boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2008, 09:42
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard Alter von Aussenborder ein Geheimnis?

hallo,

bin auf der suche nach einen ca. 40 ps ls ab mit fernsteuerung und e-start.
hierbei muss ich immer wieder feststellen, dass das alter (bei e-bay z.b.)
nicht angegeben wird, bzw. behauptet wird, es nicht zu kennn.
wie kann das sein?
auf meinem 9,9-er tohatsu ist nen tüpenschild angebracht, wo 1997 drauf steht. ist das bei mir ne ausnahme?
kann man nicht anhand der motornummer (z.b. mercury) das alter herausbekommen und wenn ja, wo?
hab da nämlich einen in beobachtung, der auch nur ne schätzung abgibt.
ich hab bedenken, dass es für eine 20/25 jahre alten ab keine oder nur bedingt ersatzteile gibt.

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.10.2008, 09:45
simergy simergy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Esternberg
Beiträge: 215
Boot: Glastron 199
113 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hier kannst du anhand der Motornummer feststellen wie alt der Motor ist.

http://www.marinshopen.se/Hjälpmedel...4/Default.aspx


Viel Spass beim stöbern.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.10.2008, 09:45
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das ist mir auch schon aufgefallen -
vielleicht siond die Typschilder früher einfach entfernt worden - weil geklaut???

IST EINE VERMUTUNG - KEINE UNTERSTELLUNG
Anders kann ich mir das gar nicht vorstellen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.10.2008, 09:52
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von simergy Beitrag anzeigen
Hier kannst du anhand der Motornummer feststellen wie alt der Motor ist.

http://www.marinshopen.se/Hjälpmedel...4/Default.aspx


Viel Spass beim stöbern.

hey, das ging ja schnell.
danke für den tipp!
schade, dass es in schwedisch ist, aber ich werde schon klar kommen.
muss ich mir nur noch die motornummer geben lassen.

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.10.2008, 09:54
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
hierbei muss ich immer wieder feststellen, dass das alter (bei e-bay z.b.)
nicht angegeben wird, bzw. behauptet wird, es nicht zu kennn.
wie kann das sein?
Teilweise kennt man das Alter wirklich nicht,
oder möchte es nicht kennen.
Die erzielten/gewünschten Preise spiegeln oft das Alter des Motors nicht wieder. Ein 25 Jahre alter AB bringt oft das Gleiche, wie ein 10 Jahre alter. Da ist es schon praktisch, das wahre Alter nicht zu kennen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.10.2008, 09:57
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Das ist mir auch schon aufgefallen -
vielleicht siond die Typschilder früher einfach entfernt worden - weil geklaut???

IST EINE VERMUTUNG - KEINE UNTERSTELLUNG
Anders kann ich mir das gar nicht vorstellen

hey, ich denke, dass die das alter absichtlich verschweigen, um noch einen guten pris machen.
hatte im frühjahr einen 6-er johnson ersteigert, als ich über einem händler das alter (durch motornummer) erfahren habe, war ich geschockt, denn der war aus 77
31 jahre, aber lief noch einigermassen,nur dass die propelerwelle undicht gewesen sein muss, denn das getr-öl war wie schlagsahne (nur kackbraun) bin den auch bald (mit wenig verlust) los geworden.
puhhhh!
für mein nor-dan brauch ich jetzt einen kräftigeren, als den 9,9-er.

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.10.2008, 16:11
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die erzielten/gewünschten Preise spiegeln oft das Alter des Motors nicht wieder. Ein 25 Jahre alter AB bringt oft das Gleiche, wie ein 10 Jahre alter. Da ist es schon praktisch, das wahre Alter nicht zu kennen.
Häh? Ohne Altersangabe ja, aber so? Wenn die eh gleich teuer sind, wieso ist es dann praktisch das wahre Alter nicht zu kennen? ...? Also meine Meinung ist lieber einen 25 Jahre jährlich beim Händler gewarteten als so einen der 10 Jahre im Wasser hing und nie eine Werkstatt von innen gesehen hat... Gut beim Zweitakter nicht so schlimm wie beim Viertakter.

Zitat:
31 jahre, aber lief noch einigermassen,nur dass die propelerwelle undicht gewesen sein muss, denn das getr-öl war wie schlagsahne (nur kackbraun) bin den auch bald (mit wenig verlust) los geworden.
puhhhh!
Sehr schön - Du hast den also samt der kackbraunen Schlagsahne statt Getriebeöl an den nächsten verkauft? und das ohne zu werden???
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.10.2008, 16:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Häh? Ohne Altersangabe ja, aber so? Wenn die eh gleich teuer sind, wieso ist es dann praktisch das wahre Alter nicht zu kennen? ...? Also meine Meinung ist....
Na überleg mal warum sagt wohl ein Verkäufer "ich glaube der ist ??? alt" oder so ähnlich, ist doch praktisch, oder?
Du hast ein Recht auf Deine Meinung, häh.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.10.2008, 16:25
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
hey, das ging ja schnell.
danke für den tipp!
schade, dass es in schwedisch ist, aber ich werde schon klar kommen.
muss ich mir nur noch die motornummer geben lassen.

gruss burki

Moin, wenn Du Hilfe brauchst meld Dich gern. Schwedich hab ich mal gelernt.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.10.2008, 17:36
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Häh? Ohne Altersangabe ja, aber so? Wenn die eh gleich teuer sind, wieso ist es dann praktisch das wahre Alter nicht zu kennen? ...? Also meine Meinung ist lieber einen 25 Jahre jährlich beim Händler gewarteten als so einen der 10 Jahre im Wasser hing und nie eine Werkstatt von innen gesehen hat... Gut beim Zweitakter nicht so schlimm wie beim Viertakter.



