boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2008, 08:40
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard Impeller hinterlässt Spuhren - Standzeit ?

Moin Leute !
Yamaha 28A
Baujahr 1978
2 tackt
2 zylinder

Mein 28'er Yami hat gestern mal einen rundumcheck bekommen
Dabei war natürlich auch ein Impellercheck..
Der hat dabei ergeben, dass der Impeller wie eine Spinne aussieht (3 Beine auf jeder Seite nach hinten gebogen) und die Spitzen total verbogen..
Halb so wild, dachte ich mir.
Aber warum hab ich Impellerabrücke in meinem Pumpengehäuse ?
Sprich kalk und leichte kerben dort wo die Flügel saßen.

Der Motor stand jetzt ca. 2 Monate, sowas hab ich aber noch nie gesehen

Kann das am fehlenden Fett im Pumpengehäuse liegen ?
Oder muss man nach dem Abschalten im Wasser nochmal spühlen ?
War im Süßwasser.
Kann ja irgendwie nicht sein..

Wie kommt das ?
Mach ich was falsch ?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.09.2008, 17:08
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

so hier jetzt mal ein paar Fotos !
In dem Abdruck des Gehäuses sieht man auch das der eine oder ander Flügel irgendwie andersrum geklappt ist..
Die Flügelspitzen sind auch total ausgeleihert.
Ok, Impeller ist tot, aber sagt mir jetzt mal einer wie das sein kann ?
Also wieso habe ich diese Abdrücke ?
Prophylaxe ?


MFG
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1182-2.jpg
Hits:	503
Größe:	38,1 KB
ID:	100744   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1178-2.jpg
Hits:	455
Größe:	42,4 KB
ID:	100745   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1179-2.jpg
Hits:	478
Größe:	32,7 KB
ID:	100746  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1180-2.jpg
Hits:	454
Größe:	39,7 KB
ID:	100747   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1177-2.jpg
Hits:	441
Größe:	32,7 KB
ID:	100748  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.09.2008, 19:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo XXEENN,
die Abdrücke hast du, weil der Motor mal sehr lange gestanden hat evtl. in Verbindung mit Salzwasser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.09.2008, 19:41
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Das ist normal, wo der Impeller anlag ist keine "Rostbrühe" daher die Abdrücke. Da die Flügel nicht in die Ausgangsposition zurückgehen sollte der Impeller getauscht werden da offenbar nicht mehr so elastisch
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.09.2008, 12:48
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Neuer Impeller eingebaut
Man hört beim langsamen Drehen der Welle sogar abundzu eine "Plop"
Habe alle Spuhren vom alten Impeller bis aufs unerkenntliche wegpoliert..

Danke euch !

MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.09.2008, 20:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ich hoffe du hast die eingelaufenen Gehäuseteile auch ersetzt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.09.2008, 20:50
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Da ist nichts mehr eingelaufen
Aber das große Messinggehäuse werd ich zum Teufel nicht ersetzen
Das kostet glaub ich schon im 3-stelligen Bereich


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.09.2008, 20:53
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.127 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Da ist nichts mehr eingelaufen
Aber das große Messinggehäuse werd ich zum Teufel nicht ersetzen
Das kostet glaub ich schon im 3-stelligen Bereich


MFG
Jan
Das poliert dir der neue Impeller innerhalb einer Stunde zum Spiegel. Kannst dann zum rasieren benutzen
Die Zeit, die du zum aufhübschen verbracht hast war verlorene Zeit. Das wir von alleine wieder
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.09.2008, 21:06
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Das poliert dir der neue Impeller innerhalb einer Stunde zum Spiegel. Kannst dann zum rasieren benutzen
Die Zeit, die du zum aufhübschen verbracht hast war verlorene Zeit. Das wir von alleine wieder

Ja schon klar
Aber das Polieren war nen Nebeneffekt
Der Kalk musste runter


MFG
Jan, der trotzdem gerne poliert
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.09.2008, 21:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Da ist nichts mehr eingelaufen
MFG
Jan
sei dir da mal nicht so sicher, aber so teuer ist ein neuer Impeller ja auch nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.09.2008, 21:30
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

das was eingelaufen war ist neu gekommen


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.09.2008, 22:21
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ich glaube mal, daß der Impeller falsch eingebaut war, 3 Flügel waren in die falsche Richtung gebogen und drei in die richtige. Sowas repariert sich von alleine nicht, die Standzeit dürfte deutlich abnehmen, vorzeitiger Ausfall vorprogrammiert.
Drehrichtung der Welle ansehen, der Impeller muß dann so in das Gehäuse eingesetzt werden, daß alle Lippen gezogen werden,also nicht in die Drehrichtung zeigen.
Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.09.2008, 10:08
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Nach 2 Umdrehungen haben sich die Flügel sortiert!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.09.2008, 10:11
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

seh ich auch so
Der neue ist jetzt aber richtig eingesetzt und funktioniert auch


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.