boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2009, 09:23
Benutzerbild von joick
joick joick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: SN
Beiträge: 12
Boot: Hille / Roda16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Bauanleitung elektrische Bootshebeanlage für Bootshäuser

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser gelöscht. Das Angebot besteht nicht mehr.

Geändert von joick (06.08.2018 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2009, 10:23
MienMaatje MienMaatje ist offline
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Sieht ja interessant aus. Gibts auch eine Anleitung für die Befestigung der Winden?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.04.2009, 10:42
Benutzerbild von joick
joick joick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: SN
Beiträge: 12
Boot: Hille / Roda16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Tut mir leid, für die Befestigung der Seilzüge kann ich keine Anleitung mitliefern, da ich die örtlichen Vorraussetzungen sowie die Bootsmaße nicht kenne. Für eine stabile Tragkonstruktion muß also jeder selber sorgen. Mein Rat: Lieber überdimensionieren, damit man auf der sicheren Seite ist oder gleich einen Fachmann fragen.
Die Bauanleitung bezieht sich nur auf den elektrischen Teil!
__________________
Das Unbeherrschbare vermeiden und das Unvermeidliche beherrschen!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.04.2009, 12:02
MienMaatje MienMaatje ist offline
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Arrrrgh!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.04.2009, 12:11
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MienMaatje Beitrag anzeigen
Arrrrgh!
Du wirst doch wohl 4 Seilzüge an einen Balken oder Decke schrauben können!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2009, 12:23
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau. Und wozu man für sowas einen Bauplan, Module und Steuersoftware braucht, das wüsste ich auch gerne mal.

Man kann einfache Sachen aber auch wirklich hervorragend komplizieren.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.04.2009, 12:56
MienMaatje MienMaatje ist offline
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Du wirst doch wohl 4 Seilzüge an einen Balken oder Decke schrauben können!
Ich glaub mit an die Decke schrauben ist es da nicht getan, es sei denn, man strebt eine Karriere bei "Deutschlands lustigste Homevideos" an.
(oder hieß die Sendung "Zerstört in Sekunden"...)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.04.2009, 12:59
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Genau. Und wozu man für sowas einen Bauplan, Module und Steuersoftware braucht, das wüsste ich auch gerne mal.

Man kann einfache Sachen aber auch wirklich hervorragend komplizieren.

Gruß Ecki
Das frage ich ich auch grade.

Was kann denn deine Anlage, was nicht für winden mit Vorwärts/Stop/Rückwärtsfunktiion können. ?
Ich will nix schlechtreden, interessiert mich wirklich
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.04.2009, 13:12
Benutzerbild von joick
joick joick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: SN
Beiträge: 12
Boot: Hille / Roda16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Genau. Und wozu man für sowas einen Bauplan, Module und Steuersoftware braucht, das wüsste ich auch gerne mal.

Man kann einfache Sachen aber auch wirklich hervorragend komplizieren.

Gruß Ecki
Ganz einfach: es macht das Heben und Senken eines Bootes einfacher!

Und weil durch den Einsatz von Software alles einfacher wird, fahren wir heute Motorboote mit softwaregesteuerten Einspritz- und Zündanlagen, statt mit einem Einbaum über den See zu rudern und benutzen Handys mit raffiniert programmierten Betriebssystemen, statt mit rußgeschwärztem Gesicht am Lagerfeuer zu sitzen und Rauchzeichen zu geben.
__________________
Das Unbeherrschbare vermeiden und das Unvermeidliche beherrschen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.04.2009, 13:20
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joick Beitrag anzeigen
Ganz einfach: es macht das Heben und Senken eines Bootes einfacher!

Und weil durch den Einsatz von Software alles einfacher wird, fahren wir heute Motorboote mit softwaregesteuerten Einspritz- und Zündanlagen, statt mit einem Einbaum über den See zu rudern und benutzen Handys mit raffiniert programmierten Betriebssystemen, statt mit rußgeschwärztem Gesicht am Lagerfeuer zu sitzen und Rauchzeichen zu geben.
und jetzt nochmal ohne Zynismus (oder wie man das schreibt)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.04.2009, 13:21
Benutzerbild von joick
joick joick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: SN
Beiträge: 12
Boot: Hille / Roda16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Das frage ich ich auch grade.

