boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2008, 13:10
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard Epoxi auf Lack???

Moin Leute,

ich restauriere Gerade mein Holzboot und habe bereits einige Schichten 1K-Lack drauf.

Nun ist es ja so, das der Lack nicht gerade besonders schnell aushärtet und ich die Arbeiten nicht in dem gewünschten Tempo erledigen kann.

Nun habe ich überlegt, ob es grundsätzlich möglich ist, ein paar Zwischenschichten mit Epoxi zu machen.

Oder gibt es das Probleme mit der Haftung?

Wäre dankbar für jede Antwort.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2008, 17:13
Florian72 Florian72 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bei Rendsburg
Beiträge: 35
19 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Wofür soll das Epoxi gut sein?? Für die Trocknung, also einfach nur es schneller geht schichten au zu bauen??

Ich würde auf ein 2K System umsteigen, ist eh langfristig die bessere Wahl.

Wegen Haftung kann ich dir nichts sagen, frage aber gerne mal in der Firma nach, wenn es hier nicht schon jemand weis.

Gruß Florian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2008, 19:47
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Epox auf Lack ist Quark.
Was für einen Lack nimmst Du denn, wenn der nicht aushärtet? Also, der von mir verwendete "Schooner" ist nach einem Tag problemlos überstreichbar. Ich meine, bei den derzeitigen Temperaturen gar schon nach 12 Stunden, zumindest nach Angabe auf der Lackdose. Wenn Du zwischenschleifen willst (nicht nahc jeder Schicht nötig) wartest Du besser 2 oder 3 Tage, aber dann sollte das bei den Temperaturen nun wirklich gehen.
So kommst Du -mit allem drum- und dran bei 3-4 Zwischenschliffen in einer Woche hin.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2008, 19:52
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

2K hat immer den Nachteil, dass der Härter bzw. das Lösungsmittel den 1K Lack sofort anlöst.
Das ist wirklich Quark mit Soße


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2008, 23:51
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Epoxy auf frischen 1k Lack? Da nimm doch einfach Abbeizer, das ist billiger und das Ergebnis das gleiche.

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.