boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2007, 12:16
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard Fahrverbot LKW T4

Hallo Leute.
Auf der Urlaubsfahrt mit meinem DoKa T4 (angemeldet als LKW)mit Trailerboot 2 Tonnen,
wurden wir von der Polizei auf der Autobahn kurz vor Bergkamen angehalten.
Nach Abgabe des Fahrzeugscheines wurde ich darauf hingewiesen das ich mit meinem Gespann Samstags nicht auf der Autobahn fahren darf.
Stimmt das.???

Ich durfte ohne Strafe weiterfahren.
Wie hoch ist so eine Strafe.??

Wir fahren am 18.08.07 wieder zurück von Lemmer nach Nachhause.
Hoffentlich werde ich nicht nochmal angehalten.
mfg. mit bitte um Info.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2007, 12:19
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das stimmt. Außer Du transportierst verderbliche Ware im Anhänger. Wenn an Deinem Heckspiegel Pilze wachsen, dann geht das straffrei aus.

Strafe ist relativ empfindlich, wie hoch genau weiß ich allerdings auch nicht.

Glück gehabt würde ich sagen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.08.2007, 12:20
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Sobald du an einem als Lkw unter 7,5 Tonnen Gesamtgewicht angemeldeten Fahrzeug einen Hänger dranhast, fällst du unter das allgemeine Sonntagsfahrverbot bzw. auch die anderen Fahrverbote für die "großen" Laster.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.08.2007, 12:21
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.043 Danke in 2.023 Beiträgen
Standard

ja, das Wochenendfahrverbot gilt in dem Fall auch für dein Gespann. Wenn du am Wochenende legal mit Hänger fahren willst mußt du deinen T4 als PKW zulassen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.08.2007, 12:32
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

soweit ich weiß aber Samstags nur in den Ferien / Sommerferien.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.08.2007, 12:51
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Vielen Dank .
Leider muss ich wieder am Samstag zurück.
Setze meine 2.Kinder 8. Monate u. 10 . Jahre u. Frau mit verheulten Blick auf die Rücksitzbank.
Unser Hund sitzt in der ersten Reihe.
Wird unser letzter Urlaub mit Gespann.
Habe vor einem Monat ein Stahlboot 10m gekauft.

Mit Hoffnung das alles gut geht... mfg.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.08.2007, 13:18
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

hab ich grad ergooglet:


FerienreiseV Ferienreiseverordnung

§ 1 [1] [Verkehrsverbot für LKW auf Autobahnen und Bundesstraßen]
(1) Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen dürfen auf den in Absatz 2 genannten Autobahnen (Zeichen 330 der Straßenverkehrs-Ordnung) und den in Absatz 3 genannten Bundesstraßen an allen Samstagen in den Zeiten vom 15. Juni bis 31. August 1985 und vom 1. Juli bis 31. August der folgenden Jahre jeweils in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr nicht verkehren.

(2) Das Verbot des Absatzes 1 gilt für folgende Autobahnstrecken in beiden Fahrtrichtungen:

A 1
von Autobahnkreuz Leverkusen-West über Wuppertal, Kamener Kreuz, Münster bis Anschlußstelle Cloppenburg und von Anschlussstelle Oyten bis Horster Dreieck

A 2/E 30
von Autobahnkreuz Oberhausen Autobahnkreuz Hannover-Ost

A 3
von Oberhausener Kreuz über Autobahndreieck Heumar , von Mönchhof Dreieck über Frankfurter Kreuz bis Autobahnkreuz Nürnberg

A 4/E 40
vom Kirchheimer Dreieck bis Dresden-Nord

A 5
von Hattenbacher Dreieck über Frankfurt, Karlsruhe bis Autobahndreieck Neuenburg

A 6
von Anschlußstelle Schwetzingen-Hockenheim bis Autobahnkreuz Weinsberg, von Anschlußstelle Schnelldorf bis Autobahnkreuz Nürnberg-Süd

