boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.05.2020, 16:54
9itsmygame1 9itsmygame1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.05.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard LiFePo4 Batterie Entladezeit

Hallo erstmal,

bin neu hier und hab folgendes Problem.

Ich habe ein ca. 3,5m langes Dingi, welches ich mit einem Minn Kota Elektromotor (ist schon älter und habe keine genaueren Daten dazu) betreibe. Dazu habe ich eine LiFePo4 Batterie https://www.bootsmotoren4you.de/LiFeYPo4-Akku-12V-90AH mit 90 Ah.

Batterie ist noch neu.

Meine Frage wäre jetzt wie lange ich ca. mit der Batterie fahren könnte, wenn ich davon ausgehe, dass der Motor 360 Watt verbraucht?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.05.2020, 17:03
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Test Test Test
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.05.2020, 17:10
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

90*13,6*0,8/360

hab ich falsch gerechnet?

Gruß,, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.05.2020, 18:27
9itsmygame1 9itsmygame1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.05.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

da würde dann 2,72h sprich 2h 45 min kommt mir ja ein bisschen wenig vor.

Kann das sein?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.05.2020, 18:28
9itsmygame1 9itsmygame1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.05.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

gibt es bei den LiFePo4 Batterien nicht irgendeine andere Berechnung?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.05.2020, 18:28
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
90*13,6*0,8/360

hab ich falsch gerechnet?

Gruß,, Rainer
Nö, finde ich, inkl. der nur 80% die man nutzen sollte, richtig.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.05.2020, 18:29
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 9itsmygame1 Beitrag anzeigen
gibt es bei den LiFePo4 Batterien nicht irgendeine andere Berechnung?
mit Sicherheit, aber der hier gewählte Ansatz dürfte für die Praxis richtig sein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.05.2020, 18:47
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.583
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Tatsächlich wirst Du wahrscheinlich mit dem Schlauchi nicht nonstop den Motor auf volle Pulle laufen lassen, Gas 1/4 weg, schon haste fast die doppelte Laufzeit. Ich hab so ne ähnliche Konstellation (MinnKota mit 260W, genauen Typ weiß ich grad nicht) mit meinem kleinen 2m30 Dinghi und LiFePo4 12V30Ah Batterie, fahre ich fast 2 Stunden mit rum.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.05.2020, 09:46
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

ja, klar, wenn man sich effektiv kaum vorwärts bewegt, kann man sehr lange fahren....ist bei fast allen Fahrzeugen so...

Wenn man konstant 360W-Motorleistungsaufnahme unterstellt, wird der berechnete/geschätzte Wert durchaus realistisch sein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lifepo4 und Außenbordmotor Martinp Technik-Talk 65 27.06.2021 07:40
LiFePo4 Batterie 48V laden zooom Technik-Talk 8 13.04.2020 21:57
LiFePo4(LiFeYPO4) Batterien verbauen welle1501 Technik-Talk 22 09.08.2017 08:04
LiFePO4- Batterien fma Technik-Talk 12 26.11.2014 13:49
Lifepo4 laden we.base Technik-Talk 17 27.02.2014 14:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.