boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 505
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.10.2023, 09:06
Lash Lash ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2017
Beiträge: 100
277 Danke in 43 Beiträgen
Standard Verwüstungen im Hafen nach Sturmflut in der Ostsee

Ich war grade bei meinem Heimathafen in Kiel-Schilksee. Ich habe mein Boot hier schon weggeholt aber Andere hatten nicht so viel Glück. Hier ein paar Eindrücke von gestern Nacht und heute Morgen
Diese Yacht zum Beispiel gestern Abend:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20231020-235920_Instagram.jpg
Hits:	453
Größe:	25,7 KB
ID:	999925
Und heute Morgen
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_082110.jpg
Hits:	433
Größe:	67,1 KB
ID:	999924

Weitere Bilder folgen

edit: hier ein Update:

Das Yacht Magazin schreibt mittlerweile von 200 Totalschäden hier in Schilksee:
Anhang 999965
Hier noch zwei Videos die ich gestern Nacht aufgenommen habe, man bekommt einen ganz guten Eindruck von der Stärke des Sturms. Ein Betreten der Stege oder Erreichen der Boote wäre absolut undenkbar und lebensgefährlich gewesen

https://www.youtube.com/watch?v=j1SDCQ5ADNY
https://www.youtube.com/watch?v=lKYX9Vb8hEw

Hier noch ein Video eines losgerissenen Motorboots vom Nachbarhafen in Kiel Wik (Direkt neben der Gorch Fock). Alleine die Geräusche wenn der schöne Volvo Penta Antrieb immer wieder gegen die Steinwand schlägt tuen direkt in der Seele weh

https://www.youtube.com/watch?v=RrWKSTd0-b0
__________________
Grüße
Lasse

Geändert von Lash (21.10.2023 um 15:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.10.2023, 09:20
Lash Lash ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2017
Beiträge: 100
277 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Diverse Yachten und Boote haben sich losgerissen und treiben noch immer im Hafenbecken herum.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_080434.jpg
Hits:	401
Größe:	75,5 KB
ID:	999926
Es sind mindestens fünf große Boote und diverse kleine Motorboote versunken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_081147.jpg
Hits:	431
Größe:	133,8 KB
ID:	999930
teilweise schauen nur noch die Masten heraus.
Das Land ist überseht mit Trümmerteilen
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_081605.jpg
Hits:	329
Größe:	115,6 KB
ID:	999933Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_081557.jpg
Hits:	319
Größe:	133,6 KB
ID:	999932
Hier wurde ein Boot komplett an Land gespült
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_081120.jpg
Hits:	395
Größe:	80,4 KB
ID:	999929
Diese haben sich losgerissen und in der Hafenecke aufgestapelt
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_080543.jpg
Hits:	404
Größe:	91,7 KB
ID:	999927Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_080549.jpg
Hits:	379
Größe:	76,2 KB
ID:	999928
So schlimm habe ich es wirklich noch nie erlebt.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_082518.jpg
Hits:	395
Größe:	79,3 KB
ID:	999935Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_082107.jpg
Hits:	489
Größe:	73,5 KB
ID:	999934Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231021_081308.jpg
Hits:	403
Größe:	109,9 KB
ID:	999931
__________________
Grüße
Lasse
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.10.2023, 09:27
Lash Lash ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2017
Beiträge: 100
277 Danke in 43 Beiträgen
Standard

