boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2009, 18:46
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.345
Boot: zerlegter Soling
1.413 Danke in 758 Beiträgen
Standard Angler und Seeschiffahrtsstrasse

Moin.

Wie haltet Ihr es eigentlich mit den Anglern?
Bei uns an der Weser ist der gesamte Fluß von Ufer zu Ufer Fahrwasser.
Als Segler, der mit wenig Wind gegen ablaufend Wasser nach Hause muß, ist man gezwungen, möglichst nah am Ufer (wegen der Neerströmung) zu fahren.

Tja, könnte alles so schön sein, bloß dann sitzen dort diese Angler und fangen fürchterlich an zu schimpfen, wenn man vorbeikommt.

Wer ist denn da jetzt im Recht? Und ist es für einen Angler denn unzumutbar, seine Angel ebend kurz einzuholen?
Darf er die Hälfte des Fahrwassers damit blockieren?

Was passiert, wenn mit dem Angelzeugs das Boot beschädigt wird?

Was passiert, wenn auf einmal die Angelrute hinterherschleift? Hat der Angler dann Anspruch auf Schadenersatz?

Fragt der Götz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2009, 18:50
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

neeee, du bist der Chef da du ein Boot hast ..
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.06.2009, 18:52
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Ich halte es wie überall im Leben! - Gegenseitige Rücksicht nehmen!

Macht man so, wenn man Bootsfahrer und Angler aus Leidenschaft ist!

Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.06.2009, 18:56
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Wissen das auch die Angler?
Kommt mir nicht immer so vor!

Am schlimmsten sind die mit Tagesangelschein, Zelt, Grill, 5 Liegestühlen und der ganzen Familie.
Mit den alten Hasen gibts bei uns kaum Probleme.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.06.2009, 19:17
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Götz Beitrag anzeigen
Moin.

Wie haltet Ihr es eigentlich mit den Anglern?
Bei uns an der Weser ist der gesamte Fluß von Ufer zu Ufer Fahrwasser.
Als Segler, der mit wenig Wind gegen ablaufend Wasser nach Hause muß, ist man gezwungen, möglichst nah am Ufer (wegen der Neerströmung) zu fahren.

Tja, könnte alles so schön sein, bloß dann sitzen dort diese Angler und fangen fürchterlich an zu schimpfen, wenn man vorbeikommt.

Wer ist denn da jetzt im Recht? Und ist es für einen Angler denn unzumutbar, seine Angel ebend kurz einzuholen?
Darf er die Hälfte des Fahrwassers damit blockieren?

Was passiert, wenn mit dem Angelzeugs das Boot beschädigt wird?

Was passiert, wenn auf einmal die Angelrute hinterherschleift? Hat der Angler dann Anspruch auf Schadenersatz?

Fragt der Götz
Tut mir leid, aber ich hab das noch nicht ganz verstanden
wo sitzen den nun die Angler - an Land, oder auf Booten im Fahrwasser

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2009, 19:36
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Götz Beitrag anzeigen
Moin.

Wie haltet Ihr es eigentlich mit den Anglern?
Bei uns an der Weser ist der gesamte Fluß von Ufer zu Ufer Fahrwasser.
Als Segler, der mit wenig Wind gegen ablaufend Wasser nach Hause muß, ist man gezwungen, möglichst nah am Ufer (wegen der Neerströmung) zu fahren.

Tja, könnte alles so schön sein, bloß dann sitzen dort diese Angler und fangen fürchterlich an zu schimpfen, wenn man vorbeikommt.

Wer ist denn da jetzt im Recht? Und ist es für einen Angler denn unzumutbar, seine Angel ebend kurz einzuholen?
Darf er die Hälfte des Fahrwassers damit blockieren?

Was passiert, wenn mit dem Angelzeugs das Boot beschädigt wird?

Was passiert, wenn auf einmal die Angelrute hinterherschleift? Hat der Angler dann Anspruch auf Schadenersatz?

Fragt der Götz
Ich denke mir mal wenn das Fahrwasser so schmal ist, daas ein Angler mit seiner Angelrute das halbe Fahrwasser versperren kann macht es wohl wenig Sinn gegen das ablaufende Wasser zu segeln.

