boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2009, 09:56
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard Kann man das verchromen?

Ich hab null Ahnung, kann man sowas verchromen lassen? Muß ich es vorher blank schleifen? Ist sowas teuer?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Poller.jpg
Hits:	487
Größe:	40,2 KB
ID:	133833  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2009, 10:02
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

wenns stahl ist (so sieht es aus) kann man es verchromen.

ich würds vorher sandstrahlen ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2009, 10:13
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Können kann man, die Öberfläche sieht aber schon sehr mitgenommen aus. Durch einfaches Strahlen wirst Du die glaube ich nicht so hinbekommen, dass es nachher eine optisch wirklich ansprechde verchromte Oberfläche gibt. Nach dem verchromen sieht man jede kleine Unebenheit besonders gut.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.04.2009, 10:14
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.350
25.517 Danke in 9.119 Beiträgen
Standard

Moment, nicht so schnell...

Das gute Stück scheint ziemliche Lunker vom Rostfrass und eine betriebsbedingte Macken zu haben.

Ich finde, dass verchromte Teile nur dann geil aussehen, wenn die Oberfläche 1000%, also aalglatt, ist.

Ich würde es streichen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2009, 10:15
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Das geht in jedem Fall!
Kann Sandgestrahlt werden, dann geschliffen und dann kommt das verchromen.

Oder Du willst die alte Strucktur erhalten!-dann würde ich das Schleifen
auslassen.

Ich habe mich in einem ähnlichen Fall allerdings fürs lackieren entschieden.
Schwarz lackiert und den Boden mit Dexifix Samt beklebt(wegen der Schrammen) Dann habe ich ein paar Löcher reingebohrt und das Teil als Briefbeschwerer und Bleistifthalter benutzt!

Gruß Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.04.2009, 10:17
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Man kann alles an Metall und Kunststoffen verchromen was sich nicht in der Säure auflöst.

Wenn Du eine Glanzverchromung willst, dann musst Du das erst verkupfern und dann vernickeln lassen. Mit so einem gesandstrahlten Teil wird das nichts, viel zu uneben. Die Schichtdicke beträgt nur 2-3 µm, das kann man nur auf poliertem Edelstahl direkt machen.

Infos in meinem Kopf ca. 100 Jahre alt, vielleicht gibt es was neuzeitliches.

gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.04.2009, 10:46
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Ich wollte das Teil nicht als Briefbeschwerer nutzen sondern wieder auf den Steg schrauben und mein Boot dran fest binden
Ich dachte, wenn ich es nur streiche geht die Farbe vom Tampen schnell wieder ab...darum der Chrom
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.04.2009, 10:48
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Dann lass es ganz sein. Dafür ist verchromen nichts. Die Farbe hält länger.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.04.2009, 10:52
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

und wenn du es feuerverzinkst ?
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.04.2009, 10:57
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
und wenn du es feuerverzinkst ?
Auch ne Idee Muß ich es dann auch selbst vorbehandeln?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.04.2009, 10:58
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

nö ... - die zinke hat doch beize gegen rost - aber narbig bleibt es - nur dafür eben haltbarer und optisch wertvoller - kosten - vielleicht n zehner.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.04.2009, 11:01
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.575 Danke in 2.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Ich wollte das Teil nicht als Briefbeschwerer nutzen sondern wieder auf den Steg schrauben und mein Boot dran fest binden
Ich dachte, wenn ich es nur streiche geht die Farbe vom Tampen schnell wieder ab...darum der Chrom
Dann kannste die Macken drinlassen, so wie das bei Winschen an der verchromten rauen Trommel als Antislipschicht ist. Nur sandstrahlen.
Allerdings müßte das wohl hartverchromt werden (oder wie das heißt) Dekorchrom dürfte zu dünn sein und schnell abschamfilen.
Besser mal nach Galvanik googeln...