So sah es gestern Nacht kurz vor Mitternacht aus
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231020_224322.jpg
Hits:	285
Größe:	73,6 KB
ID:	999936
Eine Rettungsinsel hatte sich aufgeblasen und wurde vom Wind an Land getragen
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231020_224705.jpg
Hits:	231
Größe:	69,4 KB
ID:	999937
Es war nicht einfach zu fotografieren, die Beleuchtung war größtenteils ausgefallen und bei 11 Bft fällt es schwer die Kamera überhaupt in der Hand zu behalten. Vielleicht vermittelt es doch zumindest ein bisschen einen Eindruck wie es dort heute Nacht zugegangen ist
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231020_224717.jpg
Hits:	230
Größe:	69,7 KB
ID:	999938Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231020_225532.jpg
Hits:	210
Größe:	48,5 KB
ID:	999939Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231020_225539.jpg
Hits:	190
Größe:	42,4 KB
ID:	999940Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231020_230443.jpg
Hits:	195
Größe:	45,5 KB
ID:	999941
__________________
Grüße
Lasse
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.10.2023, 09:45
Benutzerbild von Ami 718
Ami 718 Ami 718 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Werder/ H.
Beiträge: 203
Boot: Astondoa 43
195 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Einfach schrecklich. Da rollen die Tränen.
Hoffentlich ist vieles reparabel und auch versichert.
Drücke allen die Daumen .
Grüße Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.10.2023, 09:46
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 832
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.191 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Wo sind denn die Eigner, wenn mein Boot da liegen würde, wäre ich seit gestern vor Ort und würde mich drum kümmern das nach Möglichkeit nichts passiert. Aber vielleicht haben die ne super Versicherung.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.10.2023, 10:12
Benutzerbild von Bjoern
Bjoern Bjoern ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 172
Boot: Nordkapp Noblesse
578 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Wo sind denn die Eigner, wenn mein Boot da liegen würde, wäre ich seit gestern vor Ort und würde mich drum kümmern das nach Möglichkeit nichts passiert. Aber vielleicht haben die ne super Versicherung.
Hallo,

ich gehe mal davon aus das die Boote alle ordentlich festgemacht waren , nur bei solchen Bedingungen kann man einfach nichts machen, bei diesem Wind , Wellengang würde man sich nur selbst in Lebensgefahr bringen.

Wer gestern selbst vor Ort war weiß , das man nur abwarten kann bis sich die Lage beruhigt hat.
Zum Glück sind wohl keine Personen in den Häfen zu Schaden gekommen..

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.10.2023, 11:31
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 832
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.191 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Sehe ich komplett aus eigener Erfahrung anders. Wir haben bei uns im Hafen bei Sturm alle Leinen verstärkt und ständig kontrolliert, alles ging gut.
Arbeit haben uns die Eigner gemacht die sich um ihre Boote nicht gekümmert haben und die der Hafenbetreiber und ich sichern mußten .
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.10.2023, 11:43
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.647 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Sehe ich komplett aus eigener Erfahrung anders. Wir haben bei uns im Hafen bei Sturm alle Leinen verstärkt und ständig kontrolliert, alles ging gut.
Arbeit haben uns die Eigner gemacht die sich um ihre Boote nicht gekümmert haben und die der Hafenbetreiber und ich sichern mußten .
Eigene Erfahrung binnen oder buten?
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.10.2023, 11:49
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 788
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.951 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Sehe ich komplett aus eigener Erfahrung anders. Wir haben bei uns im Hafen bei Sturm alle Leinen verstärkt und ständig kontrolliert, alles ging gut.
Arbeit haben uns die Eigner gemacht die sich um ihre Boote nicht gekümmert haben und die der Hafenbetreiber und ich sichern mußten .
Wo ist denn Dein Hafen?

Damp, Maasholm, Gelting, Schilksee liegen direkt im Wind und in den Wellen ...
nach Überspülung der Molen waren die Bedingungen im Hafen wie in der Brandung am Strand mit 0,5 - 1 m Welle in der Box, da bist Du chancenlos ...
Und wenn Dein Dampfer durch Glück an Ort und Stelle bleibt schlagen andere u.U. bei Dir ein ...

Nicht der Wind war das Haupt-Problem, sondern das extreme Hochwasser ...
Bei Wind aus West wäre gar nix passiert ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.

