boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2022, 22:13
Benutzerbild von nemesis91
nemesis91 nemesis91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: Horb a.N
Beiträge: 181
Boot: Maxum 1900ssl
54 Danke in 30 Beiträgen
Standard Zündkerzen Mercruiser 4.3lx

Guten Abend

Ich bräuchte neue zündkerzen bin aber durch die suchfunktion nun noch verwirrter ob ich bisher überhaupt die richtigen Kerzen verbaut hab.
Ist ein 4.3lx bj 93 motorennr. OF061773
Könnte aber auch OF061273 sein hab mir mal beides notiert.
Danke schon mal im voraus
__________________
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2022, 06:14
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

IdR sind dort u.a. z.B. NGK-Kerze der Typs B(P)R6 (E)FS= langes Gewinde, oder ohne E= kurzes Gewinde eingesetzt.
D.h. Lampe in die Hand nehmen und ins Kerzenloch schauen, ob langes (E) oder kurzes Gewinde vorhanden ist.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2022, 07:47
Benutzerbild von nemesis91
nemesis91 nemesis91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: Horb a.N
Beiträge: 181
Boot: Maxum 1900ssl
54 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
IdR sind dort u.a. z.B. NGK-Kerze der Typs B(P)R6 (E)FS= langes Gewinde, oder ohne E= kurzes Gewinde eingesetzt.
D.h. Lampe in die Hand nehmen und ins Kerzenloch schauen, ob langes (E) oder kurzes Gewinde vorhanden ist.
Danke für die Antwort, aber wie lang ist das lange gewinde im Block und wie kurz das kurze? Man sieht eh schon schlecht hin und ich denke nicht das Rätsel raten in dem Fall hilft
__________________
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2022, 08:40
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

BR6FS oder MR43T Teilenummer 33-898264001
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2022, 08:56
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Hallo Heiko,

Laut Hersteller gehören AC-Delco: MR43T rein
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2022, 09:37
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Heiko,

Laut Hersteller gehören AC-Delco: MR43T rein
Man kann beide nehmen,...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.07.2022, 11:15
Benutzerbild von nemesis91
nemesis91 nemesis91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: Horb a.N
Beiträge: 181
Boot: Maxum 1900ssl
54 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Danke Leute also offenbar das kurze Gewinde
__________________
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2022, 11:22
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nemesis91 Beitrag anzeigen
Danke Leute also offenbar das kurze Gewinde

Hallo Heiko,

welche Kerzen waren denn drin ????

ich habe den "4.3 Pre-Vortec" mit Kurzgewinde.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2022, 11:33
Benutzerbild von nemesis91
nemesis91 nemesis91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: Horb a.N
Beiträge: 181
Boot: Maxum 1900ssl
54 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Heiko,

welche Kerzen waren denn drin ????

ich habe den "4.3 Pre-Vortec" mit Kurzgewinde.
Hab sie noch net draußen, hab jetzt mal die passenden bestellt werde bescheid geben wenn ich die neuen montiert hab


Kann mir zufällig auch jemand die Teilenummer für die richtigen zündkabel geben ? Ich glaub die sollten auch mal mit getauscht werden ;)
__________________
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2022, 11:39
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Link Zündkabel: https://www.marine-discount24.com/zu...nenborder.html
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2022, 11:45
Benutzerbild von nemesis91
nemesis91 nemesis91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: Horb a.N
Beiträge: 181
Boot: Maxum 1900ssl
54 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Kein mpi ist ein lx also vergaser der mit dem 4bbl
__________________
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.07.2022, 11:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

auf deinem Motor müsste doch ein Aufkleber sein mit den Grundsätzlichen Motordaten

ähnlich wie dieser... dort stehen auch die Daten zu den Zündkerzen...

unter Spark Plugs ist der Typ der Zündkerzen vermerkt... passende Alternativen anderer Hersteller findet dann der Zubehörhändler.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WOT2.jpg
Hits:	17
Größe:	55,0 KB
ID:	962248  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.07.2022, 11:50
Benutzerbild von nemesis91
nemesis91 nemesis91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: Horb a.N
Beiträge: 181
Boot: Maxum 1900ssl
54 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
auf deinem Motor müsste doch ein Aufkleber sein mit den Grundsätzlichen Motordaten

ähnlich wie dieser... dort stehen auch die Daten zu den Zündkerzen...

