boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.02.2021, 11:48
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard 20' Container / Unterbau / Trailer

Ahoi zusammen,

kurz zu den Fakten.

Aufgrund von politischen Liegenschaftsverwaltungen / -bestimmungen haben wir grad massive Probleme mit unseren Weiden, sind gekündigt worden u zum 31
12. umgezogen

Da unser neuer Verpächter Biobauer ist, haben wir extreme Auflagen. So weit, so gut.

Ua heißen die Auflagen kein fest verbautes Gebäude, es muss alles beweglich sein u auch ständig bewegt werden.

Jetzt wollen wir einen. Seecontainer stellen und brauchen einen Unterbau
Wir stoßen immer wieder auf alte Hafentrailer, die allerdings, komplett rottig, extrem teuer sind
Gibt es Alternativen, wenn ja, welche?
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.02.2021, 12:21
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 467
Boot: Variant 707
981 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Soll der Container nur als Lager dienen? Spontan fallen mir da noch die guten alten Bauwagen ein oder ein Zirkuswagen.
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.02.2021, 12:40
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Warum soll es so ein massiver 20' Container sein?
Der wiegt 2,5to und entsprechend massiv muss der Unterwagen sein.
Hafentrailer mit 20'-Container drauf darf man nicht mal mit roter Nummer ziehen...

Würde auch eher zu einem alten Packwagen raten, den zieht jeder
Schausteller ohne HU günstig hin und her...
Habe unseren 8m-Packwagen vom Bauplatz gerade für 300€ verkauft, musste auch schnell weg,
der Käufer, Schausteller, hat den mit 25km/h gleich 120km überführt - alles problemlos.

Alternativ alte Ballenwagen vom Bauern und gebrauchte Fladafi Container drauf...
Vorteil, kann jeder Trecker schnell mal versetzen... Ballenwagen bei Kleinanzeigen
ab 300€ zu haben...

Aber ohne den Verwendungszweck zu kennen, sind Alternativvorschläge vielleicht hinfällig...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.02.2021, 12:43
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 617
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.395 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Alte Wechselbrückenanhänger kosten fahrbereit zwischen 500 und 1000€ . Dort passen die 20 Fuß-Container genau drauf. Fast jede Spedition und jeder Händler hat da was rumstehen.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.02.2021, 13:23
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.387
Boot: Kein Eigenes mehr....
18.997 Danke in 5.682 Beiträgen
Standard

Frag mal bei Gassmann in Bovenden nach, der handelt mit solchen Hängern
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.02.2021, 13:43
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 784
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.946 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Ich würde auch auf einen Bauwagen zurückgreifen, die gibt es selbst neu schon relativ günstig,
wenn nicht gebraucht gucken ... gibt es bis 25 km/h oder als Schnellläufer bis 80 km/h.

https://www.fnshop.de/search3.php?Se...tring=bauwagen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2021-02-03 um 14.39.56.jpg
Hits:	135
Größe:	55,3 KB
ID:	910208  
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.02.2021, 13:45
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 617
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.395 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Vielleicht auch gleich mit Wechselbrücke, die sind noch etwas größer mit 7,45 x 2,50 und als Plane am günstigsten.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.02.2021, 14:16
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

eventuell auch mal hier schauen

https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/...MATGRUPPE=1070


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...4581-276-18557
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas

Geändert von Elgar_2 (03.02.2021 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.02.2021, 16:09
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn ich "Weiden" lese, geht es um Tier"unterkünfte"?

Es gibt für relativ (!) kleines Geld fahrbare Weidehütten für Rinder, Pferde, Hühne, Esel, Ziegen, Schafe.

Den Aufwand da was selber zu bauen, wenn ein Seecontainer in wasserdichtem einigermaßen unverbeultem Zustand auf jeden Fall zwischen 500,- und 1000,-€ kostet, würde ich mir nicht antun.


Chrischan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.02.2021, 16:22
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Wenn ich "Weiden" lese, geht es um Tier"unterkünfte"?

Es gibt für relativ (!) kleines Geld fahrbare Weidehütten für Rinder, Pferde, Hühne, Esel, Ziegen, Schafe.

Den Aufwand da was selber zu bauen, wenn ein Seecontainer in wasserdichtem einigermaßen unverbeultem Zustand auf jeden Fall zwischen 500,- und 1000,-€ kostet, würde ich mir nicht antun.


Chrischan
Ich denke das es eher in den Bereich Futterunterbringung eventuell auch mal das Geschirr
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.02.2021, 08:42
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Ich danke Euch sehr für die Anregungen, hab dann ein bisserl was zum gucken / gurgeln.

Ich wollte den Eingangströt nicht völlig überfrachten.

Der Container wird ausschließlich für Zubehör benötigt. Wir sind 6 Leutchen u schon 5 klotzige BW-Schränke + Futtertonnen, Decken, Werkzeug u sonstiges Gerödel (Sense, Zaunmaterial etc)

Die Pferde selbst bekommen einen massiven Holzunterstand, den wir auf der alten Weide abgebaut haben (wenn der Bauer mal alle Teile liefern würde...)

Wir sollten einen 40' bekommen, nun wird es doch nur 20' u wir müssen schauen

Den einen Auflieger konnten wir schon günstig einem bekannten Bauern abschnacken u brauchen halt einen 2. o irgendwas vergleichbares.
Gerne in der Nähe, dann spielen auch Defekte eine kleinere Rolle. Ebenso die Kosten.

Das ist mom ein großer Haken.


Wir bauen seit Oktober alles ab u wieder auf, gehen auf dem Zahnfleisch u haben auch schon viel unerwartete Kohle bezahlt für die Transporte von 80 Rundballen Heu, Offenstall, Raufe etc.
Und der Bauer kommt nicht in Schweiss bzw hat sich wohl ahnungslos verschätzt mit Pferdehaltung.

Unsere Motivation ist im Keller, wir versuchen grad noch in Eigeninitiative die Kurve zu bekommen, damit keiner auszieht. Aber keiner wird zZt. noch viel Geld in die Hand nehmen.

Bauwagen sind toll u viel charmanter, aber auch heiß begehrt unter Offenstallern.
Für 1000,00 eur bekommt man torfigen Bruch u Brüll, den man noch nichtmal 20 Meter transportiert bekommt.

Ich hab zumindest jetzt ein paar Begriffe, um weiter zu gucken.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210203_111626.jpg
Hits:	109
Größe:	91,3 KB
ID:	910276   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210203_111635.jpg
Hits:	109
Größe:	100,4 KB
ID:	910277  
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.02.2021, 09:42
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es geht nur darum, dass man der Bauvorschrift bzw. der Genehmigungspflicht entgeht, oder ?

Das heißt der Container muss nicht über öffentliche Straßen bewegt werden - sondern könnte auf eurer neuen Weide angeliefert werden ?

Mach dich mal schlau, ob es schon genügen würde, geeignete Achsstummel an den Container zu schweißen.

sowas hier evtl.

https://www.oekoprofi.com/shop/produkte/show/60155

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterbau Liegefläche tomaster Restaurationen 4 13.06.2017 14:24
Unterbau / Kunststoffblock unter Schaltbox excess Restaurationen 22 18.05.2014 21:46
Unterbau für Motorlager oblume Technik-Talk 2 26.03.2012 18:47
Sitzbänke Unterbau - Woher ? Meistereder Allgemeines zum Boot 13 25.05.2011 12:56
Riss am Unterbau (GfK) Noreg Restaurationen 9 13.04.2009 17:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.