![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Als ich heute an meiner Pearl Zündkerzen, Filter und Getriebeölwechsel machen wollte, (danach wollte ich meine Nachbarn ein bisschen mit den Spülohren tyrannisieren), fiel mir zuerst auf, daß meine Lenkung nur zwischen Backbord und Geradeaus arbeitete.
Also dann mal mit der Lenkung anfangen. Dank eines dicken Schutzschlauches hinten vor dem Tauchrohr bekam ich erst fast die Stange nicht aus dem Tauchrohr. ![]() ![]() Das Gehäuse und die Zahnstange sah ja noch recht gut aus.... ![]() ![]() Aber so gerne ich gebrauchte Teile aufarbeite, hier hört das mit Sicherheit auf ![]() ![]() Schon nach der Entfernung des dicken Schutzschlauches von der Borddurchführung wurde mir leicht ..... ![]() ![]() ![]() Richtig witzig wurde es dann wie ich das Gehäuse geöffnet habe und den Gleitkopf mit Zahnstange rauszog und die Seele gesehen habe. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann habe ich unsere Suchfunktion gequält und erfreut festgestellt, Cyrus kann diese alten Züge wohl noch bestellen. Also mal schnell nach den Nummern gesucht. Nur in Anbetracht wie die Hülle aussah, ging ich schon direkt mit einer 2cm dicken und 12cm großen Lupe suchen und.... wurde fündig, natürlich auf einem rissigen Stück. Aufschrift: Morse 208767-4 00 4305 GT BRHAIN kann aber auch Morse 208/67-4 00 4305 GT BRHAIN heißen. Länge der Hülle 335cm Nur... ![]() Also, lieber komplett neu? Also direkt eine Teleflex Safe T QC rein und gut? Würdet ihr bei einem absolut so kleinen Boot mit 75 PS eine No-Feedback empfehlen? Gefahren bin ich die noch nicht, und einige hier im Forum haben ja die Bremswalzen nachträglich deaktiviert...) (Meine finanziellen Möglichkeiten sind momentan nicht so "hydraulisch" daher kommt eine Sea-star nicht in Frage, und selbst die bay star kostet ja noch gut das doppelte einer Teleflex. Eine no-name und billig Lenkung habe ich weder mechanisch noch hydraulisch Lust drauf.)
__________________
gregor ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gott sei Dank, ich hab´s wieder hinbekommen!
![]() Cyrus schickt mir in einer Woche ne Neue, eigentlich hats gar nicht wehgetan. ![]() Und besser auf dem Hof gemerkt, als bei 5000 U/min auf dem Wasser. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gregeor
warum hast du dann nicht gleich auf Hydraulik umgerüstet. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich suche immer noch Arbeit ![]() ![]() Außerdem steht sie immer noch im boatshop denn ich bin ja auf einen gewissen Segler heiß... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Gregor habe ich nicht gelesen
![]() ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gregor,
bei meiner Fletcher ist auch so eine Lenkung verbaut. Nach deinen Bericht würde ich gerne die Seele mal kontrolieren. Kannst Du mir sagen, ob das überhaupt möglich ist. Ich denke, man bekommt sie gar nicht aus der Hülle gezogen, da an den Enden jeweils eine "Verdickung" ist, oder habe ich da einen Gedankenfehler? Gruß GROBI
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts! -E10 Verweigerer- |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Doch bekommst du, da wo dieser "Zahnstangenkasten" (auf der Unterseite ist eine Kunststoffabdeckung drunter) ist, ist die Seele durchgezogen und am Ende mit einer Mutter befestigt, wenn man diese löst, bekommt man den "Zahnkasten" ab und dann kann man die Seele rausziehen.
Wenn du willst mach ich dir mal ein Foto... liegt ja vor der Tür.. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also zuerst den Plastikdeckel abnehmen, der durch diesen Federclip gehalten wird:
![]() dann siehst du eine Messingstange (oder Kupfer) durch die die Seele durchläuft: ![]() und am anderen Ende siehst du ein kleines Mütterchen, wenn das los ist, bekommst du den Zahnkasten ab und kannst auch die Seele komplett aus der Hülle rausziehen: ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch auf die Cyrus-Lenkung umgerüstet. Ich bin damit ganz zufrieden. die " Bremsen " habe ich drin gelassen, obwohl mir das ziehen der alten Lenkung irgendwie schon gefehlt hat.
Hast du die 4.2 rotary genommen? gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich konnte nicht nein sagen.