Was kann denn deine Anlage, was nicht für winden mit Vorwärts/Stop/Rückwärtsfunktiion können. ?
Ich will nix schlechtreden, interessiert mich wirklich
Der eigentliche Zweck dieser Anlage ist es, vier Seilzüge gleichzeitig (oder im Bedarfsfalle auch einzeln) zu fahren.
Normalerweise hat man bei vier Seilzügen vier Bedienflaschen (an kurzen Kabeln) aber nur zwei Hände. Wenn man allein das Boot anheben will, wirds da schon kompliziert . Mit meiner Bootshebeanlage habe ich EINE Funkfernbedienung, mit der ich alle Seilzüge gleichzeitig fahren kann und ich kann mich zum Boot positionieren wie ich es will, ohne an eine Kabellänge gebunden zu sein. Also maximale Kontrolle bei minimalem, körperlichem Aufwand.
__________________
Das Unbeherrschbare vermeiden und das Unvermeidliche beherrschen!

Geändert von joick (16.04.2009 um 13:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.04.2009, 13:32
Benutzerbild von joick
joick joick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: SN
Beiträge: 12
Boot: Hille / Roda16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
und jetzt nochmal ohne Zynismus (oder wie man das schreibt)
Ganz im Ernst: ich hatte die elendige Putzerei des Bootskörpers am Sasionende einfach satt. Also wollte ich eine Anlage, die das Boot einfach und unkomplziert aus dem Wasser hebt. Reinfahren in den Schuppen, Knopf drücken bis das Boot oben ist, Plane drüber und fertig. Kein Algenbewuchs mehr am Bootsrumpf, keine Osmoseblasen... weniger Arbeit.
Und da fiel mir nichts Besseres ein, als diese Anlage zu bauen.
Thats it!
__________________
Das Unbeherrschbare vermeiden und das Unvermeidliche beherrschen!

Geändert von joick (16.04.2009 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.04.2009, 13:41
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von joick Beitrag anzeigen
Der eigentliche Zweck dieser Anlage ist es, vier Seilzüge gleichzeitig (oder im Bedarfsfalle auch einzeln) zu fahren.
Normalerweise hat man bei vier Seilzügen vier Bedienflaschen (an kurzen Kabeln) aber nur zwei Hände. Wenn man allein das Boot anheben will, wirds da schon kompliziert . Mit meiner Bootshebeanlage habe ich EINE Funkfernbedienung, mit der ich alle Seilzüge gleichzeitig fahren kann und ich kann mich zum Boot positionieren wie ich es will, ohne an eine Kabellänge gebunden zu sein. Also maximale Kontrolle bei minimalem, körperlichem Aufwand.
Ja, das geht aber auch ohne rußgeschwärztes Gesicht mit einem ganz ordinären Schaltschütz.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.04.2009, 13:51
Benutzerbild von joick
joick joick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: SN
Beiträge: 12
Boot: Hille / Roda16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Das glaube ich nicht. Wenn du die Bedienmöglichkeiten, die ich mit dem Steuerprogramm realisiert habe mit Schaltschützen nachbauen willst, dann brauchst du schon einen Kasten in den Dimensionen eines Kleiderschranks, von den Materialkosten für die Schütze mal ganz abgesehen. Mit Software steuern ist immer billiger als mit Hardware und flexibler ist es auch. (und kleiner sowieso)
__________________
Das Unbeherrschbare vermeiden und das Unvermeidliche beherrschen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.04.2009, 13:56
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Is ja auch egal, auf jeden Fall ist es ne tolle Idee, die ich auch gerne hätte. Leider fehlt mir das Bootshaus. Ob man so was auf einem gemieteten Liegeplatz darf, muss ich noch rausfinden.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.