der perfekte Propeller in puncto Anzug, V-Max und wirtschaftlicher Fahrt.
Prima, danke für die Info !
So einer: http://cgi.ebay.de/laser-II-21_W0QQitemZ190338912634 (PaidLink) ??

Kannst Du mir sagen wo genau die Masseverbindung hin muss die bei mir fehlt ?

Ich glaube das mit dem Antrieb demontieren verschiebe ich aufs Frühjahr.. jetzt wird erstmal eingewintert.

Gruss, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.10.2009, 07:43
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Prima, danke für die Info !
So einer: http://cgi.ebay.de/laser-II-21_W0QQitemZ190338912634 (PaidLink) ??
Ja, so einer. Der hier sieht aber ganz schön zerruppt aus, außerdem fehlen die Stöpsel in den PVS-Löchern und der Durchmesser ist auch nicht erwähnt. Und 300 ist zu heftig für das verratzte Ding, ich hab damals hier im Forum 220 bezahlt, das war okay. Bis Frühjahr is doch Zeit, einfach Augen offen halten, irgendwann wird dir schon der richtige Quirl vor die Füße gespült.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.10.2009, 07:47
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Kannst Du mir sagen wo genau die Masseverbindung hin muss die bei mir fehlt ?

Ich glaube das mit dem Antrieb demontieren verschiebe ich aufs Frühjahr.. jetzt wird erstmal eingewintert.

Gruss, Jörg
Da müsste ich selber nachsehen, weiß ich nicht ausm Kopp. Aber den Antrieb würde ich jetzt ziehen, wenn da Wasser drin ist, dann ist der Rotz im Frühjahr fest!

Trimmzylinder ab, dazu auf einer Seite eine Mutter runter und den Bolzen rausschlagen, die 6 Muttern runter, Vorwärtsgang rein und runter damit. Sache von 10 Minuten.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.