![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
mal wieder eine recht eigenwillige Frage von mir. Ich habe herrliche 50 Seiten zu dem Thema Entwicklung eines Bezugsrahmens zur Qualitätseinschätzung von Suchfunktion auf Internetseiten und exemplarische Anwendung in der deutschen Reisebranche. in Marketing zu schreiben. Also das ganze nochmal auf Deutsch ![]() So nun erstmal mein Inhaltsverzeichnis noch nicht fertig und korregiert ![]() 1 Einleitung........................................ .................................................. ................. 1 1.1 Problemstellung................................... .................................. 1 1.2 Gang der Untersuchung.. 1.3 Geschichtliche Entwicklung 2 Marktsituation.................................... .................................................. ............. 2.1 Unterscheidung Darstellung Anbieter/Vermittler........................................ .... 3 2.2 Flash Html 2.3.Vertragsabschluss 5 2.4 AGB 2.5 Zahlungsmethoden 2.6 Customer support telefonische erreichbarkeit Kosten Emailsupport 3 Momentan Suchfunktion...................................... ............. 6 3.1 Allgemeine Suche Vorhanden (Webseitensuche) 3.1 Standardsuchfelder................................ ................................... 6 3.2 Sondersuchfunktionen 3.2 Browserverträglichkeit 3.3 Regestrierungsnotwendigkeit 4.4 Druckversion 4.5 Reisewarnungen 4 Kundenbewertung .................................................. .............. 8 4.1 Welche Anbieter nutzen Kundenbewertung 4.2 welche Art der Kundenbewertung................................... ............. 9 5 Entwicklung Bezugsrahmen 5.1 Externe portalbezogene Kriterien Wiki/YT position google/ 5.2 Interne Bewertung customer loyalty/Buchungsbestätigung/Hotline/Zahlungmöglichkeit/Emailsupport 5.3 Nutzung externer Internetseiten Googlemaps 5.4 Werbemöglichkeit Zusatzoptionen 5.5 Garantien 5.6 Buchungsbestätigung
6 Vergleich Mietwagenanbieter 10chlussteil...................................... ................................... 10 5.1 Weitere Betrachtungsweisen Zukunftsausblick ............................ 10 5.2 Kritische Würdigung......................................... ...................... 11 So nun meine Frage hat vllt jemand noch Anregungen was in den Bezugsrahmen wandern kann was habt ihr euch bei einer Suche schon immer gewünscht ![]() Ach ja Begriffe wie "Zurückbutton useability", "Onsitesearch" finde ich auch Scheiße aber ist halt eine Arbeit für Marketing ![]() beste Grüße Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der erste Verbesserungsvorschlag wäre, Useability ohne e zu schreiben. Dann sieht es schon ein ganz kleines bisschen weniger schlimm aus - und wäre zu allem Überfluss auch noch richtig geschrieben.
![]() Onsite search sieht mit einem Leerzeichen zwischen den beiden Wörtern übrigens auch deutlich besser aus. Zum eigentlichen Thema: Ich fände es gut, wenn alle möglichen Optionen zum jeweiligen gewählten Angebot gesammelt am Ende der Suche angezeigt werden würden. Damit meine ich sowohl preissteigernde als auch preissenkende Optionen. Auf den meisten Reiseseiten muss man ja nach Letzteren meist selber suchen.... Gruß, Ulrich
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() beste Grüße Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aber Du hast verstanden, was ich meine? Optionen, wenn möglich, auf der Ergebnisseite, mit Änderungsmöglichkeit und direkter Ausgabe des Endpreises ohne Reload?
Gruß, Ulrich |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
![]() |
|
|