Geändert von anco (21.10.2023 um 11:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.10.2023, 11:59
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 832
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.191 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Ich gehöre jedenfalls nicht zu den Skippern die zu Haus hocken und darauf hoffen das die Versicherung zahlt. Meine Hilfsbereitschaft wird sich in Zukunft nur noch darauf beschränken, das kein Boot mein eignes beschädigt, den Schaden haben wir übrings Alle, den Versicherungen ist es egal, die erhöhen eben die Prämien, die wir dann bezahlen, Binnen oder Buten ist auch egal, hab beide Erfahrungen schon hinter mir.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.10.2023, 12:01
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

So traurig es um die Boote ist, den Schaden werden wir wieder alle zahlen müssen. Leider ist es manchen Eignern einfach egal was mit ihrem Eigentum passiert. Eigentum Verpflichtet.
Vor zwei Jahren auch bei uns im Hafen/Camping an der Maas. Es wurde gewarnt rechtzeitig und die meisten haben ihr Hab und Gut in Sicherheit gebracht, einige unbelehrbare haben sich einen Sch.... Um ihre Sachen gekümmert. Die waren sogar noch aggressiv als der Hafen die Vorzelte einfach abgeschnitten hat und die Wohnwagen nur mit minimal hochgefahrenen Stützen aus dem Hüfthöhen Wasser gezogen hat damit weder die Zelte noch die Wowas in das Fahrwasser treiben. Zeit war drei Tage aber es hat sich niemand. Dazu bequemt sein Eigentum zu sichern, da haben die halt Pech gehabt.
Viel schlimmer und trauriger finde ich die tödlich Verletzte Person auf Fehmarn .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.10.2023, 12:10
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 788
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.951 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Ja, es mag ... nein es gibt ... genug Menschen geben die mit Ihrem Eigentum nachlässig sind und die mag ich auch nicht ...

Aber ganz ehrlich, im Zusammenhang mit diesem Ereignis ist diese Argumentation dummes Zeug ... mir fehlen echt die Worte

Wart ihr vor Ort?? Die meisten sind gar nicht mehr an Ihre Boote gekommen ...
Ich glaube, ihr versteht gar nicht, was hier in den letzten 24 Stunden passiert ist
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.10.2023, 12:13
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.019
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.439 Danke in 988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Sehe ich komplett aus eigener Erfahrung anders. Wir haben bei uns im Hafen bei Sturm alle Leinen verstärkt und ständig kontrolliert, alles ging gut.
Arbeit haben uns die Eigner gemacht die sich um ihre Boote nicht gekümmert haben und die der Hafenbetreiber und ich sichern mußten .
Ich glaube, dass Du noch keinen Oststurm in Schilksee (oder Damp oder Mommark oder...) erlebt hast... Zum Einen ist der Hafen groß (1000 Liegeplätze?), die Wege / Stege sind lang und der Hafen liegt hinter einen Steinmole, die bei NN ca. 1,50-2m hoch ist. Viele Boxen / Stege liegen in Nord-Süd-Ausrichtung. Und bei Ostwind ist das nächste Hindernis Fehmarn.

Wenn da Böen von 9-11 Bft ungebremst auf den Hafen treffen und gleichzeitig die Molen unter Wasser stehen und 1-2m Wellen auf den Hafen zurollen ist da nicht viel mit verstärkten Leinen.

Da sind die Pfähle unter Wasser, man kann keine zusätzlichen Leinen ausbringen und die Stege sind auch längst unter Wasser, die Klampen sind nicht erreichbar. Da geht Eigensicherung vor Bootssicherung.

Und im Vorhinein sein Boot hinreichend mit Lose in den Leinen festzumachen kann auch kontraproduktiv sein, wie im letzten Bild von #2 zu sehen ist. Da hat ein solches Boot halt seinen Nachbarn perforiert.

Und ich bin sicher, dass die 5 (?) Hafenmeister in Schilksee nicht beim Kaffee gesessen haben...
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.10.2023, 12:14
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.019
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.439 Danke in 988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Nicht der Wind war das Haupt-Problem, sondern das extreme Hochwasser ...
Bei Wind aus West wäre gar nix passiert ...
Dann hätte es andere Häfen getroffen...
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.10.2023, 12:20
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 788
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.951 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Dann hätte es andere Häfen getroffen...
Ja, das ist wohl so, aber ich denke nicht in der Heftigkeit ... das wahr schon eine besondere
Konstellation aus Windstärke, Windrichtung und Dauer des Sturms ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.10.2023, 12:22
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Ja, es mag ... nein es gibt ... genug Menschen geben die mit Ihrem Eigentum nachlässig sind und die mag ich auch nicht ...

