boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2018, 20:06
Benutzerbild von Idefix93
Idefix93 Idefix93 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.02.2018
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3
Boot: Vega mit Suzuki DT65, 65 PS Ausenborder
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Leerlauf und Drehzahl Problem Suzuki Dt65 Bj 1987

Hallo liebe Leute

Ich habe mit meinem Suzuki Dt 65 Leerlauf und Drehzahl Probleme.
Ich mache den Motor an Choke gedrückt Standgas relativ hoch. Dann springt der Motor an sobald ich den Standgas Hebel auf normal Position stelle fällt die Drehzahl enorm ab und der Motor geht aus. Falls ich es vorher noch schaffe ein Gang rein zu bekommen, bekomme ich die Drehzahl leider auch nicht schnell genung hoch und der Motor geht aus.

Zündkerzen und Impeler sind neu.

Was könnte der Grund für das Problem sein?
Könnte es am Vergaser liegen ?

Viele Grüße
Lisa
__________________
Gruß Lisa
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2018, 20:10
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Ganz einfach, es sind die Vergaser, die einer Ultraschall Reinigung nach vollkommener Demontage benötigen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.06.2018, 21:14
chrishro chrishro ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.02.2018
Ort: Rostock
Beiträge: 3
Boot: Hellwig Elektra, Suzuki DT65
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja, mit einer Vergaserreinigung würde ich auch beginnen. Ich hab auch einen DT65 und gerade das gleiche durch. Es geht natürlich auch ohne Ultraschallreinigung, denn Vergaserreinigerspray und Ausblasen tun es auch. Hier eine schöne Anleitung (englisch)
https://www.youtube.com/watch?v=ye_Ui9D8dBE
Ein neuer Dichtungssatz inklusive neuem Schwimmerventil plus Nadel wären auch sinnvoll, der Satz kostet ca 25-30 Euro pro Vergaser..

Viele Grüße, Christoph
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist Nullstellung/Leerlauf = Leerlauf lexa Motoren und Antriebstechnik 10 31.05.2017 09:20
Suzuki DT65 Drehzahl und Verbrauch Markus_95 Motoren und Antriebstechnik 9 02.11.2015 11:00
Finde keine Anode (Aluminium/Magnesium) Suzuki DT65, BJ 1987 Martins_Tracy Technik-Talk 5 27.04.2012 22:13
Suzuki DT65 Ladestrom Problem xxeenn Motoren und Antriebstechnik 3 23.07.2011 23:24
Suzuki DT65 Problem oder Benzinbalg dirkcomp Motoren und Antriebstechnik 2 26.07.2010 21:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.