unter Spark Plugs ist der Typ der Zündkerzen vermerkt... passende Alternativen anderer Hersteller findet dann der Zubehörhändler.
Muss ich mal schauen ob ich so einen no h drauf hab 🙈
__________________
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.07.2022, 12:18
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nemesis91 Beitrag anzeigen
Kein mpi ist ein lx also vergaser der mit dem 4bbl

dann eben diese hier: https://www.marine-discount24.com/zu...ser-6-zyl.html

obwohl die anderen auch gepasst hätten.
den Kabeln ist es egal ob da ein Vergaser oder MPI verbaut ist...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.07.2022, 12:59
Benutzerbild von nemesis91
nemesis91 nemesis91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: Horb a.N
Beiträge: 181
Boot: Maxum 1900ssl
54 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
dann eben diese hier: https://www.marine-discount24.com/zu...ser-6-zyl.html

obwohl die anderen auch gepasst hätten.
den Kabeln ist es egal ob da ein Vergaser oder MPI verbaut ist...
Danke dir, sind bestellt. Irgend nen unterschied muss es geben oder ? Sonst wären sie nicht unterschiedlich aufgeführt. Anderer Wiederstand vielleicht?!
__________________
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.07.2022, 13:02
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nemesis91 Beitrag anzeigen
Danke dir, sind bestellt. Irgend nen unterschied muss es geben oder ? Sonst wären sie nicht unterschiedlich aufgeführt. Anderer Wiederstand vielleicht?!

den einzigen Unterschied den ich gesehen habe, war der Preis...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.07.2022, 13:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zündkabel kann man auch als Meterwarfe bestellen und die anschlüsse selber drauf machen... kenne da keine Unterschiede in den Widerstandswerten...

nur in den Anschlüssen für Zündkerze und Verteiler...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.07.2022, 13:15
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Beim moderneren MPI sind sind die Stecker sowohl an der Zündspule als auch an der Kappe andere als die vom Vergaser Motor.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.07.2022, 14:52
Uli Lü Uli Lü ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2020
Ort: Heinsberg
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 2755
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,

Schau mal hier rein. Da solltest du alles finden was du brauchst.

http://www.mercruisermotor.com/V6Motors.html
__________________
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.07.2022, 17:50
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Ich finde den Link hier bezüglich Ersatzteile von Mercury/Mercruiser am besten.
Ist der offizielle Teilekatalog von Mercmarine.
Wenn etwas rot ist, dann gibts das Teil nicht mehr, ist ein Plus davor könnte man Glück haben das es einen Ersatz gibt.
Ist etwas blau, dann hat sich die Nummer ersetzt. so wie die z.B. von den Zündkerzen für den 4,3LX. Früher waren es 33-59571 (BR6FS) Heute ist es 33-898264001 (MR43T). Das ich aber auch immer noch die anderen Kerzen von NGK über Mercmarine bekomme, weiß man dann aber eigentlich nur wenn man sich etwas mehr mit der Materie beschäftigen (muss).
Als Werkstatt bestelle ich für den Service 33-59571B, das ist dann die BR6FS in einer 25 er Packung. Von daher ist auch der Aufkleber auf dem Plastikdeckel nicht immer aussagekräftig.
Was die Zündkabel angeht, so sehe ich da auch einen Unterschied außer beim Preis.
Ich hänge euch mal ein Foto von 2 Verteilerkappen an. Sind zwar V8, aber der Aufbau ist der gleiche.

Link Teilekatalog Mercmarine
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kappe.jpg
Hits:	5
Größe:	51,8 KB
ID:	962286  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.07.2022, 17:51
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

@....aber wie lang ist das lange Gewinde im Block und wie kurz das kurze? Man sieht eh schon schlecht hin und ich denke nicht das Rätsel raten in dem Fall hilft.
__________________
Rätsel raten musst du nur solange, bis du eine der 6 Kerzen herausgedreht, gesichtet und mittels Lampe ins Kerzenloch geschaut hast. Dann siehst du ob die herausgedrehte Kerze gleichlang mit dem Gewinde im Kerzenloch ist.
Ich schreibe das aus der Erfahrung heraus, weil ich schon in mehreren Fällen beim Kunden die Kerzen wechselte und ich Kerzen mit langem Gewinde herausdrehte und mich wunderte, warum die letzten Gewindegänge nur sehr schwer zu drehen und schwarz und rußig waren. Das zeigte mir dann, das Kerzen mit zu langem Gewinde in einem Kopf mit kurzem Gewinde eingesetzt wurden. Hier war dann die BPR6FS die passende Z-Kerze. In einem anderen Fall saßen Kerzen mit kurzem Gewinde in einem Kopf mit langem Gewinde, das dann nachgeschnitten werden musste, weil die neuen Kerze im letzten drittel nur sehr schwer einzudrehen war, weil die unbenutzten Gewindegänge voller Ruß saßen.
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (08.07.2022 um 18:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Anzugswerte f. Zylinderkopf Mercruiser 3LX Knie-schuss Motoren und Antriebstechnik 24 26.06.2017 09:42
Mercruiser 4,3LX Zündkerzen Divetwins Motoren und Antriebstechnik 11 12.04.2017 17:56
Mercruiser 4,3LX bekommt zu wenig zu trinken. Merlin Magic Motoren und Antriebstechnik 10 11.06.2007 09:52
Wartungsarbeiten Mercruiser 4,3LX Captiva209 Motoren und Antriebstechnik 2 04.07.2006 08:36
Mercruiser 4,3LX alvaro Motoren und Antriebstechnik 18 29.06.2004 17:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.