Aber ganz ehrlich, im Zusammenhang mit diesem Ereignis ist diese Argumentation dummes Zeug ... mir fehlen echt die Worte

Wart ihr vor Ort?? Die meisten sind gar nicht mehr an Ihre Boote gekommen ...
Ich glaube, ihr versteht gar nicht, was hier in den letzten 24 Stunden passiert ist
Ich war bei Kyrill und folgenden Stürmen im Einsatz, Hochwasser Ahrtal und Maas oder auch bei Erdbeben und Eingestürzten Häusern nach Gasexplosionen.
Ja ich glaube zu verstehen was da passiert ist. Leider .
5 vor 12 macht man da nix mehr das ist klar , aber es wurde früh genug gewarnt da wäre Zeit gewesen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.10.2023, 12:24
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.019
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.439 Danke in 988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Dann hätte es andere Häfen getroffen...
Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Ja, das ist wohl so, aber ich denke nicht in der Heftigkeit ... das wahr schon eine besondere
Konstellation aus Windstärke, Windrichtung und Dauer des Sturms ...
Ja, in Wendtorf ist diesmal im Gegensatz zu '89 ja "nichts" passiert, das war damals eine ähnliche Situation, es kam "nur" nördlicher.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.10.2023, 12:33
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.184
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.813 Danke in 3.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Ich war bei Kyrill und folgenden Stürmen im Einsatz, Hochwasser Ahrtal und Maas oder auch bei Erdbeben und Eingestürzten Häusern nach Gasexplosionen.
Ja ich glaube zu verstehen was da passiert ist. Leider .
5 vor 12 macht man da nix mehr das ist klar , aber es wurde früh genug gewarnt da wäre Zeit gewesen.
Es gibt ein generelles Problem. Viele Menschen sind nicht in der Lage Gefahren richtig einzuschätzen. Das gilt auch für Verantwortliche. Beim Elbehochwasser 2013 habe ich das gesehen. Hier war noch nie Wasser. Ihr macht nur Panik usw....
Bis hierhin kommt das Wasser nicht, sagte der Mann, als es schon im Wohnzimmer stand.

Dementsprechend sind viele Schäden entstanden, die vermeidbar waren. So ähnlich wird es an der Küste auch gewesen sein.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.10.2023, 12:40
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Auch wenn es zu Politisch wird, es wird einfach zu oft und zu viel gewarnt. Wenn ich sehe wie oft Nina piept und dann zum Glück nichts passiert .... Da sind die Leute einfach nicht mehr sensibel genug.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.10.2023, 12:45
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.611
Boot: van de stadt 29
8.854 Danke in 4.673 Beiträgen
Standard

Moin
Das ist nun mal so das trotz aller Warnungen nicht alle Eigner umgehend vor Ort sein können. In den Ostseehäfen liegen viele Boote deren Eigner in NRW oder noch südlicher wohnen, außer dem haben viele von ihnen einen Job oder Geschäft, irgend wo muss das Geld für das Hobby ja herkommen. Und während des Sturmes bei überspülten Steganlagen da noch was zu regeln ist wenigstens schwierig wenn nicht gefährlich. Ich war am Donnerstag in Grömitz um mit meinem Freund und seinem erwachsenem Sohn(40) die 13,6m Elling vom Stegkopf kurz hinter der noch nicht ganz überspülten Mole in eine Box zu verlegen, das mit der Hilfe einiger Leute auf dem noch nicht überspülten Steg so gerade eben geklappt, ist aber nicht ohne Schrammen und Kratzer abgegangen, einerseits weil der Mann am Ruder die Pfähle nicht mehr sehen konnte, es eng ist und andererseits trotz Hartruderlage 400Ps und Bug-und Heckstrahler gegenläufig eingesetzt das Boot nicht durch den Wind zu bekommen war, das ging letztlich nur durch Leinenmanöver auf dem engen Raum. Man hat eben nur wenige Gelegenheiten im Leben so etwas unter solchen Bedingungen zu üben.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.10.2023, 13:18
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

übel und traurig zu sehen was da abgeht.
Auch mein Boot liegt 400km von zu Hause entfernt - da wäre auch nichts mit eben mal hin fahren - und wenn dann wäre das wahrscheinlich auch bei solchen Verhältnissen viel zu gefährlich da noch was zu tun/retten.

