boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2022, 12:50
vollbart7 vollbart7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2020
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard 2x24V Laden mit Trenndiode und Mastervolt MASs 24/50

Hallo,
ich benötige mal wieder Hilfe.
Verbaut wurde in unserem Pott 4x 12 (165Ah) die 2x24V (330Ah) ergeben.
Jetzt wurde zum Laden beider Bänke ein Mastervolt Maß 24/50 verbaut mit nur einem Ladeausgang. An dem Ausgang hängt eine Trenndiode die den Ladestrom auf beide Bänke verteilt. Am Ladegerät wurde deswegen die Spannung um 0,7V angehoben.

Jetzt meine Frage:
Wenn eine Bank leer ist und die andere voll, klappt dann die Ladung richtig ? Woher weiß denn das Ladegerät was es machen soll? Das Ladegerät bekommt doch durch die Diode keine Information über Spannung zurück oder wenn dann doch nur die Summe aus der leeren und der vollen (12V + 14V = 26V :2 = 13V )
Oder bin ich total auf dem Holzweg bzw. übersehe irgendetwas total?

Auf der anderen Seite merkt das Ladegerät das Strom fliest und wenn die eine Voll ist nimmt Sie keine Ladung mehr an und der Strom fliest in die Entladene bis die dann voll ist…. Aber ist das klug so?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.01.2022, 13:59
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Ein automatisiertes Ladegerät hat die Ladeschlussspannung, die etwas bei 27,XX V liegt, fest einprogrammiert. Eine Batteriebank aus 2x12V in Reihe hat dann eine Arbeitsspannung von max. 24 V Und die Batteriebank die dann weniger hat, weil sie leer ist, zieht dann den Strom, bis dessen Ladeschlussspannung von ca. 27,XX V erreicht ist, dann fließt nur noch ein kleiner Erhaltungsstrom und die Ladegerät Ausgangsspannung geht in eine Erhaltungsspannung über, die um ca. 2 V niedriger liegt.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.01.2022, 14:01
vollbart7 vollbart7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2020
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke… also ist das erstmal alles so richtig wie es ist….
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Body Mass Index Umfrage Hamish Kein Boot 113 03.11.2008 10:37
Welches Mass Simmering für 15,85mm Welle? seven Technik-Talk 1 09.04.2008 16:23
Schleusenzeiten Mass-Waalkanal bei Nijmegen Vista Woanders 4 30.03.2008 12:30
Suche Bootsfenster nach Mass knorrli.h Allgemeines zum Boot 2 02.01.2007 11:26
Trenndiode - Batterie laden ATeupert Technik-Talk 32 06.11.2005 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.