Sehr schön - Du hast den also samt der kackbraunen Schlagsahne statt Getriebeöl an den nächsten verkauft? und das ohne zu werden???

natürlich nicht, ich hab das öl erneuert, aber der ursache bin ich nicht auf den grund gegangen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.10.2008, 17:40
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanOstsee Beitrag anzeigen
Moin, wenn Du Hilfe brauchst meld Dich gern. Schwedich hab ich mal gelernt.
hey, ich hab jetzt eine motornummer, kann sie aber nicht finden
hier sit sie : oc168366
kannst du mir helfen, das alter zu ermitteln?

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.10.2008, 17:58
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

komando zurück!
der motor ist inzwischen verkauft.
aber nicht schlimm
kommt zeit kommt rat (motor)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.10.2008, 12:44
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard tohatsu 9,9 aus 97

hey leuts,

habe heute versucht, den vergaser von meinem tohatsu einzustellen, da er zwar gut anspringt, aber gleich wieder aus geht und dann ewig braucht, ehe er dann durchläuft.
hab also die lehrlaufgemischschraube so verstellt, dass der motor die max drehzahl hat und frei läuft, aber beim erneuten start immer wieder das selbe
springt an, geht aus und dann tudel tudel tudel bis er wieder kommt, wieder aus wieder tudel tudel tudel kommt wieder und geht wieder aus, bis er dann irgend wann sich hochblubbert.
muss ich etwa den zündschlüssel weiter gedrückt halten, wenn er angesprungen ist, oder sogar den chog am motor ziehen?
also, das lehrlaufgemisch müsste so passen!

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.10.2008, 12:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Ich mache das bei Auto und AB so, daß ich nach dem Anspringen den Choke halb zurückfahre und die ersten Minuten mit halbem Choke fahre.
Das mußt du aber je nach Motor individuell ausprobieren was am besten funktioniert.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.10.2008, 13:09
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
muss ich etwa den zündschlüssel weiter gedrückt halten, wenn er angesprungen ist, oder sogar den chog am motor ziehen?
also, das lehrlaufgemisch müsste so passen!
Hi Burki,
ich glaube nicht, das der kleine Motor ,
trotz E-Start, auch einen elektrischen Choke hat.
Manuell direkt am Motor ziehen
und wie Wolf schon sagte, probieren wie er es am liebsten mag.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.10.2008, 18:56
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Hi Burki,
ich glaube nicht, das der kleine Motor ,
trotz E-Start, auch einen elektrischen Choke hat.
Manuell direkt am Motor ziehen
und wie Wolf schon sagte, probieren wie er es am liebsten mag.
doch, hat er aber.
hab ich überprüft und das mit dem schlüssel gedrückt halten auch.
es ändert sich einfach nix
er spring sofort an, geht aber gleich wieder aus und dann tudel tudel tudel.....
wenn der ne weile im stand läuft und ich gas gebe, bluppert er auch erst rum, bis er dann durchläuft.
das gemisch habe ich optimiert (bin ich mir sicher!) aber irgend wie spurt er nicht

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.10.2008, 18:59
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Dann hat dein elektrischer Choke oder was immer das ist ist ein Problem.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.10.2008, 20:13
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Dann hat dein elektrischer Choke oder was immer das ist ist ein Problem.
er zieht aber an, wenn ich den schlüssel beim starten reindrücke und lässt los, wenn ich den schlüssel auch los lasse
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.10.2008, 20:44
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Na dann, doch erstmal Standardantwort : Vergaserreinigung,
demontieren, zerlegen, reinigen und richtig wieder zusammenbauen
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.10.2008, 22:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo burki,
hast du das Problem auch im Sommer, oder nur jetzt bei Kälte
viele ältere 2 Takter bekommen im Winter zu viel kalte Luft und starten dann sehr unwillig bzw. brauchen lange bis sie Gas annehmen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.10.2008, 07:10
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Na dann, doch erstmal Standardantwort : Vergaserreinigung,
demontieren, zerlegen, reinigen und richtig wieder zusammenbauen
alles schon passiert!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.10.2008, 07:22
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo burki,
hast du das Problem auch im Sommer, oder nur jetzt bei Kälte
viele ältere 2 Takter bekommen im Winter zu viel kalte Luft und starten dann sehr unwillig bzw. brauchen lange bis sie Gas annehmen
ich mein, dass ich im sommer die probs nicht hatte.
jedenfalls nicht so. kann mich nur an eine aktion erinner, wo er nicht ansprigen wollte und sich irgendwann eingebluppert hatte.
wenn ich den shoke ziehe, verreckt er auch gleich.
am we auf dem bodden hab ich auch alles probiert.
wenn ich zum starten etwas gas gegben habe, dann hat er gut gestartet und ist auch gleich dabei geblieben.
müsst ich beim kaltstart auch mal probieren.
ist zwar unlogisch, da sich meiner meinung nach der shoke aufhebt, oder?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.11.2008, 15:58
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard alter von honda bestimmen

hi leuts,

hat jemand einen link zur altersbestimmung (motornummer ist vorhanden)
eines 4t ab von honda?

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.11.2008, 15:59
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.261
1.981 Danke in 1.256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von simergy Beitrag anzeigen
Hier kannst du anhand der Motornummer feststellen wie alt der Motor ist.

http://www.marinshopen.se/Hjälpmedel...4/Default.aspx


Viel Spass beim stöbern.
Hier nicht dabei?
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.11.2008, 16:19
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Hier nicht dabei?
danke, das hast du mir doch schon geschickt, aber da kann ich
auf "honda" nix öffnen
haste noch nen anderen tipp?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.