boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2006, 11:18
Benutzerbild von Raindancer
Raindancer Raindancer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Bernkastel - Kues
Beiträge: 160
Boot: Royal Cruiser Nic Witsen & Vis
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard Lackieren auf verschiedene Untergründe

Hallo aus Trier,
da mir hier bereits einmal Hilfe wiederfahren ist, bin ich guter Hoffnung,
das ihr mir nochmals weiterhelfen könnt.
Mein altes Schätzchen ( 7,5m) habe ich in den letzten Tagen komplett vom Lack befreit ( Aufbauten) Nun stellt sich mir eine gewichtige Frage,
wie gehe ich weiter vor. Die Aufbauten sind aus Sperrholz mit massiven Holzleisten und GFK Dächern.Wie baue ich die neue Lackierung auf das nachher vor allem keine Risse bei den Übergängen von Sperrholz auf das GFK auftreten - so wie der Übergang vom Aufbau zum Deck.
Worin besteht der Unterschied zwischen normalem Autolack und Bootslack?Zum Teil sind Stoßkanten des Holzaufbaus mit GFK Matten überzogen , auch bestehen die oberen Aufbauten aus massivem Holz.
Wie wird das grundiert ? Oder lackiert man einfach aufs Holz ?
Wieviele Schichten Lack sollte man aufbringen ?
Vielen Dank schon mal vorab.

Gruß Marc
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7206_1159957010.jpg
Hits:	299
Größe:	37,7 KB
ID:	32042  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2006, 18:48
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard

als erstes sollte man feststellen welcher altlack sich auf den flächen befindet.
versuche mit verdünnung mal den lack anzulösen.
wenn er sich anlöst sollte ein 1k lack system drauf sein.
wenn die oberfläche fest ist hoffentlich ein 2k system.
ich persönlich ziehe 2k anstrichsystem aus pur. vor.
lacksystem sollten einen hohen festkörpergehalt haben.
autolacke halte ich für bedingt einsetzbar.
besser wirst du mit bootslacken zurecht kommen.
als grundierung im 2k system epoxiprimer in 2 schichten + schlusslack 2k pur. 2 schichten.
kleine haarrisse werden mit verdünntem epoxiprimer vorgestrichen.
man sollte im system des herstellers bleiben.
schau noch mal in der suchfunktion.
mfg.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.10.2006, 20:42
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Ich auch mal Probleme mit der richtigen Lackwahl bei meinem Boot ...
ich habe dann bei International angerufen, die Nummer stand auf der Dose, Sehr nett und Hilfsbereit, auch auf meine "naiven Fragen" hin wusste er es mir zu erklären. Sehr netter und guter Service..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.10.2006, 11:51
rolf1960 rolf1960 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: bei Karlsruhe / Baden
Beiträge: 100
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi

gute Hilfe bekommst du neben den Profi´s von hier bei ....

Hempel 0800 - 922482273 kostenlose Fibel "Rund ums Boot"
International 0800 - 1198930 kostenlose Fibel "Antrichfibel"


Ansonsten würde ich auf jeden Fall bei der Produktlinie eines Herstellers bleiben ...

Herzliche Grüße

Rolf
__________________
Wo kämen wir hin, wenn niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge ...

... ich ärgere mich übrigens grad "schwarz" ....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.