boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2007, 09:05
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.708
1.094 Danke in 629 Beiträgen
Standard 45ES71S was ist das für ein Motor ?

Moin,

ich war am Wochenende mal wieder bei " Muttern " und da steht schon seit viele Jahren ein AB rum.

Es ist ein 2Zyl 2 Takt mit E Starter.
Hersteller , glaube ich, ist Johnson ( außer Typenschild nichts mehr dran )

Auf dem Typenschild steht
Model: 45ES71S
Serienr.: Pilot 4 (!?)

der Örtliche Händler konnte mit der Nummer nichts anfangen.

Das Getriebe ist elektrisch geschaltet.
Der Motor war mal Weiß darunter oliv , ob letzteres die Grundierung ist oder von einem früherem Militäteinsatz zeugt ??

Vielleicht weis jemand von euch was das für ein Motor ist.

Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2007, 12:03
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Elektrisch geschalteter 2-Zylinder deutet auf Johnson 40 PS aus den 60-er Jahren. Die Bundeswehr hatte die als S-Boot-Motoren, m.W. aber nur als Handstart und der war dann auch mit manueller Schaltung und Pinnensteuerung. Aber es könnten Ersatzteile verbaut sein. Gibts ein Foto? Die Motoren hatten eine unverwechselbare Haubenform.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2007, 12:26
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 858
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Von Johnson gab es einen 40ES71 und einen 50ES71, beide wurden 1971 gebaut.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.09.2007, 07:55
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.708
1.094 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin,

habe mal zwei Fotos hochgeladen.

http://galerie.trier-wunder.de/detai...?image_id=5154

http://galerie.trier-wunder.de/detai...?image_id=5155

Das mit dem nachträglichem Einbau des E Starters kann das schon sein,
zumindest hat der eine andere Farbe.

Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.09.2007, 08:04
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Das ist klar der spätere 2-Zyl. 50 oder 55 PS, Bauj. ab ca. 72. Auf den treffen meine Aussagen nicht zu. Daß der auch elektrisch geschaltet wurde, wußte ich nicht.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.09.2007, 08:27
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Also ich kann den Modellcode beim besten Willen nicht finden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.09.2007, 08:56
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.708
1.094 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,

schön das du auch mal wieder bei den "großen " booten bist....

mit der Motorkennung ist das eben das Problem.
Auch die Motornummer mit " Pilot4"
ist doch eher ungewöhnlich.
Könnte "Pilot" hier " Nullserie" bedeuten , blos was macht so ein Motor dann in Europa ?
Na egal, bei Gelegenheit werde ich mal testen ob er noch läuft,
bei Ersatzteilen wird ja wohl was vom 40 oder 50 passen .


Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.09.2010, 17:08
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.708
1.094 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin,

hab den alten Motor mal wieder aus der Scheune gehohlt.
Weis jemand wo es einen Schaltplan dafür gibt ?
Tante Google hat nichts gewust.

Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.