A 7
von Anschlussstelle Schleswig/Jagel bis Anschlussstelle Hamburg-Schnelsen-Nord, von Abzweig A 250 (nördlich des Horster Dreiecks) über Horster Dreieck, Hannover, Kassel, Hattenbacher Dreieck, Autobahnkreuz Biebelried, Autobahnkreuz Ulm/Elchingen und Autobahndreieck Allgäu bis zum Autobahnende bei Attlesee

A 8
von Autobahndreieck Karlsruhe bis Anschlußstelle München-West und von Anschlußstelle München-Ramersdorf bis Anschlußstelle Bad Reichenhall

A 9/E 51
Berliner Ring (Abzweig Leipzig/Autobahndreieck Potsdam) bis Anschlußstelle München-Schwabing

A 10
Berliner Ring, ausgenommen der Bereich zwischen der Anschlussstelle Berlin-Spandau über Autobahndreieck Havelland bis Autobahndreieck Oranienburg und der Bereich zwischen dem Autobahndreieck Spreeau bis Autobahndreieck Werder

A 13/E 55
von Anschlussstelle Ortrand bis Dreieck Dresden-Nord

A 13/E 36/E 55
vom Schönefelder Kreuz bis Autobahndreieck Spreewald

A 45
von Anschlußstelle Dortmund-Süd über Westhofener Kreuz und Gambacher Kreuz bis Seligenstädter Dreieck

A 61
von Autobahnkreuz Meckenheim über Autobahnkreuz Koblenz bis Autobahndreieck Hockenheim

A 81
von Autobahnkreuz Weinsberg bis Anschlussstelle Gärtringen

A 92
von Autobahndreieck München-Feldmoching bis Anschlussstelle Oberschleißheim und von Autobahnkreuz Neufahrn bis Anschlussstelle Erding

A 93
von Autobahndreieck Inntal bis Anschlußstelle Reischenhart

A 99
von Autobahndreieck München-Eschenried über Autobahndreieck München-Feldmoching und Autobahnkreuz München-Nord bis Autobahnkreuz München-Süd

A 215
von Autobahndreieck Bordesholm bis Anschlußstelle Blumenthal

A 831
von Anschlußstelle Stuttgart-Vaihingen bis Autobahnkreuz Stuttgart

A 980
von Autobahnkreuz Allgäu bis Anschlußstelle Waltenhofen

A 995
von Anschlußstelle Sauerlach bis Autobahnkreuz München-Süd




(3) Das Verbot des Absatzes 1 gilt außerdem für folgende Bundesstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften in beiden Fahrtrichtungen:

B 31
von Anschlußstelle Stockach-Ost der A 98 bis Anschlussstelle Sigmarszell der A 96

E 22
Stralsund bis Anschlussstelle Rostock Ost der A 19

E 251
Greifswald bis Berlin




Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.08.2007, 13:23
Benutzerbild von Kermit
Kermit Kermit ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Hannover MLK-Nordseite km 167
Beiträge: 158
Boot: Sea Ray 270 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DG 8882
188 Danke in 77 Beiträgen
Standard

LKW Zulassung mit Anhänger - Gilt da nicht auch Fahrtenschreiberpflicht????

Gruß
Stefan

www.yachtlite.com
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.08.2007, 13:26
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Ich glaube erst ab zulässigem Gesamtgewicht des Zugfahrzueges über 2,8 bzw. 3,5 t.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.08.2007, 13:46
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kermit Beitrag anzeigen
LKW Zulassung mit Anhänger - Gilt da nicht auch Fahrtenschreiberpflicht????

Gruß
Stefan

www.yachtlite.com


....nur für gewerblich genutzte + siehe hmigor....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.08.2007, 16:46
Zehloser Zehloser ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Jöllenbeck Bi
Beiträge: 4
Boot: Fregatte Bremen M 1:100
13 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mobomike Beitrag anzeigen
Setze meine 2.Kinder 8. Monate u. 10 . Jahre u. Frau mit verheulten Blick auf die Rücksitzbank.
Unser Hund sitzt in der ersten Reihe.
.
Schau mal in deine Papiere ob alle 4 Personen mitfahren dürfen.
Ich hatte eine LKW Zulassung für einen Nissan Patrol. Die zulässigen Sitzplätze wurden damals von 5 auf 2 gekürzt.
Für die Rückfahrt würde ich eine Palette holländischen Frischkäse ins Boot legen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.08.2007, 17:34
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Ich denke mal das er da keine Probleme haben wird.
Der Patrol ist PKW Kombi der zu einem ein LKW mit geschloßenem Kasten umgeschrieben wurde.
Eine Doka (Doppelkabine) in Neudeutsch Pick up ist serienmäßig ein LKW.

