![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() wir plane in unserem Urlaub die Berliner Spree und die angrenzenden Seen zu erkunden. Meine frage ist jetzt ob jemand eine gute(am besten kostenlose)Slipstelle kennt.Sie sollte zwischen Brabdenburg und Berlin liegen,mit tendenz richtung Berlin. Wir müßten dort auch unser Gespann für etwa 1Woche stehen lassen können ohne das wir hinterher 2 haben ![]() Ich habe schon in diversen Marinas gefragt aber die wollen ja ein heiden Geld haben ![]() ![]() ![]() Am besten wäre es man könnte es privat abstellen. Ach ja,wir kommen mit einer 21" Searay und nem Bulli... Wenn jemand was weiß bitte anbieten... Danke ...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo wir waren an pfingsten im yachthafen potsdam,
slippen zugfahrzeug und trailer eine woche parken hat 45 € gekostet http://www.yachthafenpotsdam.de/
__________________
gruß peter
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab ich schon einmal im Forum empfohlen. Wir haben dort ein paar Mal mit dem Boot übernachtet. Die haben alles, was du suchst. Preise fürs Slippen und Gespann abstellen kenn ich allerdings nicht. Aber es ist ein Verein und ich hab die Leute dort sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Das sind keine Abzocker.
__________________
Jörg
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke,aber das is auf der falschen seite Berlins,es sollte schon die Havel oder noch der Elbe-Havelkanal sein... Oder bin ich jetzt falsch ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke du bist falsch.
Die Spree ist im Osten und die Havel im Westen Berlins. Da du aber geschrieben hast "zw. Brandenburg u. Berlin" dachte ich du wolltest dir auch noch die Fahrt durch Berlin gönnen. Und der Elbe-Havel-Kanal ist gleich ganz wo anders. Ich denke, du solltest erst mal auf die Karte schauen und ein wenig Heimatkunde betreiben.
__________________
Jörg
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte eben völlig falsch gedacht,sorry
![]() ![]() ![]() Du hast natürlich recht,ich will irgendwo zwischen ketzin und Potsdam rein und dann ab nach Berlin die Spree befahren.bis etwa zum sedinsee und wieder zurück. Ich denke sollte in einer woch bequem zu schaffen sein.???
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das ist aber auch einer sehr grobe Beschreibung
![]() Ich wohne zum Beispiel an der Mündung von der Spree in die Havel und bezeichne das als den Norden von Berlin ![]() Zum Thema: Potsdam ist dann schon die richtige Empfehlung. Du kommst über die untere Havel durch den Süden von Berlin (nimm den Weg über den kleinen Wannsee), fährst bis Spandau an die Mündung der Spree und dann die Spree entlang durch die Stadtmitte von Berlin in Richtung Köpenick bis zum Müggelsee (oder natürlich auch weiter...) Gruß Andreas Edit : Schwarze Nase hat noch was geschrieben: Von Potsdam bis Müggelsee/Seddinsee 2 Tage.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Muß noch erwähnen das unsere 3jährige Tochter auch dabei ist..
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hier ist eine Übersicht der Liegeplätze
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zurück über Seddinsee in die Dahme. Über Teltowkanal nach P zurück (kurz aber langweilig), oder über Landwehrkanal nach P zurück (länger aber interessanter).
__________________
Jörg
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schaffe ich das in 5-7 tagen wenn ich den langen rückwewg nehme??? Kann aber nicht allzulange fahren wegen der kleinen... ich denke mal max.3-4 stunden pro tag...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Klare Antwort : Nein
Da schaffst Du nicht mal den kürzesten Weg. Geändert von boneman (09.07.2009 um 10:07 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
bis 2003 haben wir das Boot öfter in Töplitz (gegenüber Phöben) reingefahren. Trailer konnte dort stehenbleiben. Ist am Ende eines ca. 1km langen Kopfsteinpflasterweges "Phöbenerstrasse".
__________________
Gruss, Peter
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kenn mich aus. Auf unserem Boot sind drei Kinder groß geworden ![]() Und die Mutter unserer Kinder ist am Zeuthener See aufgewachsen und kommt aus einer bootsverrückten Familie. Ich kenn die Ecke, wie meine Westentasche.
__________________
Jörg
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Was schlägst du vor,Route verkürzen oder "weiter hinten"slippen???
Also weiter in Berlin???
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mist,2 verschiedene ansichten ![]() ![]() ![]() watt mach ick jetzt ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Au, da sind wir uns ja einig
![]() ![]()
__________________
Jörg |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Tja, ich glaube Andreas ist Verdrängerfahrer, oder?
![]() Also, mal langsam: 1. Tag Potsdam - Tegler See (zig Übernachtungsmöglichkeiten) 2. Tag - Köpenick 3. Tag - Rüdersorfer Gewässer 4. Tag - Revier erkunden 5. Tag - Köpenick 6. Tag - Landwehrkanal 7. Tag - Potsdam
__________________
Jörg Geändert von Eddi II (09.07.2009 um 10:20 Uhr)
|
#22
|
|||
|
|||
![]() In gleitfahr über die Spree GEIL......... ![]() ![]() ![]() Im ernst,gibt es strecken wo ich gleiten darf???
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube auch, dass er es schafft. Aber nicht mit 3-4 Stunden am Tag bei 5 bis 7 Tagen.
= untere Grenze 15h Gesamtfahrzeit für rund 130 km ab Templiner See für den kurzen Weg. Da hat er an keiner Schleuse gewartet und müsste immer Vmax fahren. Edit : Guter Plan, Jörg. Aber das haut mit 3h am Tag nicht hin. Allerdings muß ich gestehen, dass ich vergessen habe, dass Du am ersten Tag auf weiten Strecken 25 km/h fahren darfst (Unterhavel, Wannsee)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nein, natürlich nicht. Aber schau noch mal nach oben, habmeinen vorigen Beitrag etwas konkretisiert.
__________________
Jörg
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Und was meinst du wie lange ich pro tag fahren müsste???
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
![]() |
|
|