boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2007, 10:01
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard Lago Maggiore-Anmeldung?

Hallo,
ich hab jetzt die Suchfunktion schon eine ganze Weile gequält. Ich werde demnächst an den Lago Maggiore fahren-mit Boot natürlich. Campingplatz und Boje-alles schon reserviert. Nun konnt ich aber nicht wirklich in Erfahrung bringen ob ich mein Boot dort nun anmelden muß, oder nicht
Es sind hier schon alle Meinungen vertreten worden. Vom Campingplatz hab ich mir die Vorschriften zum befahren des Sees auf Deutsch schicken lassen-nix von anmelden Daraufhin hab ich dort nochmals nachgefragt-nix anmelden Ich bin nun doch ein bisschen verunsichert-war vielleicht jemand schon dieses Jahr dort und kann mir Auskunft geben?
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2007, 10:15
Benutzerbild von Fridulin
Fridulin Fridulin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Leverkusen
Beiträge: 57
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Barracuda,

das ist wie so oft in Italien - ich gehe davon aus, dass Du an die italienische Seite des Sees fährst - der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. In der Theorie müßtest Du zum örtlichen Gemeindeamt / Rathaus, um eine solche Kurzzeiterlaubnis zu besorgen. Dort wissen die Angestellten aber meist gar nicht, was man von Ihnen will und man wird schräg angesehen. So jedenfalls unsere Erfahrung.

Wir fahren seit Jahren auf dem Lago mit dem Boot ohne diese Anmeldung.

Auf der schweizerischen Seite ist es etwas anders und wenn Euer Domizil in der Schweiz ist, ist es ratsam, sich die schweizerische Erlaubnis zu besorgen. Die bekommt man z.B. im Tourismus-Office in Locarno. Den aktuellen Preis kenne ich leider nicht.

Viele Grüße und viel Spaß am Lago - vielleicht sieht man sich ja im Sommer dort?

Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2007, 11:17
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Servus Barracuda,

unser Boot liegt gerade am Lago Maggiore, auf der ital. Seite. Anmeldung ist normalerweise keine mehr erforderlich, dieses Märchen vom Kennzeichen ist eben nur ein Märchen. Wenn Du das Boot in Italien zu Wasser läßt, ist die Nutzung in Italien unbegrenzt, in die Schweiz darf man dann aber nur 3 Tage am Stück (wer tankt schon so lange...)
Tanken in der schweiz macht einfach mehr Spaß weil billiger. Etwas nördlich der Maggia Mündung bei Locarno hats eine super 24h Automaten Tanke mit Wasserversorgung (wers brauch....)

Viel Spaß am Lago

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.06.2007, 11:32
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Servus Barracuda,

unser Boot liegt gerade am Lago Maggiore, auf der ital. Seite. Anmeldung ist normalerweise keine mehr erforderlich, dieses Märchen vom Kennzeichen ist eben nur ein Märchen. Wenn Du das Boot in Italien zu Wasser läßt, ist die Nutzung in Italien unbegrenzt, in die Schweiz darf man dann aber nur 3 Tage am Stück (wer tankt schon so lange...)
Tanken in der schweiz macht einfach mehr Spaß weil billiger. Etwas nördlich der Maggia Mündung bei Locarno hats eine super 24h Automaten Tanke mit Wasserversorgung (wers brauch....)

Viel Spaß am Lago

Christian
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Ich darf von italienischer Seite aus auch für bis zu 3 Tage am Stück auf die Schweizer Seite fahren-ohne Anmeldung?
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2007, 18:28
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Ich darf von italienischer Seite aus auch für bis zu 3 Tage am Stück auf die Schweizer Seite fahren-ohne Anmeldung?
Jaaaaa, dasch häscht richtig verstande...

Für die 3 Tage verbürge ich mich nicht wurde mir so gesagt, Fakt ist man kann rüber, sogar ziemlich problemlos (Schweizer Fähnli nicht vergessen).
Ist doch auch Nonsens, die Italiener kuttern noch mit üblen Dreckschleudern rum und die Schweizer machen einen auf super genau...
Das wasser schert sich nen Dreck um die Grenze...

Grüsse

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.