boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2020, 08:49
peter007de peter007de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 101
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Landstrom und auflden der Batterien

Hallo Bootskollegen,

ich habe da mal eine vielleicht blöde Frage an euch.

Ich habe eine Sea Ray 255. Mir stellt sich immer die Frage wenn ich Landstrom anschließe ob ich auch den Hauptschalter für die Batterien auf "Both" stellen muss damit sich beide Batterien aufladen.

Weiß das jemand ??
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2020, 08:59
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Moin moin,
blöde Fragen gibt es kaum, blöde Antworten aber leider öfter.
Dein Problem ist, solange du keine Angaben zur verbauten Technik machst, kaum konstruktiv zu beantworten.
D.h. Welches Ladegerät, welcher Motor ?
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2020, 09:06
peter007de peter007de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 101
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

welches Ladegerät ? Gute Frage
Motor ist der 350 MAG
Sea Ray 255, Bj 2011
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2020, 09:28
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Ohne Angabe des Ladegerät Typs kann es keine eindeutige Antwort geben, es sei denn, du benennst uns die Anzahl der roten Ladekabel die aus dem Ladegeräte + herauskommen, oder ob eine Ladeverteiler Diode installiert ist.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2020, 09:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.872 Danke in 20.034 Beiträgen
Standard

Wenn dein Ladegerät 2 ladeausgänge hat die separat jede Batterie lädt ist es egal wie der Schalter steht...

Wenn du ein Ladegerät hast das nur einen Ausgang hat und nur an einer Batterie angeschlossen ist oder nur am wahlschalter muss du auf both stellen um beide Batterien zu laden..


Jetzt bist du dran uns zu sagen was und wie es bei dir verbaut ist...

Am einfachsten ... schalte den wahlschslter auf off... Messe die batteriespannungen.. dann schalt das ladegerät ein... und miss nochmal ..

Min 1 batteriespannung muss hochgehen... gehen beide hoch hast du 2 Ausgänge und direkt angeschlossen...

Geht keine hoch hast eventuell nur einen Ausgang und je nach schalterstellung lädt die Batterie 🔋
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.07.2020, 09:35
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 653
Boot: Pedro 950
937 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Hallo,
eigentlich kannst du das relativ leicht herausfinden.
Wenn der 12V Ausgang des Ladegerätes direkt zum Bateriewahlschalter geht, dann solltest Du beim Laden auf Both schalten.
Geht der oder die Ausgänge direkt zu den Batterien oder zu einer Trenndiode ist es unerheblich wie der Wahlschalter steht.
__________________
Gruß
Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.07.2020, 09:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.872 Danke in 20.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dalbolini Beitrag anzeigen
Hallo,
eigentlich kannst du das relativ leicht herausfinden.
Wenn der 12V Ausgang des Ladegerätes direkt zum Bateriewahlschalter geht, dann solltest Du beim Laden auf Both schalten.
Geht der oder die Ausgänge direkt zu den Batterien oder zu einer Trenndiode ist es unerheblich wie der Wahlschalter steht.
Bei mir gehen 2 getrennte Ladeausgänge direkt an den wahlschalter... ich kann auf off stellen und die Batterien werden geladen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.07.2020, 09:42
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

....deshalb auch meine Frage nach der Anzahl der + Lade Leitungen die aus dem Ladegerät kommen.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.07.2020, 09:58
peter007de peter007de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 101
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Gerade Unterlagen gefunden:
Ich habe das ProTech1220i für bis zu 3 Batterien.
Ich gehe mal davon aus dass 2 Ladekabel rausgehen.
Aber ob die direkt zur Batterie gehen oder erst zum Hauptschalter sieht man schlecht
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.07.2020, 10:00
peter007de peter007de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 101
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Jetzt bist du dran uns zu sagen was und wie es bei dir verbaut ist...

Am einfachsten ... schalte den wahlschslter auf off... Messe die batteriespannungen.. dann schalt das ladegerät ein... und miss nochmal ..

Min 1 batteriespannung muss hochgehen... gehen beide hoch hast du 2 Ausgänge und direkt angeschlossen...
So werde ich es mal machen dann bin ich mir sicher.
Danke
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.07.2020, 10:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.872 Danke in 20.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter007de Beitrag anzeigen
Gerade Unterlagen gefunden:
Ich habe das ProTech1220i für bis zu 3 Batterien.
Ich gehe mal davon aus dass 2 Ladekabel rausgehen.
Aber ob die direkt zur Batterie gehen oder erst zum Hauptschalter sieht man schlecht
Wie gesagt wahlschalter auf off und Messen dann weist es genau
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Landstrom ausreichend um Batterien zu laden? Wellcraft18 Technik-Talk 33 04.04.2019 07:40
Batterien von banner, Bosch usw. = BIG Batterien? Justin8619 Technik-Talk 47 19.02.2015 12:11
2 Batterien oder 3 Batterien dieter Technik-Talk 28 16.08.2004 19:33
12 Volt - Netzteil (Landstrom) parallel zu den Batterien ? amasteit Technik-Talk 13 05.07.2004 05:42
Verlängerungskabel statt Landstrom? schobbe Technik-Talk 20 25.04.2002 11:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.