boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.12.2008, 12:15
deerhunter deerhunter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Brauche Hilfe!

Hallo,
ich habe ein altes Boot geschenkt bekommen. Leider weiß ich nichts über das Boot (Modell, Alter, Hersteller, Material!..). Bitte helft mir! Ich würde das Boot gerne restaurieren, habe aber leider keine Ahnung davon.

Mit freundlichen Grüßen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0734.jpg
Hits:	319
Größe:	19,6 KB
ID:	113409   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0735.jpg
Hits:	317
Größe:	32,6 KB
ID:	113410   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0736.jpg
Hits:	315
Größe:	21,8 KB
ID:	113411  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0737.jpg
Hits:	317
Größe:	42,6 KB
ID:	113412   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0738.jpg
Hits:	322
Größe:	26,9 KB
ID:	113413  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.12.2008, 12:35
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hey

mit den Fotos kann ich leider nichts mit anfangen, hatte zuerst auf "Zementkübel" oder ähnliches getippt, -verzeihung- aber Länge, Gesamtbild und mehr Infos wären schon wichtig


guten Rutsch
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.12.2008, 13:02
deerhunter deerhunter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hier ein paar neue Fotos vom "Zementkübel". Das Boot ist noch "unbehandelt" also saubergemacht nach langer Lagerung ohne Nutzung. Maße: 230cm lang und 110cm breit
mfg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0741.jpg
Hits:	297
Größe:	45,4 KB
ID:	113430   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0744.jpg
Hits:	302
Größe:	32,9 KB
ID:	113431   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0745.jpg
Hits:	307
Größe:	37,1 KB
ID:	113432  

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.12.2008, 13:32
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard

hey
scheint zum Paddeln geignet zu sein, segel sollte auch möglich sein

guten Rutsch
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.12.2008, 13:35
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.069 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sahardan Beitrag anzeigen
hey
scheint zum Paddeln geignet zu sein, segel sollte auch möglich sein

guten Rutsch
Na da haste Ihm ja jetzt mit geholfen ! :respect:
__________________
.


lg

Heiko

Geändert von Kapi (31.12.2008 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.12.2008, 13:39
Benutzerbild von Binnenschipper
Binnenschipper Binnenschipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 237
Boot: Alles, was schwimmt
270 Danke in 144 Beiträgen
Standard Bootle

Hallo,
es ist mit ziemlicher Sicherheit ein Optimist , das Einheitsboot für's Kindersegeln.

Guten Rutsch
Udo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.12.2008, 13:43
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja war vielleicht mal ein Opti aber Ruderbeschlag scheint auch nicht mehr vorhanden.

Was willst du damit machen? Zum angeln benutzen?
Schleifs an und grundiere es und mach ne farbe drauf die dir gefällt.
Vielleicht läßt sich auch am Spiegel ein Brett anbringen für nen kleinen AB bis 5PS

Grüße und nen guten Rutsch

Daniel

P.S. nen Namen hats ja jetzt schon "Zementkübel"
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.12.2008, 14:04
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard das war mal n Opti

Hallo Deerhunter (?)

das war mal ein Opti, es fehlt einfach alles, angefangen von der Mastbank, zum Mittelschott, den Schwertkasten kannst du auch noch rausnehmen....

Wie oben schon gefragt, was willst du mit dem Rest machen? ein Opti ist nur gut 2 Meter lang, wenn du mehr wiegst als 50-60 kg ist kannst du vielleicht auf dem Dorfteich etwas angeln gehen (wenn du dich nicht viel bewegst )

hier mal ein Opti in Action mir allen Einbauteilen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	eckern01_25.jpg
Hits:	274
Größe:	91,5 KB
ID:	113437


Gruß
Karlheinz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.12.2008, 14:11
deerhunter deerhunter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke allen die schon so schnell geantwortet haben. Denke mit den infos kann ich was anfangen. Ich möchte das Boot zum Angeln auf dem Edersee nutzen! Das mit dem Namen übernehme ich vill wirklich, gefällt mir gut "Zementkübel".
mfg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.12.2008, 14:19
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Alle fehlenden Terile kannst du im Yachthandel einzeln kaufen. Optizubehör ist das Stichwort.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.12.2008, 15:14
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Ich würde den Eimer zurückschenken oder als Blumenkübel nutzen,
es gibt sicher weitaus geeignetere verwarzte Boote zu verschenken für die Angelei aufm Teich als dieser Opti.

In wie weit sich das aufarbeiten lohnt um es wieder als Kindersechler zu nutzen kann ich nicht beurteilen,
aber ich befürchte auch hier wäre eine gut erhaltene gebrauchte Schale sinnvoller…
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.12.2008, 15:30
deerhunter deerhunter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Welche Tragkraft dürfte das Boot in diesem Zustand ohne Segel.... haben?
mfg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.12.2008, 15:41
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von deerhunter Beitrag anzeigen
Welche Tragkraft dürfte das Boot in diesem Zustand ohne Segel.... haben?
mfg

Es ist nicht nur die Tragkraft, wenn du schaust wo die Aufnahmen für die "Riemen" angebracht sind kannst du überlegen, eine Ducht über den Schwertkasten zu machen, dann allerdings wird der Rumpf vorne sehr weit eintauchen weil du zu weit vorne sitzt. Machst du die Ruderducht nach hinten ruderst du verkehrt herum. Ginge vielleicht schon.

Was ich oben mit Ententeich gemeint habe ist wirklich auch so gemeint, jede Art von Wellen oder mehr Wind mußt du meiden.
Nimms nicht zu leicht, schnell heißt es "Späßle gmacht Ernstle worde" .

Wie oben geschrieben würde ich keinen Cent in die Schale stecken sondern eher dann nach was besserem zu schauen. Du wirst dich nur ärgern. Ich war dieses Jahr mit 80 kg auf 187 cm in einem Opti unter Segeln. Dass ich darauf halbwegs vernünftig Angeln sollte kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß Karlheinz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.12.2008, 15:47
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Mit 100KG Zuladung und ohne Schwert säufst du mit dem Kinderwok schneller ab als du das Schuppenvieh vom Haken hast.
Besorge dir lieber etwas anderes, dann kann auch mal ein Kollege mit zum Fischen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.12.2008, 16:17
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So'n Opti ist echt nur für Kinder geeignet. Ich bin in meiner segelfreien Kindheit mit 4PS an sonem Teil rum gedüst. Aber selbst nem Kind wird das irgendwann zu lütt.
Entweder du reißt alles raus, machst den Boden dicht und den Spiegel halbwegs stabil und tackerst da nen 10PS Quirl ran, dann machts allein noch Spaß, oder du kippst da Erde rein und pflanzt schöne Blumen.
Aber zu zweit Angeln in dem Ding kannst du knicken.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.12.2008, 17:39
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von deerhunter Beitrag anzeigen
Danke allen die schon so schnell geantwortet haben. Denke mit den infos kann ich was anfangen. Ich möchte das Boot zum Angeln auf dem Edersee nutzen! Das mit dem Namen übernehme ich vill wirklich, gefällt mir gut "Zementkübel".
mfg
lass es mich wissen wenn du das Boot "Zementkübel" taufst, möchte gern dabeisein, Taufpatin und Flasche Sekt bringe ich mit.....
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.