boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2023, 20:35
Maik HH Maik HH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2023
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 Lx Benzinproblem?

Moin,


Eventuell hat jemand einen Tipp.

93er Merc 3.0LX

Leerlauf schwankt stark, Motor stirbt ab.
Nimmt auch schlecht bis gar nicht Gas an.
Tippe auf ein Kraftstoff Problem.

Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und kann helfen?

Weiterhin suchte ich bereits vergebens nach einer Art Grundeinstellung für die Leerlauf-Gemisch Schraube.

Nichts im Netz zu finden. Weiss da jemand Rat?


Viele Grüße,
Maik

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2023, 21:45
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Ist der Motor schon mal richtig gelaufen und wann war die letzte Wartung vor der Bastelei?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2023, 21:59
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

@....Weiterhin suchte ich bereits vergebens nach einer Art Grundeinstellung für die Leerlauf-Gemisch Schraube.


... finde es selbst heraus, denn idR sind es bei einem sauberen Vergaser 1,5 bis 2,5 Drehungen aus dem ZU Zustand, die bei betriebsarmen Motor und Standgas Drehzahl durch langsame Drehung vor oder zurück, anzupassen sind....ist fast so wie bei einer Frau oder auch neumodisch diverse genannt, für die Gefühle kein Fremdwort sind .....ich hoffe ich war deutlich genug....????
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (22.07.2023 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2023, 21:59
Maik HH Maik HH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2023
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wartung war im Herbst 22.
Anlasser, Flüssigkeiten neu, Impeller.


Motor lief vor 4 Tagen noch problemlos.
Fitting an der Steigleitung oben am Vergaser nässt etwas.

Ob das die Ursache sein kann?

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2023, 22:08
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

....nässende Benzin Schraubverdindungen sind ein absolutes NOGO, ein Funke genügt und das Boot brennt !
Zur Wartung gehört auch immer ein Zündkerzen Wechsel nach Termin
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (23.07.2023 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2023, 22:08
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Eine Undichtigkeit kann eine Fehlerursache sein. Denn wo was raus läuft, kann auch Luft rein.

Übrigends sind Anlasser, Flüssigkeiten und Impeller noch lange keine Motorwartung.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.07.2023, 22:09
Maik HH Maik HH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2023
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
....nässende Benzin Schraubverdindungen sind ein absolutes NOGO, ei Funke genügt und das Boot brennt !
Das ist mir auch klar.

Habe es eben erst bemerkt weil mich die Dunstwolke ein wenig verwirrte.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.07.2023, 22:10
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.822
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.041 Danke in 2.351 Beiträgen
Standard

Stimmt der Zündzeitpunkt und die Zündverstellung ?
Zündkerzen und Kabel OK ?
Choke öffnet und klemmt nicht?
Vergaser, Ansaugkrümmer dicht, keine Falschluft?
Das ist die Voraussetzung um ein Vergaser richtig einzustellen!

Die Grundeinstellung der Leerlauf-Gemisch Schraube ist halt nur Grundeinstellung nach einer Vergaser Rep. das der Motor überhaupt mal Läuft.

Die Leerlauf-Gemisch Schraube muss richtig eingestellt werden so das der Motor anständig Läuft und die Abgaswerte stimmen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.07.2023, 22:12
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

...falls dir unsere Tipps helfen, freuen wir uns immer wieder wenn der DANKE button unten rechts gedrückt wird.....sonst wissen wir nicht, ob dem Fragesteller geholfen wurde....
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.07.2023, 06:53
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Benzinfilter, Kappe Finger, Zündkerzen, Leerlaufgemisch würde ich mit 1 1/2 bis 1 3/4 anfangen. Eventuell Vergaser reinigen und neu abdichten. Inkl. Der Benzinleitung, auch wenn die nicht dein Problem. Könnte noch eine defekte Benzinpumpe sein und Benzin/Dämpfe kommen über den kleinen gelben Schlauch zum Vergaser.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.07.2023, 18:36
Maik HH Maik HH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2023
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Diagnose: Abgassammler und Kniestück.

Wasser im Öl, deshalb läuft er auch so schlecht.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.07.2023, 19:44
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maik HH Beitrag anzeigen
Diagnose: Abgassammler und Kniestück.

Wasser im Öl, deshalb läuft er auch so schlecht.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Wenn Wirklich Wasser ins Öl über den Abgassammler gekommen ist, dann würde das bedeuten das es am Kolben vorbei gelaufen ist. Dann ist Dein Problem größer als Abgassammler und Knie.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 60 1987 El unbekanntes Benzinproblem Merlin II Motoren und Antriebstechnik 2 14.08.2017 15:26
Mercury mit einem Benzinproblem torsten166 Motoren und Antriebstechnik 16 02.08.2011 13:17
Mercruiser 5,0 MPI Benzinproblem Wolfpower Motoren und Antriebstechnik 8 12.08.2010 17:34
Benzinproblem ;-( kingschulle Technik-Talk 13 11.08.2010 18:59
ACHTUNG massive Preissenkungen von Mercruiser, MerCruiser und Marina Verschleißteilen Cyrus Werbeforum 10 20.11.2008 19:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.