Hatten wir hier nicht einmal vor Monaten einen Thread über
LKW Sondergenemigungen zum ziehen von Anhängern zu Sportzwecken
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.08.2007, 18:00
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zehloser Beitrag anzeigen
.
Für die Rückfahrt würde ich eine Palette holländischen Frischkäse ins Boot legen

...dann begeht er Steuerhinterziehung, wenn der Hänger als Sportanhänger angemeldet ist...


für Sportanhänger gibt es problemlos eine Ausnahmegenehmigung ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.08.2007, 18:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.657 Beiträgen
Standard

Habe einige Jahre mit meiner DOKA die Urlaubsfahrten von Unna nach Lemmer straffrei überstanden. Immer ein ungutes Gefühl dabei gehabt...

Die alte DOKA T3 ist als 2 - 3 - 5 oder 6 Sitzer zugelassen, (so steht es in den Papieren) und regulär ein LKW. Umschreiben auf PKW wollte sie mir den Wagen nicht weil er, so der TÜV,
"als LKW gebaut wurde und von seiner Erscheinung ein LKW ist"

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.08.2007, 18:55
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

OFFTOPIC:

@Willy: Gibt es eigentlich Fahrzeuge die Du noch nicht hattest?


So long der Flip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.08.2007, 19:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flip Beitrag anzeigen
OFFTOPIC:

@Willy: Gibt es eigentlich Fahrzeuge die Du noch nicht hattest?


So long der Flip
Ja, ganz viele u.A. eine Corvette oder ein Eldorado Cabrio....Karman Typ 34 würde mir aber schon reichen....dafür müsste allerdings der SL weg...

Gruß
Willy
PS. die Doka ist hier aber lange schon bekannt....und in der BF Familie geblieben!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.08.2007, 19:32
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
205 Danke in 118 Beiträgen
Standard

jo, damit habe ich mich auch schon ganz gewaltig angeschissen

__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.08.2007, 19:44
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Mit meiner Doka T4 bin ich zufrieden.
Automatik,2,5l Diesel Tdi ca.105 PS,Anhängelast 2,5 Tonnen,Sitzheizung,Zugelassen für 6.Personen.
Zieht meine Paula ohne Probs.
Durch den langen Radstand sauber auf der Strasse.(auch mit Boot)
Fahrräder,Koffer,Kinderwagen,Bootsteile,u.s.w.
Alles auf der Pritsche.
Und vorne Platz für meine 3.Frauen u. den Bearded.
Nur leider Fahrverbot an Sa.SO.
40 Eur. u. 1.Punkt wenn sie mich erwischen.

Aber was tut man nicht alles für die Familie.
mfg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.08.2007, 19:54
Driving-teacher Driving-teacher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 117
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

die Ferienreiseverordnung gilt jedes Jahr vom 1. Juli bis 31. August.

Die Einbaupflicht eines EG-Kontrollgeräts beschränkt sich auf gewerblich genutzte Kraftfahrzeuge, die einschließlich dahinter mitgeführter Anhänger eine zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5 to. erreichen.
Dass der Anhänger mit eingerechnet wird, ist als solches neu seit 1.5.2006!
__________________
Schönen Gruß

Matthias


Devise:

...immer cool bleiben...

Geändert von Driving-teacher (10.08.2007 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.08.2007, 20:11
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.116 Danke in 11.669 Beiträgen
Standard

Wenn ich den Gesetzestext richtig verstanden habe darft du von 20-24h am Samstag legal auf die Autobahn, davor und danach müstest du über Land!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.