boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2023, 12:28
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard OMC 5,8l Lichtmaschine quietscht und Motorsicherung fliegt raus

Moin,

nachdem ich letztes Wochenende endlich meine ZUNIA ins Wasser bekommen habe, hatte ich wie in den letzten Jahren auch schon sporadisch ein Quietschen der Lichtmaschine, das sich auch durch Wechsel des Keilriemens nicht beheben ließ. Zusäötzlich ist am letzten Wochenende dann bei höherer Drehzahl die Motorsicherung (Druckknopf über LiMa) rausgeflogen, weshalb ich mir ne neue LiMa gegönnt habe.

Ich habe diese dann vorgestern eingebaut, das schrille Quiietschen unter Last was auch weg, jedoch hat die nagelneue Lichtmaschine ein permanentes Fiepen beim Motorlauf.
Zu allem Überfluß ist mir dann heute früh bei der Heimfahrt erneut die Motorhauptsicherung rausgeflogen, wo kann genau der Fehler sein?

Die Austausch-LiMa hat ne angegebene Leistung von 65A, lt. Bordnetzmonitor über Shunt (PICO ONE) lädt sie die Batterie auch mit dieser Leistung auf, und der Regler schaltet bei voller Batterie auch zuverlässig ab.

Bin ein wenig ratlos, auch wieso die neue LiMa trotz voller Batterie fiept.
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2023, 12:41
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.616 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
lt. Bordnetzmonitor über Shunt (PICO ONE) lädt sie die Batterie auch mit dieser Leistung auf, und der Regler schaltet bei voller Batterie auch zuverlässig ab.
Was ist das für eine Batterie?
Eine Blei/Säure wird niemals 65 Ampere an Ladung aufnehmen können, da ist was faul.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.06.2023, 12:54
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Was ist das für eine Batterie?
Eine Blei/Säure wird niemals 65 Ampere an Ladung aufnehmen können, da ist was faul.

Das sind zwei parallel geschaltete 120Ah-AGM- Batterien, insofern bekommen beide Batterien nur die halbe Ladeleistung.. Das ganze lief ja auch fünf Jahre einwandfrei, Frage ist ob ein Sicherungsautomat der Motor Hauptsicherung auch einer Alterung unterliegt..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.06.2023, 13:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Was mich wundert ist das der Ladestrom der Lichtmaschine normalerweise nicht über diese Hauptsicherung geht... sondern direkt an die Batterie...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2023, 13:48
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard OMC 5,8l Lichtmaschine quietscht und Motorsicherung fliegt raus

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Was mich wundert ist das der Ladestrom der Lichtmaschine normalerweise nicht über diese Hauptsicherung geht... sondern direkt an die Batterie...

Okay, das weiß ich nicht genau, ich habe die Kabel genauso angeklemmt
wie sie im Kabelbaum waren.



Als die Sicherung rausgeflogen war lief der Motor noch weiter, und auch die Instrumente funktionierten, nachdem ich ihn aber abgestellt und die Zündung wieder angemacht hatte war allerdings alles tot, auch der Blower. Sicherung rein gedrückt, sofort ging es, und sofort war auch die Ladeleistung wieder da.



Die 3 Sicherungsknöpfe sind hinter den Kabeln versteckt, ich hatte mir da vor Jahren schonmal nen Wolf gesucht.. [emoji19]
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils

Geändert von olli81 (19.06.2023 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.06.2023, 13:53
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.616 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Als die Sicherung rausgeflogen war lief der Motor noch weiter, und auch die Instrumente funktionierten, nachdem ich ihn aber abgestellt und die Zündung wieder angemacht hatte war allerdings alles tot, auch der Blower.
Wenn die Sicherung rausfliegt, dann ist der Motorkabelbaum im Originalzustand stromlos, die Zündung und die Instrumente auch.
Der Motor müsste auf der Stelle ausgehen.

