![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte bereits vor einiger Zeit angekündigt das ich meinen Volvo V6 gegen einen Mercruiser V8 austauschen will.Vorgestern hatte ich ein wenig Zeit um mit dem Umbau loszulegen.Nachdem ich bei der demontage des Z Antrieb das ding beinahe in die Grube hab fallen lassen (siehe anderen Tread), und der erste schreck vergessen war,ist es gestern weiter gegangen.Der V6 muß erstmal raus.
__________________
![]() Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Motorausbau,
ist schön wenn man überall so gut rankommt ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
So ,der Motor ist draußen,schade um das gute Stück,lief immer problemlos,zeigt keine Rostansätze von außen oder Ölundichtigkeiten.Aber wenn man mehr Leistung haben will muß man da durch.Ich habe leider keinen Volvo V8 gefunden,so mußte ich auf einen Mercruiser zurückgreifen wad aber eventuell auf Probleme stoßen könnte da ich den Volvo Antrieb auf jeden Fall behalten wollte
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der neue gebrauchte Motor,ein Mercruiser 5 Liter V8 Vortec Baujahr 2002 wartet auf seinen einbau.
__________________
![]() Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Volvo Getriebeglocke und der Drivecouppler passen auf den Mercruiser.Die Schwungscheibe ist am Mercruiser drangeblieben.Einzig die Gewindebolzen für die Schwungscheibe und den Drivecouppler mußten vom Volvo übernommen werden da der Mercruiser Drivecouppler anders befestigt wird.
__________________
![]() Gruß Frank |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der junge Mann auf dem oberen Foto bin nicht ich sondern mein Kumpel,der sollte eigentlich seinen eigenen Motor ausbauen,fand die Aktion wohl intressanter
![]() Jetzt gehts ans anpassen,der Motor wird mal reingesetzt.
__________________
![]() Gruß Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
So der sitzt,
![]() ![]() Ich dachte ich hätte Probleme mit dem Volvo Abgasgeweih, aber die breite des Geweihs ist genauso wie beim Mercruiser,die Abgasbögen vom Mercruiser fluchten exakt zum Abgasgeweih.Ich muß nur 2 kurze Verbindungsrohre mir anfertigen. ![]() ![]() Bisher klappte es alles ganz gut,ich hätte mit mehr Probleme gerechnet,insbesondere mit dem Abgasgeweih.jetzt kommt der Motor erst mal wieder raus um die Bilge sauber zu machen und um die Löcher zu bohren. Ich halte euch auf den laufenden. Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
weiß jemand ob es Adapterstücke für die Hydraulikschlauchverbindung von der Servopumpe zum Lenkzylinder gibt? Gruß frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das mit den Adapterstücken für die Hydraulikleitungen hat sich erledigt ![]() die Volvo Schläuche passen auf die Mercruiser Servopumpe und auf den Ölkühler für die Lenkung. ![]() Gruß Frank PS:Kommt wenig feedback rüber,intressiert wohl niemanden ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mach man ruhig weiter...
![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Tolle Sache die Du da durchziehst, wieviel PS hat Dein Motor, in unserer
Wellcraft eclipse fahren wir einen Merc 5,0 mit 225 PS an einem Alpha one, bei der ersten Probefahrt am Wochenende sind mir auf 7 Töpfen (der achte spielt jetzt erst mit) und einem 19 Prop über 80 (km/h) gelaufen.
__________________
airboot |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also von mir aus kannst du alles nochmal zurückbauen und dokumentieren, ich finds interessant.
![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Na also ,geht doch
![]() ![]() Der Motor hat 240 PS an der Kurbelwelle und über 80 sollte der Hobel schon laufen ![]() ![]() ![]() ![]() Über Ostern gehts dann weiter mit den Adapterrohren für die Auspuffanlage und die Kühlwasserschläuche.Ich hab Zeit und der Umbau soll auch vernünftig sein. Ich halte euch weiterhin auf den laufenden. Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank
Ich finde das klasse wie Du die Doku anlegst, wünsche Dir viel Erfolg mit dem Umbau werde weiter mit grossen Interesse deinen Berichten folgen und die Fotos nicht vergessen. ![]() Gruß Mike
__________________
Jedem Recht getan, ist eine Kunst die fast niemand kann Schöne Grüsse aus Österreich ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,heute ging es kurz weiter.Ich habe mal die Motorabdeckung ins Boot gehievt und dabei festgestellt das die Motorraumisolierung leicht an den Krümmern und Risern anliegen
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#16
|
||||
|
||||
![]()
weiter geht´s,
die Zwischenstücke für das Auspuffgeweih und der Abgasbögen wird angefertigt.Es ist ein Alu Rohr mit 5mm Wandung.Dies Rohr dient aber nur zum provisorischen Einbau,ich werde wenn alles gut läuft auf VA umbauen. Die Rohre sind auf einer Seite zum Oval gepresst weil die Mercruiser Abgasbögen oval im Querschnitt und das Volvo Abgasgeweih rund ist. Auf dem letzten Bild sind sie zusammengesteckt.
__________________
![]() Gruß Frank |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hätte den Dampfer vorher mal waschen sollen
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Diese bescheuerte Schaltwippe mit Zündunterbrecher brauch ich zum Glück nicht und kann entsort werden
![]() Der Umbau funktioniert bisher genauso wie ich es mir erhofft habe,alles ist ohne Zukaufteile und ohne radikale Veränderung eines Bauteiles möglich gewesen.Es ist jederzeit wieder zurückzurüsten.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Über die Osterfeiertage wird der Motor laufen
![]() Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Auspuffrohr? ... gibt es da nicht was von OMC?
__________________
Gruß Horst Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen. Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es, dürfte aber hier zu lang sein!
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nee laßt mal,Volvo und Mercruiser reicht schon in einem Boot da brauch ich keinen Dritten im Bunde.Sonst komm ich noch durcheinander ![]() Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank C.,
für erste Versuche mit Frischwasser könnte man auch Kupferrohr und Fitting nehmen, ist billig leicht und zu verarbeiten, hält nur leider nicht ewig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Toller Bericht,nach dem Motto "Nichts ist unmöglich....volmerc"
![]() Hier vielleicht eine Möglichkeit für den Wasseranschluss http://www.marley.de/de/produkte/was...nder/index.htm Grüße Robert ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wäre es nicht besser die ganze Isolierung gegen nicht brennbares Material auszutauschen? Mit freundlichen Grüßen Volker
__________________
![]() Gruß Volker |
![]() |
|
|