![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
War heute bei -9° am Wasser - hier ein paar Impressionen:
__________________
Servus felix Geändert von felix (11.01.2009 um 22:30 Uhr)
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Felix,
unser Verein will zum Lipno (Tschechien), ist von Österreich gut zu erreichen. Auf dem Steinhuder Meer wurde heute Torsten Siems Deutscher Meister. Und die Moral von der Geschicht, ohne Kohlefasermasten fährt man hinterher. Die nächste Materialschlacht, WM, findet in St. Petersburg statt. Die US Amerikaner, Russen und Eesten werden sich die Pokale teilen. Gruß Simpel Boot |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bezüglich der "Materialschlachten" seh ich das sehr gelassen, da ich fest daran glaube, dass "die Letzten die Ersten" sein werden... ![]()
__________________
Servus felix |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt da ein paar Russen welche sich Kufen aus Titan bauen (Mitarbeiter in einem Luftfahrtbetrieb). Wenn die auftauchen sind die Plätze schon vergeben.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heinz,
als Kufenmaterial ist nur handelsüblicher Stahl erlaubt. Siehe Auszug aus den Vermessungsbestimmungen. 01.07.92: Handelsüblicher Stahl: Er wird in einer solchen Menge hergestellt, daß ihn jedermann käuflich erwerben kann. dazu zählen T-Profile, Winkelprofile, Plattenstähle und Slotstähle. Falls der betreffende Stahl in nur kleinen Mengen für nur wenige Käufer hergestellt wird, muß man von einer Spezialanfertigung sprechen. Der Stahl darf dann bei IDNIYRA- Regatten nicht verwendet werden! Die Veränderung eines handelsüblichen T-, Winkel- oder Plattenstahls durch Schleifen, Walzen, Biegen etc. ist erlaubt! Gruß simpel-boot |
![]() |
|
|