boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2020, 12:45
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 740
Boot: Bayliner Mutiny 1750, Superjet FX1, Waverunner
1.340 Danke in 370 Beiträgen
Standard Für die Kids - Ab heute bei Aldi Nord

Wer noch ein Bordspielzeug für die lieben Kleinen sucht:

Ab heute gibt's bei Aldi Nord ein kleines RC Sport- bzw. Polizeiboot (Revell Sundancer) für € 24,-

Mein 9-Jähriger hat sich den kleinen Flitzer vom Zeugnisgeld gekauft und ich muss sagen... das ist durchaus brauchbar und macht auch ganz gut Fahrt.

Alles sehr simpel (kein Ruder, Steuerung über 2 Propeller, keine großartigen Geschwindigkeitsstufen), aber es ist komplett wasserdicht gekapselt und lässt sich per USB, also auch an Bord, aufladen. Die Funkreichweite ist mehr als Sichtweite...

Das kommt beim nächsten Ausflug auf jeden Fall mit an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 02.07.2020, 15:59
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.041
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.550 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DX-Zwo Beitrag anzeigen
Wer noch ein Bordspielzeug für die lieben Kleinen sucht:
....so groß bin ich nun auch wieder nicht. Hmm - Zeugnisgeld habe ich
schon vor ein paar Jahren verbraten, aber vielleicht gibt Oma was dazu.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2020, 09:41
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.145
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.613 Danke in 6.603 Beiträgen
Standard

Für alle, die sich sonst selbst mühsam dorthin durchklicken müssten:
https://www.aldi-nord.de/angebote/an...8.article.html
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.07.2020, 10:28
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.665 Danke in 3.793 Beiträgen
Standard

Für Leute die im "Aldi-Süd Bereich" wohnen oder denen Aldi zu stressig ist:

https://www.amazon.de/Revell-Control...3768445&sr=8-1 (PaidLink)
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2020, 12:57
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 900
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.183 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Wer mehr Spass haben möchte und wenn Omi noch bissl Taschengeld mehr gibt, dem lege ich die "LRP Deep Blue" ans Herz.
Gerade schwer zu bekommen, scheint überall ausverkauft, aber bei ebay gibt es gerade:

https://www.ebay.de/i/283895615629?c...BoCQkkQAvD_BwE (PaidLink)

Das Ding macht wirklich Spass!
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.07.2020, 13:07
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Wenn Ihr für Eure Kinder / Enkel mal etwas zukunftsträchtiges mit an Bord nehmen wollt: https://www.amazon.de/Modell-Segelbo...=fsclp_pl_dp_6 (PaidLink)

Zur Not könnt Ihr damit auch selbst noch etwas lernen!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.07.2020, 13:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Wenn Ihr für Eure Kinder / Enkel mal etwas zukunftsträchtiges mit an Bord nehmen wollt: https://www.amazon.de/Modell-Segelbo...=fsclp_pl_dp_6 (PaidLink)

Zur Not könnt Ihr damit auch selbst noch etwas lernen!

Ne, dann klassisch und bewährt von Günther z.b.

https://www.amazon.de/Segeljacht-39x...&s=toys&sr=1-7 (PaidLink)

bzw. die große Albatros, die habe ich seit 35 Jahren

https://www.amazon.de/Unbekannt-Paul...FG5BR2YFK7ZCJM (PaidLink)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.07.2020, 16:28
nene nene ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Nicht wichtig da inaktiv
Beiträge: 1.588
1.513 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G-Tron Beitrag anzeigen
Wer mehr Spass haben möchte und wenn Omi noch bissl Taschengeld mehr gibt, dem lege ich die "LRP Deep Blue" ans Herz.
Gerade schwer zu bekommen, scheint überall ausverkauft, aber bei ebay gibt es gerade:

https://www.ebay.de/i/283895615629?c...BoCQkkQAvD_BwE (PaidLink)

Das Ding macht wirklich Spass!
So ein ähnliches (gleiche Preisklasse) hatte unser kleiner letzten Urlaub auch mit an Bord.
Ging wie Sau und dank Vaseline und WD40 machte das Salzwasser auch nix.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.09.2020, 12:59
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Wenn Ihr für Eure Kinder / Enkel mal etwas zukunftsträchtiges mit an Bord nehmen wollt: https://www.amazon.de/Modell-Segelboot-Atlantique-Ferngesteuert-Kanal/dp/B00FI2GD3S?ref_=fsclp_pl_dp_6 (PaidLink)

Zur Not könnt Ihr damit auch selbst noch etwas lernen!

Segelboot?
Oh nee, da muss man beim spielen ja auch noch denken
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.09.2020, 11:08
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Das dieses "Segelboot" segeln kann, kann ich mir nicht vorstellen.

