boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2009, 16:02
Benutzerbild von marc74
marc74 marc74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Nähe Cuxhaven an der Elbe
Beiträge: 70
Boot: Bavaria 270
111 Danke in 27 Beiträgen
Standard Kartenmaterial von der Eida und den Nordfriesische Inseln

Hallo, habe vor diesen Sommer eine Tour durch die Eider zu machen und suche daher Kartenmaterial von der Eider und den Nordfriesische Inseln.
Schönen Dank
Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.01.2010, 10:45
Benutzerbild von Jabo
Jabo Jabo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 29
Boot: Elling E 4
Rufzeichen oder MMSI: 211666740
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ich plane auch diesen Sommer einen Törn von List -Sylt durch die Eider und dann durch den NOK zurück nach Brunsbüttel und Richtung Hamburg! Das Kartenmaterial kannst Du im Internet beziehen bei der Firma Hanse Nautic aus Hamburg :

http://www.hansenautic.de/product_in...1_D-3013-.html für die Nordfriesischen Insel

und http://www.hansenautic.de/product_in...7_D-3009-.html für die Eider

Wir freuen uns auch schon auf den Törn

LG Thomas und Mike
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.01.2010, 11:32
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Hallo, habe vor diesen Sommer eine Tour durch die Eider zu machen und suche daher Kartenmaterial von der Eider und den Nordfriesische Inseln.
Schönen Dank
Gruß Marco
BSH3013 NF Insel gibt es momentan bei Ebay

http://cgi.ebay.de/BSH-Seekarten-301...item19b96f8769 (PaidLink)


BSH 3014 Elbe, Weser, Helgoland Ausgabe 09 habe ich. 35Euro inkl. Fracht
War der Notkartensatz, falls der Plotter mal verreckt und ist unbespielt und im perfekten Zustand. (Habe nun einen 2ten Autark-Plotter.) Die 3013 habe ich schon weiter gegeben.

Die Eider ist übersichtlich, beim Befahren mit einem MoBo braucht man nicht zwingend eine nautische Karte.
Es ist aber ratsam beim WSA reinzuschauen und dort Befahrensregeln und Schleuseninfos auszudrucken und mitzunehmen, das gilt auch in jedem Fall, für den Kanal.
http://wsa-toenning.wsv.de/schifffahrt/index.html
http://www.kiel-canal.org/deutsch.htm
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (31.01.2010 um 11:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.01.2010, 12:53
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Es gibt ein sehr gutes (altes) Buch mit dem Titel: Nebebflüsse der Elbe. Autoren sind Andrea Horn und Wyn Hoop. Die Eider ist sehr gut beschrieben. Aktualisieren sollte man allerdings die Schleusen- und Brückenzeiten sowie die aktuellen Rufnummern der Bediensteten auf Brücke und Schleuse. Achtung, unbedingt Ein-und Ausfahrtsignale beachten, macht sich beim Personal immer gut.
Für die Eider unbedingt mehrere Urlaubstage ver(sch)wenden.

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.01.2010, 18:21
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwekoerner Beitrag anzeigen
Es gibt ein sehr gutes (altes) Buch mit dem Titel: Nebebflüsse der Elbe. Autoren sind Andrea Horn und Wyn Hoop. Die Eider ist sehr gut beschrieben. Aktualisieren sollte man allerdings die Schleusen- und Brückenzeiten sowie die aktuellen Rufnummern der Bediensteten auf Brücke und Schleuse. Achtung, unbedingt Ein-und Ausfahrtsignale beachten, macht sich beim Personal immer gut.
Für die Eider unbedingt mehrere Urlaubstage ver(sch)wenden.

Gruß
Uwe
Der Puff an der Schleuse Lexfähre ist zu...seit dem bekommt man aber auch wieder im Sommer einen Gästeliegeplatz. Das "Alte Fährhaus" hat eine prima Küche und von der Veranda aus kann man sein Boot beobachten. Da sollte man unbedingt stoppen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (31.01.2010 um 18:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.02.2010, 11:23
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Hallo, habe vor diesen Sommer eine Tour durch die Eider zu machen und suche daher Kartenmaterial von der Eider und den Nordfriesische Inseln.
Schönen Dank
Gruß Marco
Was ist das denn für ein Schabernack.

Erst nach Karten fragen und dann auf ein Angebot nicht Antworten.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.