Auf jeden Fall gilt ja wohl oder Übel - Vorsicht und gegenseitige Rücksichtsnahme. Den Schadensfall würde ich nicht herausvordern.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2009, 19:40
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber ich hab das noch nicht ganz verstanden
wo sitzen den nun die Angler - an Land, oder auf Booten im Fahrwasser

Gruß Hans
Is das nich wurscht? Götz muß, wenn er bei ablaufend Wasser nach Hause will, gegen den Strom, und wenn der Wind abends schwächelt, muß er Bereiche suchen, wo schwacher Gegenstrom oder Neerstrom steht. Das ist in der Innenbiegung oder zwischen Buhnen der Fall, also eher in Ufernähe, daher war ich von "Ufersitzern" ausgegangen. Aber der Kollege im ankernden Boot hat genau so viel oder wenig Raffel, wenn er den Wurm mal kurz lüften muß.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2009, 19:42
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
.. macht es wohl wenig Sinn gegen das ablaufende Wasser zu segeln.

...
Aber wenn er nach Hause muß? Kann ja sein, er muß tags drauf wieder arbeiten oder auch daß sin Olsch wartet... Das Wasser läuft so an die 6 Stunden ab, das macht lange Ankerwrtezeiten und bedingt sehr tolerante Eheliebste...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.06.2009, 19:45
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Aber wenn er nach Hause muß? Kann ja sein, er muß tags drauf wieder arbeiten oder auch daß sin Olsch wartet... Das Wasser läuft so an die 6 Stunden ab, das macht lange Ankerwrtezeiten und bedingt sehr tolerante Eheliebste...
Also ich würde dann ganz ohne Frage Motoren.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.06.2009, 19:53
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Also ich würde dann ganz ohne Frage Motoren.

Gruß Hans
Im Klartext: Segeln, Paddeln Rudern sind eigentlich nicht so richtig erwünscht, zeitgemäß und können mit einem gewissen Wohlwollen ggf unter Idealbedingungen ausgeführt werden? Gibt ja ne ganze Menge Boote, die keinen Motor haben.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.06.2009, 19:55
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Geht das denn schooooon wieder los??? Wie oft denn noch....



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.06.2009, 20:01
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Götz Beitrag anzeigen
...
Was passiert, wenn auf einmal die Angelrute hinterherschleift? Hat der Angler dann Anspruch auf Schadenersatz?

Fragt der Götz
Wenn es zum Handgemenge kommt, und Anglers Brille geht zu Bruche, wirst Du sie ersetzen müssen. Eine tiefängende Pose im Wasser zu erkennen wird Dir niemand zumuten. Die Rutenspitze solltest Du nicht abfahren.
(Und der Salmonidenjäger könnte entweder was sachliches schreiben oder die Griffel stillhalten)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.06.2009, 20:02
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Im Klartext: Segeln, Paddeln Rudern sind eigentlich nicht so richtig erwünscht, zeitgemäß und können mit einem gewissen Wohlwollen ggf unter Idealbedingungen ausgeführt werden? Gibt ja ne ganze Menge Boote, die keinen Motor haben.
Segler,Paddler und Ruderer haben alle Vorfahrt vor MOBO - hab jedenfalls ich mal gelernt. Und wenn ich als Segler keinen Motor habe gilt gegenüber den Anglern §1. Wenn die Bedingungen ein Segeln nicht möglich machen, werd ich Wohl oder Übel abwettern müssen.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.06.2009, 20:03
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Also ich würde dann ganz ohne Frage Motoren.

Gruß Hans
Starboot, Soling, Ynling, Jollen, Drachen, Schären, Folkes etc werden nun mal häufig bis immer ohne Quirl bewegt.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.06.2009, 20:06
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Ach Puste,

warum denkst du nur das alle gegen dich sind.
"Kopfschütteln"

Zum Thema Angelschnur abfahren gibt es genug Postings im .

Bitte Sufu benutzen.

Wenn ich gezwungen bin auf Grund einer Situation im Kanal die für mich nicht vorhersehbar ist, eine Entscheidung zu treffen, ist das lezte woran ich Denke eine Angelschnur von einem Angler.


Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.06.2009, 20:07
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Starboot, Soling, Ynling, Jollen, Drachen, Schären, Folkes etc werden nun mal häufig bis immer ohne Quirl bewegt.
Auch für die gibt es Motoren!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.06.2009, 20:10
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Auch für die gibt es Motoren!
Nen Star zu motorisieren ist so, wie auf ne Riva nen Mast zu basteln
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.06.2009, 20:10
Benutzerbild von anbo08
anbo08 anbo08 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: an der Nordseeküste, Ostfriesland
Beiträge: 142
Boot: 8m Stahlverdränger und ein 4PS-Schlauchi
233 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Und wenn ich als Segler keinen Motor habe gilt gegenüber den Anglern §1.
Wir schippern zwar nur unter Motor, aber bei uns ist es im Normalfall so, dass ich, sobald ich einen Angler sehe, den Kurs merklich ändere. Erkenne ich den Angler zuspät (weil manchmal gut getarnt), holt der eigentlich automatisch seine Angel ein (der will ja auch keinen Materialverlust). So habe ich es heute erst wieder ein paar Mal erlebt.
Ich denke, gegenseitige Rücksichtnahme bringt hier mehr, als sich auf irgendeine (Rechts-)Hauerei einzulassen .

Schöne Grüße

Boris
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.06.2009, 20:13
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anbo08 Beitrag anzeigen
Wir schippern zwar nur unter Motor, aber bei uns ist es im Normalfall so, dass ich, sobald ich einen Angler sehe, den Kurs merklich ändere. ..
Schau mal Götens Eingangsbeitrag: Gegenstrom und wenig Wind, und er ist auf die Zone mit dem geringen Gegenstrom oder leichtem Schiebestrom angewiesen... Er kann da nich so dolle. Daß man bei besserer Fahrt / Wind da auch als Segler mehr Freiheiten hat - keine Frage.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.06.2009, 20:14
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Starboot, Soling, Ynling, Jollen, Drachen, Schären, Folkes etc werden nun mal häufig bis immer ohne Quirl bewegt.
und können bei ein bischen Übung jedem Hindernis ausweichen.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.06.2009, 20:21
Benutzerbild von anbo08
anbo08 anbo08 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: an der Nordseeküste, Ostfriesland
Beiträge: 142
Boot: 8m Stahlverdränger und ein 4PS-Schlauchi
233 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Schau mal Götens Eingangsbeitrag: Gegenstrom und wenig Wind, und er ist auf die Zone mit dem geringen Gegenstrom oder leichtem Schiebestrom angewiesen... Er kann da nich so dolle. Daß man bei besserer Fahrt / Wind da auch als Segler mehr Freiheiten hat - keine Frage.
...klar, das ist verständlich. Da mir das Revier aber nicht persönlich bekannt ist und ich keinen Segler habe, kann ich nur von meinen Erfahrungen auf "unseren" Gewässern, den Kanälen, Flüssen und Häfen Ostfrieslands, berichten. Je nachdem, wie hoch die "Bootsdichte" im besagten Revier ist, dürfte es doch auch für die Angler kein Problem sein, die Leine wieder etwas einzukurbeln ?!?

Wie gesagt, ich bin für gegenseitige Rücksichtnahme, dann klappt's auch mit der Erholung auf und an dem Wasser .

Schöne Grüße

Boris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 25.06.2009, 20:25
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
und können bei ein bischen Übung jedem Hindernis ausweichen.

Gruß Hans
DAS würde ich Götz ja nu auch noch zutrauen, wenn er denn die Möglichkeit hat.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.06.2009, 20:26
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
(Und der Salmonidenjäger könnte entweder was sachliches schreiben oder die Griffel stillhalten)
Das, mein liebes Mobo-Hassendes Blümchen, entscheidet der Arzt.....nicht der Patient, aber anscheinend ist es bei dir mal wieder soweit, nääää?



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.06.2009, 20:27
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Das, mein liebes Mobo-Hassendes Blümchen, entscheidet der Arzt.....nicht der Patient, .
Eben.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.06.2009, 20:29
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Eben.

Hab dich auch lieb....



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.