Meine Robbe "Comtesse" konnte auf der Havel gut segeln, von meiner Robbe "Smaragd" erhoffe ich mir noch mehr Seetüchtigkeit.
1 Frage habe ich zur Fernsteuerung: die Comtesse hatte bei ca. 200m noch Kontakt. Diese Steuerung habe ich mitverkauft, + muss eine neue kaufen : diese muss nur 2 Rudermaschinen + 2 Schalter Ein / Aus steuern. Das Ruder muss selbstneutralisierend sein. Die Seilwinde nicht = bei der Comtesse habe ich einfach die Rückholfeder aus dem Steuerknüpel ausgebaut + die Klemmung hat gereicht.
Welche Reichweite hat eine moderne Steuerung? Was ist an einfachen Steuerungen für meinen Zweck zu empfehlen.
Danke für Vorschläge, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.09.2020, 11:49
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Mein Modellbauzeit ist auch recht lange her. Ich hatte damals noch Fernsteuerungen mit 27 und 40MHz. Heute laufen die ja bei 2,4GHz. 200m sind da ja nichts, damit werden ja auch Fluggeräte gesteuert, da sind bestimmt über 1Km drinne. Das mit dem aushängen der Rückholfeder war ja so vorgesehen, bei Motorbooten war da ja das „Gas“ drauf, auch ohne rückhohlung


Edit, passt dazu
https://modellfluginfo.de/Modellflug...nsteuerung.php
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.09.2020, 09:18
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 900
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.183 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Das dieses "Segelboot" segeln kann, kann ich mir nicht vorstellen.

Meine Robbe "Comtesse" konnte auf der Havel gut segeln, von meiner Robbe "Smaragd" erhoffe ich mir noch mehr Seetüchtigkeit.
1 Frage habe ich zur Fernsteuerung: die Comtesse hatte bei ca. 200m noch Kontakt. Diese Steuerung habe ich mitverkauft, + muss eine neue kaufen : diese muss nur 2 Rudermaschinen + 2 Schalter Ein / Aus steuern. Das Ruder muss selbstneutralisierend sein. Die Seilwinde nicht = bei der Comtesse habe ich einfach die Rückholfeder aus dem Steuerknüpel ausgebaut + die Klemmung hat gereicht.
Welche Reichweite hat eine moderne Steuerung? Was ist an einfachen Steuerungen für meinen Zweck zu empfehlen.
Danke für Vorschläge, Reinhard
Falls Du Interesse hast, ich hab noch eine Futaba FC18V3 rumliegen. Ausgebaut, mit 2 Empfängern (glaube 8 Kanal). 2.4Ghz Modul ist drin. Damit hast Du 400% weniger Störungen als mit den "alten" Sendern.
Über Reichweite musst Du Dir auch keine Gedanken machen, so lange Du die Antennen nicht in einem Kohlefaser-Rumpf verbaust. Die eigentlichen Antennen sind nur ca. 3cm lang und bei meinen Empfängern auch teilweise doppelt ausgeführt.
Du kannst jedes Steuerkreuz in jeder Richtung selbstneutralisierend oder "ratschend" umbauen. Nur eine Schraube und ein Metallplättchen oder Feder verbauen.
Dazu geschenkt gibt es noch ein Segelboot "SeaCret". Ungetuned, nur bissl verstaubt.
Eine Bedingung hab ich.. ich möchte gerne Deine Comtesse segeln. Ich hab sie als Jugendlicher zu Weihnachten geschenkt bekommen, nie fertig gebaut und irgendwann gegen einen Flieger getauscht.
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen

Geändert von G-Tron (29.09.2020 um 09:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.09.2020, 23:15
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Die Comtesse habe ich; mit der gar nicht sooo alten Steuerung; 2008 verkauft. 3 - 4 Jahre später einen kompletten ungeöffneten Smaragdbausatz gekauft : für die Rentenzeit. Diese ist aber so mit Arbeit angefüllt, dass ich erst vor kurzem die Smaragd zumindest in meinen kleinen Werkstattschuppen gestellt habe. Die Bauzeit wird geschätzt bei 2 Jahren liegen. Vielleicht stell ich mir 1 Heizlüfter rein + bau im Winter.
Welche Steuerung ich hatte = ?? müsste ich auf Fotos nachsehen. Es waren 4 Kanäle für 2 Rudermaschinen. Neu sollen auch 2 Rudermaschinen, aber dazu PosiLampen + evtl. ein Flautenschieber rein - dafür die 2 x Ein / Aus
Grüße, Reinhard

Geändert von Federball (30.09.2020 um 00:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1.6. Japansäge bei Aldi Nord blondini Selbstbauer 23 02.06.2015 06:40
Japanische Zugsägen bei Aldi Nord luckystrike118 Selbstbauer 25 02.02.2011 23:07
Batterieladegerät bei Aldi Nord JPCool Werbeforum 33 06.10.2010 10:26
DVBT bei Aldi Nord sagblos Kein Boot 8 18.05.2010 11:52
Zollwerkzeug bei Aldi nord Andrée Allgemeines zum Boot 0 05.08.2008 20:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.