boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2007, 08:36
strike strike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Geringerer Verbauch durch Bodensee Zulassung

Hallo, kann man einen Mercruiser 5,7l V8 so optimieren?
Grund meiner Frage ist, dass da jemand behauptet, er hat durch Optimierung der Abgaswerte, Vergaser und Zündung. (Bodenseezualssung) nun einen wesentlich geringeren Verbrauch!

Geht sowas? Wenn ja, was muss man dazu alles machen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2007, 09:08
FJG78 FJG78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Rhein KM 555
Beiträge: 161
Boot: Seadoo Wake Pro 215
60 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Man weiß ja nicht wie er vorher eingestellt war Also wenn Dein Motor schon gut eingestellt ist, dann wirst Du nicht mehr sehr viel durch ein optimales Setup rausholen.

Da mein Fachwissen sich bei solchen Maschienen sehr in Grenzen hält würde ich wenn mir der Verbrauch zu hoch vorkommt ne Werkstatt aufsuchen.

Gruß
__________________
Franz-Josef


Jet ist einfach klasse...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.06.2007, 12:56
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Also durch genaues Einstellen vom Motor kann man natürlich was verbessern. Meiner Meinung nach hat das aber nix mit der Bodenseezulassung zu tun. Hätte er in der selben Werkstatt den Motor einfach nur so neu einstellen lassen (eben Vergaser Zündung..) wäre der Verbrauch jetzt genausogut. Vorausgesetzt es wird nicht für die Bodenseezulassung am Setup so extrem herumgedreht das man die Abgaswerte auf Kosten der Leistung erreiht. Das wär dann was anders.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2007, 13:16
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.274 Danke in 17.316 Beiträgen
Standard

Wer sich ein Boot mit 5,7l Motor kauft, weiß in der Regel dass er was verbraucht.

Du kannst aber trotzdem den Motor so einstellen, dass der Verbrauch fast gegen Null geht. Dreh einfach am Betriebsstundeneinsteller...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2007, 06:26
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.084
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo,

Du musst (leider) den Motor umbauen lassen ( Einspritzung und KAT ). Hab ich bei www.bodenseemotore.de mit meinem V6 machen lassen als ich mein Boot nach mehrjährigem USA Aufenthalt mit an den Bodensee brachte.
Der Verbrauch ist im Vgl. zu Vergaserzeiten etwas zurückgegangen, die Leistung stimmt auch , obwohl der Motor nach dem Umbau laut Papieren nur noch 175 anstatt 205 PS hat.


LG, Tom
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.