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gregor.
So ein Mist, ![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Was mir jetzt noch fehlt, ist ein passendes Lenkrad, gerne ein altes, gut erhaltenes. Die neuen (also die preiswerten) finde ich absolut gruselig
![]() Also wer eine Idee hat für ein Lenkrad ohne diese komischen Daumenhalter und so, oder noch etwas gebrauchtes im Keller hat,... immer her damit! ![]()
__________________
gregor ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Danke Gregor,
es war aber nicht nötig, dass du mitten in der Nacht noch raus gehst um Fotos zu machen. Dank deiner Bilder werde ich meiner Lenkung "mal die Seele rausnehmen", säubern und fettig wieder zusammenbauen. ![]() Die soll nämlich noch ein bisschen halten. Ich mach mir halt Sorgen, da hinten am Motor die Hülle etwas rissig ist und da bestimmt Wasser reingekommen ist. Ein Lenkrad habe ich leider nicht für Dich. Gruß GROBI
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts! -E10 Verweigerer- |
#14
|
||||
|
||||
![]()
@ Grobi': Och, Bilder sind doch schnell gemacht, waren nur 5m!
![]() __________________________________________________ _____ So! Lenkgetriebe raus und Lenkrad ab, vielleicht kann man ja die Nabe doch gebrauchen.... ![]() Wie tief muß man eigentlich bei Gebrauchtbooten einsteigen um Pfusch zu erkennen. ![]() ![]() Die Nabe war auf der Getriebeachse echt professionell befestigt. ![]() ![]() ![]() Seht selbst, 5 Nägel und 1 abgebrochener Schraubenzieher als Montagesatz: ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
....hier waren Profis am Werk.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Harry Mutti ist immer und überall Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!!
|
#17
|
||||
|
||||
![]() ![]() Nadan werde ich meins auch noch nachprüfen ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Serg,
wenn du einen Bugtank hast, hoffe ich, du hast auch einen vernünftigen Benzinfilter verbaut. Ich habe nun nach einer Saison meinen gewechselt und obwohl ich das Boot immer möglichst mit vollem Tank abgestellt habe um Schwitzwasser zu verhindern, sah der Inhalt meines alten Filters heute so aus: (Fast ein Drittel Wasser ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nö ich hab einen hinten für mehr speed
![]() vielleicht mach ich auch einen vorne rein damit die nase meines Bootes nicht immer bei wellen in den Himmel schiesst ![]() trotzdem danle für die info. ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sieht aus wie Fertiglasagne...
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hast du schon einmal etwas von einem Wasserabscheider gehört? Der ist Pflicht beim Einbautank, das musste ich damals auch feststellen, obwohl ich den Tank immer voll gelassen hatte über den Winter
![]() gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja ein großer kombinierter.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
wieso hast du das Wasser denn nicht einfach abgelassen? Geht das mit dem Modell nicht?
Hat immer gut gefunzt , Hahn aufdrehen und es kam ca. nen halber Liter heraus , danach lief der Motor wieder perfekt ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ne, da ist unten im Gehäuse wohl eine Sammelkammer. Halt ein Einwegfilter. Und für eine Saison ist das ja völlig ausreichend. Nur sollte der halt dann auch wirklich gewechselt werden. Ich hatte ja auch nie Probleme gehabt.
Es gibt halt nur Leute die halten das mit diesen Filtern wie mit den Winzfiltern, solange kein Problem erkennbar, wird auch nicht gewechselt... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem gestern abend UPS sehr spät aufgeschlagen war und die neuen Teile von Cyrus gebracht hatte (Danke Cyrus, hat super geklappt!), und das Wetter heute ganz passabel, d.h. zumindest ab Mittag trocken war, wollte ich mich ans Einbauen machen, das Lenkrad kam auch schon gestern Vormittag (Danke Oma!).
Also rein ins Boot und erst mal geguckt.... ![]() ![]() Nun, eigentlich wäre jetzt der richtige Moment, da kein Lenkrad im Weg ist, läßt sich doch gut arbeiten. ![]() Vorher: ![]() ![]() ![]() ![]() Ihr seht, so kann das nicht bleibe. ![]() ![]() Dann kam abwechselnd das Heißluftgebläse und Reinigungsbenzin zum Einsatz und es lohnt sich: ![]() Nur fertig geworden bin ich leider nicht, die rechte Ecke habe ich mir für die nächste Regenpause aufgehoben... ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
![]() |
|
|