Die Idee von Jaka Bubi -verzinken- scheint mir am sinnvollsten, nicht schick aber rostfrei.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.04.2009, 11:03
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
nö ... - die zinke hat doch beize gegen rost - aber narbig bleibt es - nur dafür eben haltbarer und optisch wertvoller - kosten - vielleicht n zehner.
So einfach ist es bei diesem Teil aufgrund des Zustandes nicht !
Das wird zuerst gestrahlt und kommt danach erst mehrstündig ins Säurebad.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.04.2009, 11:06
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Mach dich mal schlau was verchromen kostet.
Da kannst du besser eine neue Klampe aus Edelstahl kaufen

Als preiswerde Alternative würd ich das Teil mit Photoshop verchromen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.04.2009, 11:08
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Ich würde es Pulverbeschichten lassen.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.04.2009, 11:13
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
So einfach ist es bei diesem Teil nicht !
Das wird zuerst gestrahlt und kommt danach erst mehrstündig ins Säurebad.
Fred, so ist es, dann hat man ein
gleichmäßiges "Bild" der Schicht

Sicherlich werden sich aber einige finden,
die uns von dem Gegenteil überzeugen

Ich bezahle z.Zt. ca. 0,60€/kg für das Feuerverzinken!

Wenn es "ewig" halten soll, dann würde
ich es nach dem Feuerverzinken "Pulvern"
lassen und zwar 1 x grün und 1 x rot

Ich werde mir am Wochenende 2 Klampen geben
lassen und wie oben beschrieben behandeln

Werde dann die Bilder hier einstellen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 29.04.2009, 11:40
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Sicherlich werden sich aber einige finden,
die uns von dem Gegenteil überzeugen
Sollen sie - meine
Angaben sind wie bei Dir aus der Praxis, nicht aus der Theorie ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.04.2009, 12:38
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.804
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.986 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Fred, so ist es, dann hat man ein
gleichmäßiges "Bild" der Schicht

Sicherlich werden sich aber einige finden,
die uns von dem Gegenteil überzeugen

Ich bezahle z.Zt. ca. 0,60€/kg für das Feuerverzinken!

Wenn es "ewig" halten soll, dann würde
ich es nach dem Feuerverzinken "Pulvern"
lassen und zwar 1 x grün und 1 x rot

Ich werde mir am Wochenende 2 Klampen geben
lassen und wie oben beschrieben behandeln

Werde dann die Bilder hier einstellen

Gruß
UWE
ist das von dir ernst gemeint? Und warum zwei unterschiedliche Farben? Damit man sieht ob die erste noch gut ist?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.04.2009, 12:41
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
ist das von dir ernst gemeint? Und warum zwei unterschiedliche Farben? Damit man sieht ob die erste noch gut ist?
Nöö, wegen Back- und Steuerbord, die Rote aber bitte an die Pier schrauben, die dichter am Costello dran ist. Nicht dass man nach dem Besäufnis drüber fliegt.

Gruß Ecki, der jetzt nach Wismar fährt...
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 29.04.2009, 12:44
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.804
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.986 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

jetzt bin ich total verwirrt
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.04.2009, 12:54
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
ist das von dir ernst gemeint? Und warum zwei unterschiedliche Farben? Damit man sieht ob die erste noch gut ist?
Ernst ist mein zweiter Vorname
Stimmt schon, Feuerverzinkung plus Pulverbeschichten
hält fast ewig

Ecki hat den Durchblick
2 Klampen, eine in rot und eine in grün,
das ist dann der "Bringer"

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.04.2009, 13:00
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.804
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.986 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

und warum nu zwei Pulverschichten drauf? Und die auch noch in verschiedenen Farben.

ich glaube ich bin heute zu blond
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.04.2009, 13:12
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.046 Danke in 11.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
und warum nu zwei Pulverschichten drauf? Und die auch noch in verschiedenen Farben.

ich glaube ich bin heute zu blond

Uwe möchte das mit zweien machen, eine rot eine Grün, damit er weiß wie herum er in die Box fahren muß
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 29.04.2009, 13:42
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Ich werde mir am Wochenende 2 Klampen geben
lassen und wie oben beschrieben behandeln
Ich hab 10 davon im Auto...das liegt wie ein Brett auf der Strasse
Allerdings bin ich am WE im Büro aber das ist ja nah an der Autobahn
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.04.2009, 14:05
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Ich hab 10 davon im Auto...das liegt wie ein Brett auf der Strasse
Allerdings bin ich am WE im Büro aber das ist ja nah an der Autobahn
Wir fahren mit dem Auto von Iris, müssen
doch den Anhänger von HH nach Damp
mitnehmen Mal schauen, um 08.45 Uhr
möchte der Doc mich unbedingt sehen und
danach geht es auf die Bahn (Hoffe ich mal )
Wir melden uns dann kurz vor der Ausfahrt!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.