boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2008, 10:44
Benutzerbild von Helena
Helena Helena ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 27
21 Danke in 10 Beiträgen
Standard Außensteuerstand

In meiner Vorstellung Begrüßungs- und Vorstellungs-Thread hatte ich ein Bild meines Außensteuerstandes im Rohbau - also noch in der Werkstatt. Mittlerweile ist es komplett ein und aufgebaut, was Ihr auf dem Bild seht.
Schwierig war die ganze Kabelführung inklusive Ölleitungen und Bowdenzüge. Ich wählte den Weg über zwei Hohlsäulen, die vor die zwei Fensterstege plaziert wurden. Im Untergeschöß werden diese hinter einer doppelten Wand zusammengeführt und geraten so in den Motorraum.
Die Säulen habe ich aus Segmentprofilen (Sipo-Mahagoni) zusammengesetzt und Innen mit einem Rohr versehen.
Die Instrumententafel habe ich zum Hochklappen ausgeführt und so komme ich jederzeit auf die Rückseite der Instrumente. Die Fenster und Seiten sind aufklappbar und so können in Frankreich auch die niedrigen Brücke uns nichts anhaben.
Die Bank habe ich aus Vollholz gabaut und für zwei Sitzhöhen vorgesehen. Mir fehlt noch die Idee für einen Mechanismus, dass dies mit weniger Aufwand (Schraub Schraub) verbunden geschieht.
Auch fehlt mir die Haube für das Ganze. Sonne und Regen sollten an Tagen, an denen der Außensteuerstand nicht benutzt wird abgehalten werden.

Nach Restauration der Türen und der Luke und des Mastes, scheint alles gemacht. Doch nein, es stehen an : Fußboden, Toilettenschrank und Innenisolierung der Außenwände.

Was gibt es schöneres als ein Faß (Schiff) ohne Boden (wenn nur der Stöpsel drin bleibt)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_00276.jpg
Hits:	479
Größe:	58,0 KB
ID:	85188   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_00283.jpg
Hits:	481
Größe:	44,8 KB
ID:	85189   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_00279.jpg
Hits:	481
Größe:	55,3 KB
ID:	85190  

__________________
Gruß Wera

Der Weg ist das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2008, 13:49
Benutzerbild von Caribeskipper
Caribeskipper Caribeskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 32
Boot: Winga 30 Family 6
Rufzeichen oder MMSI: Maja
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard Steuerstuhl/Bank

Hallo Helena,
kannst du mal Fotos von deinem Steuerstuhl machen, der hat eine gute Höhe. Ich habe ein Höhenproblem bei meinem Steuerstand.

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2008, 07:07
Benutzerbild von Helena
Helena Helena ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 27
21 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Gern,
nach dem nächsten Wochenende !
__________________
Gruß Wera

Der Weg ist das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2008, 14:23
Benutzerbild von Helena
Helena Helena ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 27
21 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
hier die versprochenen Bilder. Mein selbstgebauter Steuerstuhl kennt zwei Höhen. In der unteren Höhe hat er 49 cm. In der Stellung als Steuerstuhl kommt er auf 74 cm.
Der Stuhl steht absolut sicher auch in Wellenlage (Binnen - Rhein) In der unteren Stellung ergänzt er bei Besuch die Bestuhlung auf dem Achterdeck. Da ich einen Stuhl aus Mahagoni (Sipo) nicht kaufen konnte, habe ich ihn selbst gebaut. Hat Spass gemacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_00292.jpg
Hits:	333
Größe:	46,6 KB
ID:	86475   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_00291.jpg
Hits:	332
Größe:	51,3 KB
ID:	86476   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_00290.jpg
Hits:	336
Größe:	50,3 KB
ID:	86477  

__________________
Gruß Wera

Der Weg ist das Ziel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.05.2008, 12:26
Benutzerbild von Caribeskipper
Caribeskipper Caribeskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 32
Boot: Winga 30 Family 6
Rufzeichen oder MMSI: Maja
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard Nicht schlecht

Hallo Helena,
gute Idee, muss man erstmal drauf kommen.
So etwas brauche ich auch.
Nochmals danke für die Fotos.

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.