Irgendwas passt entweder an der Beschreibung nicht oder du hast da irgendeine krude und nicht originale Verkabelung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.06.2023, 14:06
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich habe insgesamt drei Sicherungsautomaten hinter den Kabeln, zwei etwas kleinere und eine etwas größere (Motor Hauptsicherung), weiss jemand wofür die anderen beiden sind?
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.06.2023, 14:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Ich habe insgesamt drei Sicherungsautomaten hinter den Kabeln, zwei etwas kleinere und eine etwas größere (Motor Hauptsicherung), weiss jemand wofür die anderen beiden sind?
Eventuell bilgenpumpe eventuell was ganz anderes... Wie gesagt der Schalter kommt mir komisch vor
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.06.2023, 14:46
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.616 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Die Trimmpumpe wird da auch noch dranhängen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2023-06-19 Wiring.jpg
Hits:	20
Größe:	114,4 KB
ID:	988953
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.06.2023, 15:42
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Die Trimmpumpe wird da auch noch dranhängen:

Anhang 988953
Und wo sehe ich die Sicherungen auf der Übersicht?
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.06.2023, 16:45
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Die Trimmpumpe wird da auch noch dranhängen:

Anhang 988953
Du müsstest mal die legende dazu einstellen.

Bei dem Schaltplan sind glas-feinsicherungen im dem Kabelbaum versteckt! Das ist für omc-motoren mit omc cobra, erkennbar am schalthilfemodul.

Ob der themenstartet so einen Motor hat bin ich nicht sicher. Das sah auf einem der Bild anders aus...

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.06.2023, 16:54
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Du müsstest mal die legende dazu einstellen.

Bei dem Schaltplan sind glas-feinsicherungen im dem Kabelbaum versteckt!
Ich habe keine Glas-Feinsicherungen, sondern halt rote Druckknöpfe, die (theoretisch) auf dem 2. Bild zu sehen sind.
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.06.2023, 16:58
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Ich habe keine Glas-Feinsicherungen, sondern halt rote Druckknöpfe, die (theoretisch) auf dem 2. Bild zu sehen sind.
Dann hast du wohl einen 5.8l einspritzer.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.06.2023, 17:08
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Habe gerade mal gegoogelt: die Original-VP-Teilenummer ist die 3856600, und dort hat die Lichtmaschine 55A, nicht 65A wie bei mir verbaut...

https://www.bootskram.com/lichtmasch...ry-yamaha.html

Könnte das der Grund sein, das die Sicherung fliegt?
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.06.2023, 17:24
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.578 Danke in 4.126 Beiträgen
Standard

Wenn die Lima mehr abgibt als die Sicherung vertragen kann ja klar.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.06.2023, 19:15
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Dann hast du wohl einen 5.8l einspritzer.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk

Ja, stimmt… Das habe ich vergessen zu schreiben
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.06.2023, 08:15
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

So, kleines finales Update: ich habe die LiMa gegen eine mit 55A Leistung getauscht, und alles ist gut.

Ich hätte aber natürlich auch einfach mal vorher auf die Werte der Drucksicherungen schauen können: die LiMa ist am Motor mit 60A abgesichert, war klar das die Sicherung fliegt sobald die Batterie leerer ist, und die Leistung abgefordert wird...
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KAD 43 Motorsicherung löst aus, unkontrolliert Pinky Motoren und Antriebstechnik 3 12.09.2020 20:36
Motorsicherung ohne Knebel? Hesse89 Allgemeines zum Boot 10 14.06.2018 16:46
Schule: Wer nicht die Klappe hält fliegt raus barrier-riff Kein Boot 82 18.02.2010 14:02
Gang fliegt raus ?? Jomaxx Motoren und Antriebstechnik 6 22.09.2007 14:57
Gang fliegt raus beim Alpha One GenII Thunder20001 Motoren und Antriebstechnik 9 18.04.2007 06:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.