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.10.2023, 13:18
zooom zooom ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.594
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.604 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Angesichts der Zerstörungen (nicht nur an den Schiffen) halte ich Schuldzuweisungen für völlig überflüssig. Ich denke, daß in der Lage für manche Schiffe doppelte oder dreifache Leinensicherung auch nicht geholfen hätte, rausgerissene Klampen, Kollisionen mit anderen Schiffen oder dann unter Wasser befindlichen Stegen oder Pollern, was auch immer, gegen so ein Wetterereignis kann man sich nicht 100% absichern und wer es versucht, begibt sich oft in Lebensgefahr, das kann ja nun nicht der Sinn sein. Wohin will man denn die Fender hängen, wenn alle Stege unter Wasser sind?
Hoffentlich sind die meisten Schäden versichert.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.10.2023, 13:40
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
5 vor 12 macht man da nix mehr das ist klar , aber es wurde früh genug gewarnt da wäre Zeit gewesen.
Genau das ist der Punkt.
Es war hier aber schon Tage vorher klar, dass da was kommt und wenn, was kommt. Wenn man sich der Gefahren nicht bewusst ist oder bewusst die Gefahren ausblendet, sollte man sich einen Schrebergarten kaufen.
Nichts tun nach dem Motto, wird schon gut gehen, gefährdet andere Menschen und deren Eigentum, ausserdem die Umwelt.
Wir reden nicht von "mal eben hinfahren", es waren Tage Zeit.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.10.2023, 13:41
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Angesichts der Zerstörungen (nicht nur an den Schiffen) halte ich Schuldzuweisungen für völlig überflüssig. Ich denke, daß in der Lage für manche Schiffe doppelte oder dreifache Leinensicherung auch nicht geholfen hätte, rausgerissene Klampen, Kollisionen mit anderen Schiffen oder dann unter Wasser befindlichen Stegen oder Pollern, was auch immer, gegen so ein Wetterereignis kann man sich nicht 100% absichern und wer es versucht, begibt sich oft in Lebensgefahr, das kann ja nun nicht der Sinn sein. Wohin will man denn die Fender hängen, wenn alle Stege unter Wasser sind?
Hoffentlich sind die meisten Schäden versichert.
Das Boot rechtzeitig woanders hin verlegen siehst du als keine Option an?
Kann man machen, ja.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.10.2023, 13:53
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,
finde den Satz von Danyel genau passend- 5 vor 12 macht man da nix mehr das ist klar , aber es wurde früh genug gewarnt da wäre Zeit gewesen.
Für mein Gefühl würde es jedenfalls auch einen erheblichen Unterschied machen, ob mein Boot -so wie immer gesichert zum Teufel gehen würde oder ob ich zuvor noch einmal versucht hätte, es noch besser mit einer weiteren Spring oder mit noch einer weiteren Leine zu sichern.
Sobald die See dann wütend wird, Hände weg vom Patienten..
__________________
Gruß, Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 505



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturmflut Ostsee und Sturmebbe Nordsee Oldskipper Allgemeines zum Boot 73 24.10.2023 09:51
Sturmflut - Poller herausgerissen - Fregatte von der Pier abgeklappt Jeveraner Allgemeines zum Boot 0 31.01.2022 14:48
Sturmflut Hamburger Hafen Pommes Kein Boot 0 05.12.2013 13:58
Mein Revier-Bremerhaven, Weserfähre bei der Sturmflut 2007 Eddi Allgemeines zum Boot 9 28.12.2008 19:16
Sturmflut.... divefreak Kein Boot 55 04.10.2007 09:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.