boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.12.2006, 13:36
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard Neue Volvo-Penta Antriebe SX/DP

Hallo,

wer hat schon die neuen Antriebe mit der Hydraulikpumpe im Antrieb gesehen oder noch besser gefahren??
Der Antrieb ist insgesamt etwas breiter, die Hydraulikzylinder etwas schlanker.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.12.2006, 22:56
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Kennt die wirklich noch keiner???

Werde morgen ein paar Bilder machen.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.12.2006, 09:11
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hier ein paar Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1603_1166000968.jpg
Hits:	473
Größe:	26,4 KB
ID:	35885   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1603_1166000995.jpg
Hits:	476
Größe:	25,5 KB
ID:	35886   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1603_1166001021.jpg
Hits:	483
Größe:	25,5 KB
ID:	35887  

__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.12.2006, 09:13
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Noch Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1603_1166001114.jpg
Hits:	465
Größe:	24,7 KB
ID:	35888   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1603_1166001143.jpg
Hits:	473
Größe:	26,0 KB
ID:	35889   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1603_1166001178.jpg
Hits:	472
Größe:	26,3 KB
ID:	35890  

__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.12.2006, 10:57
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.167 Danke in 8.389 Beiträgen
Standard

Hallo Sepp,
bist du der "Pilotkunde" ? Sieht schön aus so ein neuer Antrieb.
Nur für die Lösung des Hydraulikschlauches längs der Trimmzylinder ist denen dann die Lust/Zeit ausgegangen beim Entwickeln?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.12.2006, 15:48
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Hallo,
ob es sinnvoll ist die Hydraulikpumpe unterhalb der Wasserlinie zu haben erscheint mir fraglich
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.12.2006, 16:18
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C.
Hallo,
ob es sinnvoll ist die Hydraulikpumpe unterhalb der Wasserlinie zu haben erscheint mir fraglich
Gruß
Frank
Hallo Frank,

das hast du aber bei jedem Außenborder. Da funktioniert es auch.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.12.2006, 16:25
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie
Hallo Sepp,
bist du der "Pilotkunde" ? Sieht schön aus so ein neuer Antrieb.
Nur für die Lösung des Hydraulikschlauches längs der Trimmzylinder ist denen dann die Lust/Zeit ausgegangen beim Entwickeln?
Hauptsache sie werden nicht undicht,
wie bei den ersten 290-ern.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.12.2006, 17:41
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
Zitat:
Zitat von Frank C.
Hallo,
ob es sinnvoll ist die Hydraulikpumpe unterhalb der Wasserlinie zu haben erscheint mir fraglich
Gruß
Frank
Hallo Frank,

das hast du aber bei jedem Außenborder. Da funktioniert es auch.
Hab noch nie bei Außenbordern darauf geachtet.Sieht aber sonst gut aus der Antrieb.Schein den gleichen Rumpfausschnitt zu haben wie die alten SX Antriebe.Also umrüstbar
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.12.2006, 08:17
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.167 Danke in 8.389 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C.
Hallo,
ob es sinnvoll ist die Hydraulikpumpe unterhalb der Wasserlinie zu haben erscheint mir fraglich
Gruß
Frank
Öleinfüllen/Ölstand kontrollieren Oder ist der eigentliche Behälter im Innenraum, nur die Pumpe draußen?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.12.2006, 23:16
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hier ist der Volvo-Penta LINK
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.